Telekom - Leitungsdurchsatz weitaus höher nach Stromausfall

Wakasa

Ensign
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
137
Moin zusammen,

kurz zusammengefasst, bei uns gab es heute einen großen Stromausfall wg. einem Unfall. Demnach war der Strom mehrere Stunden weg.
Als nun endlich nach 5 Stunden Saft da war, fuhren alle Geräte so langsam wieder hoch. Zum Zeitpunkt des Ausfalls habe ich gerade ein Spiel über Steam geladen.
Also Strom da, Rechner an, Steam an und ich traue meinen Augen nicht. 250Mbits Durchsatz. Konstant. Und das obwohl ich eine 16er Leitung habe, das kleinste Paket. Lt. Telekom geht hier nicht mehr.
Zum Test hab ich den Browser angeworfen und mal gemessen. Lt. wieistmeineip.de hatte ich 50 Mbits. Immer noch stabil.
Als ich dann die Zweite Messung direkt hinterher machen wollte, sank plötzlich alles wieder auf den ursprünglichen Zustand.
Dieser große Durchsatz hielt ca. 5-8 Minuten. Selbst im Browser habe ich gemerkt, wie schnell alles lädt.

Meine Frage, wie ist das möglich? Ich telefoniere Jährlich mit der Telekom und frage ob mehr geht, bis auf diese LTE Hybrid Lösung nix neues. Und jetzt auf mal sowas. Werd ich hier hinters Licht geführt oder gibt es dafür technische Erklärungen?
 
Na ja, du bezahlst 16MBit und auf der Leitung vom Verteiler zu dir nach Hause geht offensichtlich mehr. Das ist aber nur dieses Stück. Wenn z.B. die Leitung zu diesem Verteiler limitiert ist das eine ganz andere Sache. Dann wird die Telekom dort irgendwo einen (elektronischen) Flaschenhals eingebaut haben (damit alle Anschlüsse am Verteiler die zugesagte Bandbreite bekommen), der sich nach dem Stromausfall auch erst wieder hochfahren und resetten musste. Klingt für mich logisch.

Wakasa schrieb:
dass bei meinem Standort nicht mehr möglich ist
Ich habe es jetzt etwas weiter ausgeführt. Du siehst nur deinen Anschluss, die Telekom sieht alle Anschlüsse an dem Verteiler und muss allen Kunden an diesem Verteiler Bandbreite garantieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du denn für einen Router`? ist der in der LAge, VDSL mit Vectoring zu verbinden? anders sind die 250mbit eher unrealistisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Vllt. kann @Telekom hilft weiterhelfen.

Die 250MBit/s Anzeige war sicher "nur" in Steam oder?
Das zeigt gerne mal Mist an, wenn ein Download "unsauber" abgebrochen wird und dann wieder neu startet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi und blastinMot
@der Unzensierte ich verstehe was du meinst. Mir geht es aber darum, mir wurde von der Telekom immer wieder gesagt, dass bei meinem Standort nicht mehr möglich ist. Aber offensichtlich geht das ja doch. Ich würde ja auch mehr bezahlen aber, ich kriege ja nicht mal ein Angebot.

@JohnWayne78 Speedport Smart 4 Typ B
 
1. Nur weil die Datenrate bei 250 Mbit/s ist, heißt das nicht, dass du sie auch benutzen kannst. Wenn du nur einen S- Tarif mit 16 Mbit/s hast, dann geht das nicht... außer du bist verschaltet oder weißt nicht was du abgeschlossen hast... das steht im Kundencenter und auf der Rechnung.

2. Du kannst auf der Seite der Telekom problemlos prüfen, was du bestellen kannst maximal. Vielleicht wurdest du technisch umgeschaltet und es dir bisher nicht aufgefallen und nun geht mehr als damals.

Edit: Es spielen natürlich auch noch weitere Sachen in die Verfügbarkeit mit ein, z.B. ob die Leitung in der Vergangenheit stabil war und die Geschwindigkeit überhaupt erreichen würde. Wenn sie defekt ist/war wird die Buchung ggf. blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Du solltest bei Telekom fragen, was bei dir möglich wäre. z.B. bei 1&1 als sie diese Vdsl eigeführt hatte, stand online, dass es schon möglich wäre, telefonisch war es aber noch nicht so weit. Aktuell bezahle ich für 100k, es kommen aber etwas mehr. d.h. im Prinzip volle Bandbreite, was aktuell vor Ort möglich wäre, so um die 116k
 
Ich denke Steam hat dir was "flasches" angezeigt.

