CHaos.Gentle
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.594
Moin moin,
komische Situation und vielleicht findet sich hier ja ein gewiefter Techniker, der mir das erklären kann.
Letzte Woche Mittwoch abends gegen 19 Uhr fiel bei meinen Eltern die komplette Telekommunikation aus. Kein INet (DSL), kein Phone (ISDN).
Etwa eine halbe Stunde später ging dann plötzlich das Internet wieder. Das Telefon blieb jedoch Tod. NTBA leuchtete nicht.
Also hab ich am Donnerstag mal bei der Technik angerufen, der hat wie immer gemessen usw. und mir dann für Montag nen Vor-Ort-Techniker versprochen (Kundenservice soll hier nicht das Thema sein).
Der Techniker kam dann auch am Montag, guckte sich einmal das NTBA an, hörte dann von meiner Mum, dass bei den Nachbarn etwas gemacht wurde und das vor Jahren schon mal so war. Der Techniker lief also zu den Nachbarn und öffnete da irgendeinen Schrank, an dem wir mit angeschlossen sind. Kam später zurück und sagte meiner Mum, dass unsere Leitung dort abgeklemmt war. Telefon ging auch wieder.
Nun frag ich mich: Wieso zum Nabbel ging das INet? Der Splitter befindet sich doch normalerweise im HvT in der Vermittlungsstelle. Wie also kann es sein, dass die aufmodulierten INet-Daten irgendwo durch die Leitung zischen, während die be-modulierten Telefondaten im Nirvana verschwinden?
Oder kann es möglicherweise sogar so sein, dass wir uns mit den Nachbarn eine doppel-Kupferader teilen und sozusagen ne shared-INet Leitung haben. Und die Authentifizierung am ISDN Endpunkt fehlschlug?
Ach keine Ahnung! Kenne mich mit der Materie hinter der TAE einfach zu wenig dafür aus. -.-
pließ hälb!
komische Situation und vielleicht findet sich hier ja ein gewiefter Techniker, der mir das erklären kann.
Letzte Woche Mittwoch abends gegen 19 Uhr fiel bei meinen Eltern die komplette Telekommunikation aus. Kein INet (DSL), kein Phone (ISDN).
Etwa eine halbe Stunde später ging dann plötzlich das Internet wieder. Das Telefon blieb jedoch Tod. NTBA leuchtete nicht.
Also hab ich am Donnerstag mal bei der Technik angerufen, der hat wie immer gemessen usw. und mir dann für Montag nen Vor-Ort-Techniker versprochen (Kundenservice soll hier nicht das Thema sein).
Der Techniker kam dann auch am Montag, guckte sich einmal das NTBA an, hörte dann von meiner Mum, dass bei den Nachbarn etwas gemacht wurde und das vor Jahren schon mal so war. Der Techniker lief also zu den Nachbarn und öffnete da irgendeinen Schrank, an dem wir mit angeschlossen sind. Kam später zurück und sagte meiner Mum, dass unsere Leitung dort abgeklemmt war. Telefon ging auch wieder.
Nun frag ich mich: Wieso zum Nabbel ging das INet? Der Splitter befindet sich doch normalerweise im HvT in der Vermittlungsstelle. Wie also kann es sein, dass die aufmodulierten INet-Daten irgendwo durch die Leitung zischen, während die be-modulierten Telefondaten im Nirvana verschwinden?
Oder kann es möglicherweise sogar so sein, dass wir uns mit den Nachbarn eine doppel-Kupferader teilen und sozusagen ne shared-INet Leitung haben. Und die Authentifizierung am ISDN Endpunkt fehlschlug?
Ach keine Ahnung! Kenne mich mit der Materie hinter der TAE einfach zu wenig dafür aus. -.-
pließ hälb!