Teilweise Aufrüstung i3 System

Ombra

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
257
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]

Ich würde gernen meinen aktuellen PC, s.u. aufrüsten. Würde er überhaupt für Anno 1800 genügen?

1. Was ist der Verwendungszweck?
Mein aktueller PC mit einem i3-3220, 8GB RAM und einer GTX 770 soll aufgerüstet werden. Anwendung neben Office bald auch mal wieder aktuellere Spiele

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Anno 1800, mittlere Quali

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
  • Mainboard:
  • Netzteil: Thermaltake Berlin
  • Gehäuse: ja
  • Grafikkarte: GTX 770
  • HDD / SSD: 2 SSD
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300-400

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?


5. Wann soll gekauft werden?

in den nächsten Wochen

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
noch offen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest ja versuchen einen i7 2600 zu bekommen oder einer der i7 3xxx.

Hatte ebenfalls mal einen i3 3220 und bin dann auf i7 2600 gegangen. Der i3 hat schon ordentlich Bums. Für Anno 1800 sollte die Karte auf Mittel reichen sowie die CPU. Könnte aber mit der CPU bei großen Städte sehr eng werden. Ebenfalls würde ich lieber nochmal 8GB dazu kaufen damit du 16GB hast. Anno 1800 schluckt schon so einiges weg. Bald startet ja die Open Beta. Da kannst du es ja mit dein System testen wie es läuft.
 
Einen 3770k und falls es ein Z77 Board ist, 2x8GB 2400er RAM. Eine gebrauchte 1060 mit 6GB oder eine RX580 falls die 770 nicht mehr reicht (wovon ich ausgehe).
 
Zurück
Oben