Telekom kündigt meinen Vertrag nicht, ist das noch rechtens?

PcNichtsNutz

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.463
Ich habe bei der Telekom angerufen und gefragt, wie ich meinen Vertrag kündige. Sie haben mir folgenden Link geschickt und ich habe dieses Formular ausgefüllt unter "Festnetz":
www.telekom.de/kontakt/kuendigung/kuendigung-ende-vertragslaufzeit

Dann kam danach diese Meldung:



Die Kündigung wurde abgesandt.
Hinweis:
Diese Kündigung wurde am XX.03.2025 um 12:10 Uhr durch Betätigung der
Schaltfläche "Jetzt kündigen" an die Telekom Deutschland GmbH gesandt. In
Kürze erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Gekündigt wird: Alle Verträge, die unter der Festnetz-Kundennummer XXX geführt werden.




Und schicken sie mir Wochen später, wo die Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Zeitpunkt rum ist, einen Brief, in dem steht, dass über meine Kundennummer kein Vertrag läuft.

Aber im Backend der Telekom steht unter "Verträge" oben rechts die besagte Kundennummer:
https://up.picr.de/49454500mq.jpg

Die Kundennummer wird auch in jeder Rechnung aufgelistet.

Nun habe ich gesehen, dass ich bereits vor fast einem Jahr gekündigt habe, aber nie eine Antwort drauf bekam. Ich schrieb an kundenservice@telekom.de folgende Mail:

Kündigung des Vertrags XXX (Kundennummer)
Sehr geehrtes Telekom-Team,

ich kündige meinen DSL-Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei euch und bitte um eine Kündigungsbestätigung mit dem Datum vom Vertragsende.
MagentaZuhause M
Kundennummer: XXX
Telefonnummer: XXX

Ist das rechtens? Was muss ich machen? Ich will denen auf keinen Fall nochmal unnötig Geld bezahlen. Ich habe dort nur einen Vertrag! Unte rmeinem Namen gibt es nur einen Vertrag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, GTrash81, Nero FX und 2 andere
Ja dann schreib keine E-Mail...
Nimm ein Fax oder Brief mit Einschreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Genau deswegen finde ich den rechtlichen Kündigungsbutton, der online Login verfügbar sein muss, Unsinn.

Einloggen, Vertrag auswählen, Kündigung anklicken, fertig.

Aber egal, wenn du zum Wunschdatum aus dem Vertrag raus willst, musst du das mit der Telekom aushandeln.

@Telekom hilft hilft hier, der Name ist quasi Programm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, GTrash81, Der Lord und eine weitere Person
Hast du die Kundennummer in der Eingangsbestätigung mit der Rechnung nochmal abgeglichen?
Eventuell hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen.

Was muss ich machen?
Anrufen und nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPat
Eine fehlende/falsche Kundennummer darf kein! Hinderniss für eine Kündigung sein.
Solange Name und Adresse stimmen darf die Kündigung nicht abgelehnt werden.

Im Endeffekt aber wiederrum kein Drama. Der Vertrag läuft eben einen Monat weiter. Direkt nochmal kündigen.
Wenn per Mail dann "Übermittlungsbestätigung" , "Zustellbestätigung" und "Lesebestätigung" aktivieren.

In der Regel sollte aber innerhalb von 5 Minuten eine Infomail kommen "wir haben ihre Mail erhalten".
kommt das nicht passt was nicht.
 
Eine Kündigung ist eine einseitige Erklärung - der Empfänger/Vertragspartner ( hier Telekom ) muss gar nichts machen ...weder den Eingang bestätigen noch einer Kündigung zustimmen.

Wenn man sich also sicher ist das richtige erklärt zu haben, die Frist eingehalten zu haben und die Zustellung nachweisen kann kann man auch schlicht die Zahlung einstellen bzw eine Erlaubnis zur Lastschrift widerrufen.

Wie man aber vor eine Jahr gekündigt haben will und dann 12(?) Monate Zahlungen weiter ausführt bzw zulässt ist schon im Bereich von "nicht-geschäftsfähig". Man man bei Gericht einen Antrag auf Betreuung stellen :D
Da der Nachwies des Zugang per Email regelmässig schwierig ist, wäre eine Einwurfeinschreiben inkl Zeugen der den Inhalt bezeugen kann, die beste Form der Zustellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha- und areiland
PC295 schrieb:
Hast du die Kundennummer in der Eingangsbestätigung mit der Rechnung nochmal abgeglichen?
Eventuell hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen.


