Telefon einrichten nicht so einfach wie erhofft !

Flarry

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
5
Hallo erstmal,

Meine Eltern haben neulich ein neues Telefon gekauft ( Gigaset C430 - C430A )
Sie haben es angeschlossen und eingestellt und es hat einmal kurz funktioniert, doch als sie unsere alte telefonnnummer
über den Router sperren wollten haben sie irgendwas verstellt oder mehr gesperrt als nötig denn jetzt kann man garnet mehr hier anrufen.
ich habe dann selbst mal ein bisschen geguckt aber konnte jetzt auch net herrausfinden wo der fehler lag.
Habe scho jede menge gegooglet aber nichts gefunden was zum erfolg geführt hat.

Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.

achja router is ne Fritzbox 7390
 
Das heißt, dass Ihr im Router bei den Voip-Einstellungen etwas verstellt habt?

Dann würde es vielleicht helfen, wenn Du mal nen Sceenshot von den entsprechenden Routereinstellungen postest.
 
1. Telefon auf Werkseinstellung zurücksetzten ( siehe Bedienungsanleitung )
2. Router auf Werkeinstellung zurücksetzten ( siehe Bedienungsanleitung )
 
Warum sperrt man Telefonnumern beim einrichten eines neuen Telefons?! Wie schon erwähnt, entweder die Zurordnung kontrollieren oder direkt einen Reset.
Ist das Telefon per DECT direkt verbunden oder per Kabel über eigenen Basisstation verbunden?
 
Wir möchten eine alte Nummer sperren und die neue beibehalten.

Das Telefon is ein schnurlos Telefon mit einer Basis am router an FON1 angeschlossen.

Den Router auf werkseinstellung setzen möchte ich ungern, denn es hat ja funktioniert.
Außerdem ich hab da auch nicht soviel Ahnung und meine Eltern auch nicht. dann funktioniert nachher garnichst mehr.

Ich hoffe einfach das man den Fehler so findet.
 

Anhänge

  • fritz 1.jpg
    fritz 1.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 692
  • fritz2.jpg
    fritz2.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 659
Flarry schrieb:
Wir möchten eine alte Nummer sperren und die neue beibehalten
Verstehe ich nicht. Ihr habe ne neue Nummer vom Anbieter bekommen? Dann gibt es die alte Nummer doch nicht mehr ... warum dann sperren? Durch das Sperren verhindert man doch, das eben diese Nummer einen anruft ... also euer Vorhaben ist mir irgendwie unklar.

Das was gemacht wurde, rückgängig machen. Auf jeden Fall alle Speeren rausnehmen.
 
2 Rufnummern aktiv, davon keine registriert <- da mal drauf klicken und schauen was noch eingerichtet werden muss...!
 
Ja, und es sind zwei VoIP und eine Festnetznummer. Ist das richtig so? Habt ihr noch echtes Festnetz oder reines VoIP? Die Nummern können eingrichtet werden, wenn man rechts auf den Knopf drückt. Wenn der Punkt links grün leuchtet, sind sie eingerichtet, noch ist der Punkt grau. Danach geht man auf Telefoniegeräte und ordnet die Nummern dem Gerät zu. Die Nummer, die zu "sperren" ist, wird einfach nirgendwo zugeordnet, fertig.
 
ich weiß es selber nicht anscheinend haben wa zwei... aufjedenfall kann man unter beiden Nummern bei uns anrufen. aber die alte die 86772 soll gesperrt werden weil die alle Werbefuzzis haben und es unerträglich war wann die bei uns angerufen haben. darum soll die gesperrt werden.

im anhang seht ihr was mir angezeigt wird wenn ich auf "davon keine registriert" klicke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.computerbase.de/forum/t...so-einfach-wie-erhofft.1446251/#post-16998179
Dort im rechten Bild ist rechts neben der Nummer einmal ein rotes X zum Löschen und dann noch ein Blatt Papier mit Stift. Klicke auf das Blatt Papier mit Stift. Dort kannst du die Nummern einrichten. Dort wo sipreg3.voice.ewetel... steht. Mach mal davon Screenshots. Wir dürfen nur das Passwort nicht sehen. Dort wird sowas sein wie SIP-Registrar, Server, Stun....
 
also ich habe jetzt von jeder nummer dort einen screen gemacht und ich habe das gefühl das der fehler dort sein muss

bei 933054 is eigentlich falsch aba ich kann es nicht ändern ohne pw und benutzername die meine eltern nicht mehr wissen -.-
und bei ´´´´´´´´ steht festnetz und es sieht ganz anders aus -.-

EDIT : 933054 is anscheinend doch net falsch sondern sollte FAX sein
 

Anhänge

  • nr1.jpg
    nr1.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 712
  • nr2.jpg
    nr2.jpg
    285,1 KB · Aufrufe: 523
  • nr3.jpg
    nr3.jpg
    197,7 KB · Aufrufe: 520
Zuletzt bearbeitet:
Das Log ist doch eigentlich recht eindeutig. DNS-Fehler, entweder habt ihr beim wild rumkonfigurieren den DNS-Server verstellt oder der Anbieter hat aktuell Probleme.
 
Irgendwie würde ich an deiner Stelle eure Telefonnummer raus editieren ...
 
ich werde jetzt einfach ma den router neu starten und gucken obs was gebracht hat ansonsten hab ich auch keine lust mehr...
 
Reine Ideen:
Einmal steht dort "Nur über IPv4". Vielleicht ist das falsch. Dann fehlt noch der Haken, dass man über das Internet Rufnummern aufbauen soll.
Das sind reine Ideen. Mir ist nach etwas Google und Durchforstung der Seite von EWE-Tel keine Anleitung dazu unter gekommen. Habt ihr irgendwelche Unterlagen? Kannst du dich auf deren Seite einloggen und Daten einsehen? Der Service-Bereich von EWE-Tel scheint nicht existent zu sein.

Die Anmeldung von VoIP/Internetrufnummern handhabt jeder Anbieter verschieden, daher kann man keine pauschale Aussage treffen.

Auf einem deiner Screenshots steht, dass die Fritzbox eine "EWE Edition" ist. Vielleicht sind die Nummern fest hinterlegt und ein Reset der Box hilft. Reine Idee! Vielleicht guckt hier jemand rein, der bei EWE ist. Ich würde sonst bei EWE anrufen und fragen, wenn du keine Unterlagen mehr hast.
 
1. Router auf Werkeinstellung zurücksetzten.

7390 EWE Edition holt sich dann die Einwahl Internet Daten und Voip Daten automatisch vom EWE-Server!

Wenn es dann wieder alles funktioniert (also die eigenen Telefonnummern sind wieder Aktiviert) kannst du am Router unter Telefonie, Rufbehandlung die bestimmte Nummer sperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal einer, der es weiß! :)
Ich konnte es nur vermuten und wollte verhindern, dass Flarry nach einem Werks-Reset komplett offline ist.
 
Zurück
Oben