Telefonanlage an Fritzbox

frosch006

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
624
Hallo,
Ich benötige eine neue Telefonanlage, aktuell sind daran 6 analog und 2 ISDN Geräte angeschlossen.
Seit einiger Zeit habe ich einen VoIP Anschluss, seit der umstellung dauert der Gesprächsaufbau verhältnissmäßig lange. Wenn ich das Telefon z.B. direkt in der Fritzbox 7390 anschließ geht der Verbindungsaufbau sehr zügig. In der Fritzbox sind die Telefonnummern eingetragen und die Telefonanlage ist mit dem S0 Port der Fritzbox verbunden.
In meien engere Auswahl ist die Auerswald 3000 Compact ISDN gerückt wegen dem Preis, alternativ die deutlich teurere Auerswald 4000 Compact. Die 3000er ist ein Auslaufmodell und es sind nur noch Restbestände der 3000 Compact ISDN bei den Händlern verfügbar.
Funktioniert das mit der 3000 Compact ISDN + Erweiterungsmodul a/b Anschlüsse?
Macht die Anlage auch VoiP und kann ich dann die Telefonnummern in der Telefonanlage eingeben und die Nummern in der Fritzbox löschen? Wird dadurch die Verbindungsaufbau Zeit kürzer?
Oder muss ich doch zum teureren 4000 Modell greifen?
Braucht man überhaupt noch ISDN Telefone, oder werden dies Leistungen auch mit dem VoiP abgedeckt? Welchen Vorteil haben denn ISDN Telefone noch?
Ich hab hier noch eine Auszug von der 3000 Telefonanlage.
Auerswald3000.PNGAuerswald3000A.PNG

ma
 
Im Grunde brauchst Du gar keine Telefonanlage. Je nachdem, wie die örtlichen Bedingungen bei Dir aussehen.

6 (analog) Telefone kannst Du direkt mit der FritzBox bedienen. Je nach Lust und Laune. 2 TAE Anschlüsse hat die Box ja. Und man kann an ihrer DECT Basis bis zu 6 DECT Telefone anmelden.

S0 ist ein Bus. An dem kannst Du auch beide ISDN Geräte anschließen. Und nein, ISDN Telefone braucht man nicht mehr wirklich.
 
"Macht die Anlage auch VoiP und kann ich dann die Telefonnummern in der Telefonanlage eingeben und die Nummern in der Fritzbox löschen?"
" Jede COMpact 3000 lässt sich durch Freischaltung im Online-Upgrade-Center um zwei VoIP-Kanäle für interne IP-Telefonie über das lokale Netzwerk erweitern." https://www.auerswald.de/de/produkte/telefonanlagen/home-office/compact-3000-isdn.html

Ja, das kannst Du extra freischalten. Hast dann allerdings nur 2 Kanäle. Du kannst die Telefonnummern in der FritzBox dann löschen und stattdessen die Auerswald verwenden. Ich habe die COMpact 3000 VoIP im Einsatz, wo mehrere analoge Telefone sowie VOIP-Telefone dran hängen. Das ISDN-Telefon wird parallel an der FritzBox 7490 über den S0-Port der FritzBox betrieben.


Wie Blubbs schon meinte, kann man auch 6 analoge Telefone an die FritzBox hängen, aber die teilen sich dann halt 2 TAE-Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann 8 Analogtelefone (eigenständig) an der FB betreiben. 2 an den TAE Ports. 6 an der DECT Basis. Und dann eben noch der S0 Bus.
 
Gut, wenn man die DECT-Telefone mit einbezieht ;-) ich dachte, Du hattest Dir eine Lösung ala 6 analoge Telefone über entsprechende Mehrverteiler auf die 2 TAE-Anschlüsse aufzuteilen. Analog habe ich in diesem Kontext mal nur auf kabelgebundene Telefone bezogen.
 
Danke für die Antworten,
Ich hätte erwähnen sollen, dass die analog Telefone alle Kabel gebunden sind. Lediglich 1 DECT Telefon im Einsatz.
Fritzbox hängt im Keller und die Geräte sind in 2 Wohnungen und Büro verteilt.
Ihr schreibt etwas von VoIP Telefonen? Gibt es außer analog und ISDN auch VoIP Telefone?

ma
 
Zurück
Oben