Telefone am 2ten Router anschließen

Regina510

Newbie
Registriert
Juni 2024
Beiträge
3
Hallo in die Runde,

folgendes Problem. Ich habe nun Glasfaser, hatte bisher eine ISDN-Anlage eumex 604, die ja nicht mehr zu programieren ist, da keiner unserer PC's auf Windos 98 oder älter läuft.
Ich habe den Glasfaser-Anschluss nun an eine Fritzbox 5530 angeschlossen und über LAN ist mein PC und ein weiterer Router "Archer VR2100v" von TP-Link angeschlossen. Das funktioniert soweit ganz gut, nur das mit dem Telefon. An der Fritzbox funktioniert eines, die ist aber im Keller, ich wohne im 1. Stock. Somit sind die Verbindungen der Telefone nicht so ideal. Jetzt würde ich gerne die zwei Telefone mit unterschiedlicher Nummer an dem 2. Router anschließen. Wie bekomme ich das hin? Geht das überhaupt? Beides sind DECT Telefone von Panasonic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, LukS, Firefly2023 und eine weitere Person
Was hindert dich denn daran, die Telefone am zweiten Router einzurichten?

Da erklärt jemand, wie das geht:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Die Eumex 604 lässt sich auch über ein angeschlossenes Telefon programmieren :-)
 
Das was Du vorhast, geht mit einer 2. Fritzbox oben bei Dir am LAN Kabel.
Das das mit Routern anderer Fabrikate geht, ist nicht bekannt.
Wenn ein sip Account da ist, könnte es gehen.
Wenn also vom Provider 2 SIP Accounts vorhanden sind, kannst Du es versuchen.
Das mit der Fritz Fon App geht auf jeden Fall, an jedem Access Point im WLAN.
Heißt der TP Link muss als Access Point konfiguriert sein und LAN Kabel kommend im LAN Port.
 
NJay schrieb:
Alternative Idee:

Da du eh eine Fritzbox hast kannst du mit deren Fon-App einfach jedes Smartphone verwenden um Anrufe über Festnetz anzunehmen oder zu führen:
https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-fon/
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.fritzapp&hl=de&pli=1
https://apps.apple.com/de/app/fritz-app-fon/id372184475

D.h. du kannst einfach dein Smartphone benutzen und brauchst gar kein dediziertes Gerät.
Ich will das Smartphone dafür nicht nutzen.
 
Habe hier zwei Fritzbox stehen. Die zweite ist aber als Repeater umgestellt und per Lan-Brücke eingerichtet. Beide laufen als Mesh und ich kann an beiden Fritzboxen per DECT Telefone verbinden.

Ashampoo_Snap_Dienstag, 18. Juni 2024_21h45m8s.png
 
Hi,

lege IP-Telefone mit den Rufnummern, die du am TP-Link Router nutzen möchtest, in der Fritz!Box ein und binde diese anschließend im TP-Link Router ein. Die Fritz!Box fungiert damit als SIP-Server für den TP-Link Router.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haggis
Zurück
Oben