TELEFUNKEN, 3D-FullHD-LCD-TV 107cm (42 Zoll) T42R845, inkl. 4 3D-Brillen

Gorfindel

Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2.848
Hallo,

ich hab heute Abend die Möglichkeit "sehr" günstig (300€) an den im Titel beschriebenen Fernseher ran zu kommen natürlich Gebraucht

"TELEFUNKEN, 3D-FullHD-LCD-TV 107cm (42 Zoll) T42R845, inkl. 4 3D-Brillen"

Hab bisher auch nur gute Meinungen bzw berichte über den Verhältnis mäßig günstigen Fernseher gelesen http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-8018.html

Mir ist nur aufgefallen das er nur 50 Hz hat. Ist das bemerkbar bei einem 3D Fernseher? Im Internet schreiben sie nur das der Fernseher für so ein günstiges Gerät ein tolle Bildqualität hat und das 3D Bild super sein soll und auch tolle Effekte die einem gut Entgegen kommen.

Scheint wohl niemand zu stören das er nur 50 Hz hat??

Kann mir da wer weiterhelfen :)

Bitte keine anderen Fernseher vorschlagen da der Fernseher genau in mein vorhandenes Budget passt und ja ich weiß das es für mehr Geld bessere gibt. Aber mir stehen leider nur die 300 Euro zur Verfügung :)

Danke schon mal :)
 
Das heißt du kannst bis 25 Bilder/sekunde sehen. Filme haben in der Regel 24Hz. Es sollte soweit ich weiß ohne Probleme funktionieren. Aber wenn du mit den TV in 3D zocken willst, kannst du nur bis 25 FPS spielen, was bei manchen Spielen zu wenig ist. Bei 2D wird es keine Probleme geben.

50Hz merkst du auch im 2D Modus bei Flmen. Sprich ein 100Hz Tv rechnet aus 50 Halbbilder/Sekunde 100 Halbbilder. Sprich von 25 auf 50 FPS. Das ist deutlich flüssiger. Wichtiger ist, ob dein TV 24p oder 48Hz unterstützt. Das ist die Kinonorm und ich hab mich mit mein LG TV ziemlich im Ar*** gebissen, da er nur 50/60/100/120 Hz unterstützt. Es fehlt 48/96Hz. Das heißt, jede Sekunde hast du ein kurzes "Zucken". Extrem nervig. Ansonsten muss du Filme mit 60HZ emulieren, was okay ist, aber nicht mit 48Hz vergleichbar. 60Hz: Weil es ein gemeinsamen Teiler hat. Durch ein Firmware Update kann zu Glück mein TV jetzt auch 24p. :) Blu Ray Filme sind meistens in 25p. Steht sogar auf der Verpackung. Die Filme werden einfach um 4% verschnellert.

Mehr dazu hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums Zocken gehts mir nicht. Brauche den Fernseher nur für BluRay Filme und 3D filme im MKV Format
 
Ist natürlich das billigste vom billigen, aber kann dir doch durchaus ausreichen. Wüsste keinen Grund dagegen, wenn deine Ansprüche nicht sehr hoch sind oder du nicht mehr Geld ausgeben willst.
 
Mir gehts nur darum das ich nicht weiß ob BluRay´s und 3D Filme nun Ruckeln da er ja nur 50 Hz hat und keine 100/200 Herz wie bei teureren Geräten :) Im Internet bzw in dem Link wo ich oben gepostet habe wird leider nicht auf die 50 Hz eingegangen
 
hingehen, angucken.
mir wären die technischen daten von vorne bis hinten zu schlecht. Selbst mein bald 3 jahre alter plasma hat bessere werte. 50hz ist in meinen augen ein absolutes NO GO.. (und das war es selbst vor 3 jahren schon)

Sobald sport/action szenen wiedergegeben werden, sind sie verschwommen
 
Wenn 24p unterstützt werden wird es so "ruckeln" wie im Kino. Empfindest du Filme im Kino als störend? Nein? Dann wird es das hier wohl auch nicht sein.
 
@Blaexe nur finde ich leider keine Infos ob 24p unterstützt wird :) oder konntest Du was finden darüber?
 
crustenscharbap schrieb:
Das heißt du kannst bis 25 Bilder/sekunde sehen. Filme haben in der Regel 24Hz. Es sollte soweit ich weiß ohne Probleme funktionieren.
Ersten die 50hz TVs können in der regel auch immer 60hz. Zweitens sind mit 50/60hz auch 50/60fps möglich.

Im TV laufen viele sendungen mit 50fps und richtige Filme mit 25fps. Damit hat der TV kein problem.

crustenscharbap schrieb:
Aber wenn du mit den TV in 3D zocken willst, kannst du nur bis 25 FPS spielen, was bei manchen Spielen zu wenig ist. Bei 2D wird es keine Probleme geben.
falsch, du kannst ganz normal mit 50/60fps auch in 3D Zocken.
 
Heißt das jetzt das ich mit dem Telefunken Fernseher 3D filme ganz normal schauen kann und das da nichts ruckelt oder flimmert weil er nur 50 Hz hat?

Wäre super weil dann könnte ich bei dem Angebot direkt zuschlagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Flimmern tut bei diesem TV überhaupt nix, weder 2D noch 3D.

Flimmern gibts wenn dann nur bei 3D shuttertechnik.

Ich weiß nicht ob der TV auch natives 24p kann, wenn ja dann ist alles ruckelfrei, also genauso wie im kino.

Der TV hat keine Zwischenbildberechnung, genauso auch wie dein alter RöhrenTV. Wenn dir der röhrenTV flüssig genug war brauchst du auch keine zwischenbildberechnung.
 
Ja, habe zurzeit noch nen Toshiba Röhrenmonitor mit ca 81 cm Bild diagonale und da ist alles flüssig :)
 
Das stimmt so aber nicht wirklich, da Röhren eine zum Teil DEUTLICH bessere Bewegungsdarstellung bieten als LCDs. Und dieser TV wird sicher nicht zu den Spitzenmodellen zählen.
 
Blaexe schrieb:
da Röhren eine zum Teil DEUTLICH bessere Bewegungsdarstellung bieten als LCDs.
du meinst sicherlich die Bewegungsunschärfe, die wird bei dem alten röhren tv tatsächlich besser sein. Aber das ist wieder ein anderes thema und hat mit flimmern und ruckeln eigentlich nix zu tun.
 
geh einfach in den laden und lass dir ne dvd abspielen
eine von deinen, vll transformers oder so. Irgendwas mit actions zenen.

wenn der tv DIR gefällt und du mit dem bild zufrieden bist, ist 300€ nen guter preis. Ist das bild fuern arsch sind selbst 150€ zuviel ;)

natuerlich wird man einen unterschied zu nem 2000€ led tv von samsung sehen, aber solange man nie den direkten vergleich hatte, fällt einem meist nicht auf.
 
Phantom2k schrieb:
du meinst sicherlich die Bewegungsunschärfe, die wird bei dem alten röhren tv tatsächlich besser sein. Aber das ist wieder ein anderes thema und hat mit flimmern und ruckeln eigentlich nix zu tun.

Von flimmern und ruckeln hat ja auch niemand etwas gesagt. "Bewegungsdarstellung" ist ganz allgemein gemeint. Bei Bewegungen ist die Röhre heute immer noch Referenz.
 
Zurück
Oben