Anrufen und nachfragen.
Ist 100% die richtige Kundennummer.

Ich habe nochmal angerufen. Die sagen, ich hätte die Vertragsnummer angeben müssen. Der letzte Mitarbeiter vor meiner Kündigung hat mir aber den Link zu dem besagten Formular geschickt., wo das nicht geht. Da steht jeder Vertrag zu der Kundennummer wird gekündigt aber jetzt sagen die, das kein Vertrag über diese Kundennummer läuft. Ich habe dort nur einen Vertrag und diesen wollte ich kündigen. Mich interessiert nach wie vor, ob das rechtens ist. Kann ich Lastschrift jetzt einfach löschen und sie ignorieren? Hat jemand das gleiche durchgemacht?


Col. Jessep schrieb:
Wenn ihr das ausfüllt, werden sie euren Vertrag wahrscheinlich nicht kündigen, wie es bei mir der Fall ist
no_trust schrieb:
Wie man aber vor eine Jahr gekündigt haben will und dann 12(?) Monate Zahlungen weiter ausführt bzw zulässt ist schon im Bereich von "nicht-geschäftsfähig". Man man bei Gericht einen Antrag auf Betreuung stellen :D

.
Im Voraus wollte ich kündigen, jetzt läuft die Mindestzeit aus und ich will nicht noch einen Monat bezahlen, schließlich habe ich gekündigt.
 
Warum so negativ, dafür ist der Link da. Ich gehe von irgendeinem Formfehler aus. Aber Telekom hilft wird das schon regeln für dich.
 
Col. Jessep schrieb:
Das ist genau das Formular, das PcNichtsNutz auch benutzt hat zum Kündigen.

Col. Jessep schrieb:
Warum so negativ, dafür ist der Link da. Ich gehe von irgendeinem Formfehler aus. Aber Telekom hilft wird das schon regeln für dich.
Im Link/Formular wird nach einer Kundennummer gefragt. Jetzt sagt die Telekom ihm, dass die Vertragsnummer angegeben werden muss. Hm?

Ich muss sagen, dass meine Erfahrungen mit irgendwelchen Formularen bei der Telekom eher negativ waren und ich erst am Telefon alles klären konnte. (Thema: Glasfaserhausanschluss)
So Geschichten wie hier wundern mich dann nicht mehr. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PcNichtsNutz
Hallo @PcNichtsNutz,

schade, dass du deinen Vertrag gekündigt hast.

Ich schaue mir dein Anliegen gerne genauer an und informiere dich. Bitte schicke mir dafür deine Daten über unser Kontaktformular.

Viele Grüße
^Melanie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Schickt mir einen Formularlink wo ich keinen Usernamen und keinen Threadlink eintragen muss
 
Was soll das? Deinen Usernamen und den Link hierher weiß doch schon jeder. Der Sinn ist imho einfach. Es könnte sich jemand anderes um dein Anliegen kümmern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorcNew, Gurkenwasser, anm256 und 2 andere
PcNichtsNutz schrieb:
Schickt mir einen Formularlink wo ich keinen Usernamen und keinen Threadlink eintragen muss
Man(n) kann sich auch echt anstellen. :rolleyes: Schließlich willst Du etwas von der Telekom und nicht andersherum. Füge Dich den Begebenheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, nospherato, anm256 und eine weitere Person
Ich habe zwischenzeitlich ein drittes mal gekündigt, diesmal mit Brief und Einschreiben, einer Kopie der Rechnung des richtigen Vertrags und dem originalen Vertragsschreiben, dass es nicht zu einer Verwechselung zwischen dem einzigen Vertrag, den ich dort geschlossen habe und den anderen, die gar nicht existieren, kommt.
Ergänzung ()

Bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht mit der falschen Papierdicke gekündigt habe
 
@PcNichtsNutz, ein anderes Kontaktformular kann ich leider nicht bieten.

Solltest du doch noch meine Hilfe wünschen, nutze einfach, wie von mir beschrieben, das Kontaktformular.

Viele Grüße
^Melanie
 
Zurück
Oben