Wakasa
Ensign
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 137
Moin zusammen,
kurz zusammengefasst, bei uns gab es heute einen großen Stromausfall wg. einem Unfall. Demnach war der Strom mehrere Stunden weg.
Als nun endlich nach 5 Stunden Saft da war, fuhren alle Geräte so langsam wieder hoch. Zum Zeitpunkt des Ausfalls habe ich gerade ein Spiel über Steam geladen.
Also Strom da, Rechner an, Steam an und ich traue meinen Augen nicht. 250Mbits Durchsatz. Konstant. Und das obwohl ich eine 16er Leitung habe, das kleinste Paket. Lt. Telekom geht hier nicht mehr.
Zum Test hab ich den Browser angeworfen und mal gemessen. Lt. wieistmeineip.de hatte ich 50 Mbits. Immer noch stabil.
Als ich dann die Zweite Messung direkt hinterher machen wollte, sank plötzlich alles wieder auf den ursprünglichen Zustand.
Dieser große Durchsatz hielt ca. 5-8 Minuten. Selbst im Browser habe ich gemerkt, wie schnell alles lädt.
Meine Frage, wie ist das möglich? Ich telefoniere Jährlich mit der Telekom und frage ob mehr geht, bis auf diese LTE Hybrid Lösung nix neues. Und jetzt auf mal sowas. Werd ich hier hinters Licht geführt oder gibt es dafür technische Erklärungen?
kurz zusammengefasst, bei uns gab es heute einen großen Stromausfall wg. einem Unfall. Demnach war der Strom mehrere Stunden weg.
Als nun endlich nach 5 Stunden Saft da war, fuhren alle Geräte so langsam wieder hoch. Zum Zeitpunkt des Ausfalls habe ich gerade ein Spiel über Steam geladen.
Also Strom da, Rechner an, Steam an und ich traue meinen Augen nicht. 250Mbits Durchsatz. Konstant. Und das obwohl ich eine 16er Leitung habe, das kleinste Paket. Lt. Telekom geht hier nicht mehr.
Zum Test hab ich den Browser angeworfen und mal gemessen. Lt. wieistmeineip.de hatte ich 50 Mbits. Immer noch stabil.
Als ich dann die Zweite Messung direkt hinterher machen wollte, sank plötzlich alles wieder auf den ursprünglichen Zustand.
Dieser große Durchsatz hielt ca. 5-8 Minuten. Selbst im Browser habe ich gemerkt, wie schnell alles lädt.
Meine Frage, wie ist das möglich? Ich telefoniere Jährlich mit der Telekom und frage ob mehr geht, bis auf diese LTE Hybrid Lösung nix neues. Und jetzt auf mal sowas. Werd ich hier hinters Licht geführt oder gibt es dafür technische Erklärungen?