Teilweise kein Aufruf von Webseiten

MiloMills

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
26
Guten Tag, mein PC läuft mit Win10. Internet von der Telekom und FRITZ!Box 7530 AX.

Seit gestern kann ich bestimmte Webseiten vom PC nicht mehr erreichen, vom Tablet über das WLAN der FB schon. Zum Beispiel die Suchmachine Duck Duck Go. Da bekomme ich das hier:


Seite wurde nicht gefunden

Die Verbindung mit dem Server duckduckgo.com schlug fehl.

Wenn Sie die richtige Adresse eingegeben haben, können Sie Folgendes tun:

Versuchen Sie es später erneut.
Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.
Überprüfen Sie, ob Firefox die Berechtigung hat, auf das Internet zuzugreifen (Sie sind möglicherweise verbunden, aber hinter einer Firewall).

Ich habe das OS der FB upgedatet, die Diagnose durchlaufen lassen, dito Win10 und Netzwerk Problembehandlung und alles wird als ok angezeigt. Außerdem bin ich ja hier.

Den Virenscanner habe ich gestern einen Komplett-Scan machen lassen und der hat auch nix gefunden. Hat jemand eine Idee??
 
Das erste an was ich hier denke: IPv6.
In den Netzwekeinstellungen einfach mal komplett deaktiveren und noch mal testen.
( In den Eigenschaften deiner genutzen Verbindung kannst du den haken entfernen )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina, Das MatZe und madmax2010
Irgendwelche Zertifikatsfehler? Die würden darauf hindeuten, dass ggf. auf deinem PC Datum/Uhrzeit nicht passen. VPN auch nicht im Einsatz?
 
mschuebel schrieb:
Das erste an was ich hier denke: IPv6.
In den Netzwekeinstellungen einfach mal komplett deaktiveren und noch mal testen.
( In den Eigenschaften deiner genutzen Verbindung kannst du den haken entfernen )

Wo genau? Heimnetz - Netzwerk und Netzwerk Einstellungen, weitere Einstellungen, IPv6-Adressen?
Ergänzung ()

Also da? Zwischenablage-1.jpg
Ergänzung ()

Update: Das hier war wahrscheinlich gemeint.

https://www.heise.de/tipps-tricks/IPv6-deaktivieren-so-klappt-s-4401214.html?hg=1&hgi=2&hgf=false

Habe den Haken entfernt und bin dann garnicht mehr ins Netz gekommen nur mit IPv4 aktiviert.
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
DNS kaputt?
E:
Hmm, via WLAN geht, DNS beim PC verstellt?
ping computerbase.de
ping computerbase.de -4
ping 212.83.33.137
ping 2a00:f48:2000:1::137:
🍿

C:\Users\Markus>ping computerbase.de

Ping wird ausgeführt für computerbase.de [2a00:f48:2000:1::137] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00:f48:2000:1::137: Zeit=12ms
Antwort von 2a00:f48:2000:1::137: Zeit=12ms
Antwort von 2a00:f48:2000:1::137: Zeit=15ms
Antwort von 2a00:f48:2000:1::137: Zeit=12ms

Ping-Statistik für 2a00:f48:2000:1::137:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 12ms, Maximum = 15ms, Mittelwert = 12ms

C:\Users\Markus>


C:\Users\Markus>ping computerbase.de -4
Ping-Anforderung konnte Host "computerbase.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

C:\Users\Markus>ping 212.83.33.137

Ping wird ausgeführt für 212.83.33.137 mit 32 Bytes Daten:
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.

Ping-Statistik für 212.83.33.137:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),

C:\Users\Markus>ping 2a00:f48:2000:1::137:
Ping-Anforderung konnte Host "2a00:f48:2000:1::137:" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

C:\Users\Markus>
 
Zuletzt bearbeitet:
IPv4 gerade kaputt? o.O
O.o warum ging der Ping direkt via IPv6 nicht? ??
Der Provider kann es ja nicht sein wenn die WLAN-Geräte mobile Daten aus haben und es wirklich über WLAN läuft...
E: DNS für v4 auch gerade kaputt? o.O
 
MiloMills schrieb:
Jene Suchmaschine kann kein IPv6, folglich fehlt Dir IPv4. Das bestätigen auch Deine sonstigen Tests.

Gehe bitte in die Web-Oberfläche der FRITZ!Box über „fritz.box → Heimnetz“ und poste die Mesh-Übersicht. Ich vermute Du hast in der Wohnung irgendwo einen TP-Link … wenn Du die FRITZ!Box über 192.168.178.1 erreichen willst, dann geht das ebenfalls nicht, richtig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiloMills
Zwischenablage-2.jpg

So sieht das aus und ja, ich habe einen WLAN Verstärker von TP -Link aber schon seit Monaten. Ach ja, ich habe die FB eben kurz stromlos gemacht und siehe da, eine der nicht erreichbaren Seiten kann aufgerufen werden.
Ergänzung ()

Ich habe den WLAN Verstärker von TP -Link auf kurz stromlos gemacht und alles funktioniert wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das Problem jederzeit wieder auftreten kann, bitte den verlinkten Post durcharbeiten, also den DHCP-Server (im TP-Link) dauerhaft abschalten. Und mittelfristig bitte durch FRITZ!-Produkt ersetzen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiloMills
@norKoeri Anscheinend doch nicht. Gestern Abend wieder das gleiche Spiel. Hab den Extender nur kurz vom Strom genommen und nicht in dessen Einstellungen geschaut, da das Ding am Montag umgetauscht wird.
 
Zurück
Oben