Ansonsten muss in den Logfiles deines Router auch die höhere Zahl als Sync Speed drin stehen. Schreib doch damit mal den Telekom Support an und fragt was technisch auf der Leitung bzw. deinem Standort möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Mal ganz doof gefragt: was zeigt denn ein Verfügbarkeitscheck von Telekom und anderen Anbietern für deine genaue Adresse an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Es wird darauf hinauslaufen das ich die Telekom wieder kontaktieren werde. Ich war nur verwundert und wollte wissen, ob dies technisch überhaupt möglich sei.

der Unzensierte schrieb:
Ich habe es jetzt etwas weiter ausgeführt. Du siehst nur deinen Anschluss, die Telekom sieht alle Anschlüsse an dem Verteiler und muss allen Kunden an diesem Verteiler Bandbreite garantieren.
Das klingt logisch.

JumpingCat schrieb:
Ansonsten muss in den Logfiles deines Router auch die höhere Zahl als Sync Speed drin stehen. Schreib doch damit mal den Telekom Support an und fragt was technisch auf der Leitung bzw. deinem Standort möglich ist.
Das werd ich gleich mal in Angriff nehmen und die Telekom anschreiben.

corsa222 schrieb:
Mal ganz doof gefragt: was zeigt denn ein Verfügbarkeitscheck von Telekom und anderen Anbietern für deine genaue Adresse an?
Bis zu 100Mbits. Aber hab jedes Jahr das gleiche Spiel. Ich seh das, rufe an, die sagen mir das stimmt nicht, danke fürs Gespräch. Alles über den 16 Mbits ist Lt. denen eine Hybridlösung mit LTE.


Danke euch allen erstmal. Es war kein kein richtiges Problem, ich war nur verwundert.
 
klingt für mich eher danach nach einer Steam eigenheit. Wenn man etwas geladen hat, steam dann z.B. neustartet und man den download fortsetzt, dann wird das abrufen des bereits gecachten downloads gerne als "download speed" angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wakasa, Mojo1987, Toastman_deluxe und eine weitere Person
Gut wäre es natürlich gewesen, wenn du sofort in den Router geschaut hättest.
 
Wenn der Download bei Steam aprupt abgebrochen wird und später wieder gestartet, zeigt Steam unter Umständen deutlich höhere Downloadwerte an, als es tatsächlich nutzt. Das liegt daran das ein Check der bereits geladenen Daten erfolgt. Die Anzeige entspricht daher normal nicht dem realen Wert und ist eine Eigenheit bei Steam die je nach Art des "Packverfahrens" des Games eben zustande kommt.

Den tatsächlichen Wert kannst du im Task Manager im Bereich Netzwerk oder im Router sehen.
 
Man sieht ja im Router logfile was gesynct wurde, braucht der TE ja nur nachschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und Wakasa
Wakasa schrieb:
Lt. Telekom geht hier nicht mehr.
Die Telekom ist auch nicht überall der VDSL-Chef. Möglicherweise musst du zu einem anderen, regionalen Provider wechseln, um 50 oder mehr Mbit/s zu kriegen. Da würde dir die Telekom natürlich keine Hinweise geben.
 
Luftgucker schrieb:
Man sieht ja im Router logfile was gesynct wurde, braucht der TE ja nur nachschauen.
Hat er gemacht. Hier die Meldung:

Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 11363 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 2164 kbit/s hergestellt.

Also doch ein Trugschluss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
der Unzensierte schrieb:
Wenn z.B. die Leitung zu diesem Verteiler limitiert ist das eine ganz andere Sache.
Die ist zwar limitiert und überbucht, aber normal nie der Flaschenhals.
der Unzensierte schrieb:
Dann wird die Telekom dort irgendwo einen (elektronischen) Flaschenhals eingebaut haben (damit alle Anschlüsse am Verteiler die zugesagte Bandbreite bekommen), der sich nach dem Stromausfall auch erst wieder hochfahren und resetten musste. Klingt für mich logisch.
Hat aber nichts mit der Praxis zu tun, besonders wenn der DSL-Link eh nur 12 MBit/s schafft.
 
Monkey D. Ruffy schrieb:
Ich bekomme auch deutlich mehr, als gebucht.

Es schwankt zwischen 10 % und 16 %.
Das gilt für Down- / Upload.

Ich kann also nicht klagen.
 
Guten Abend zusammen!

@Wakasa : Sehr komisch. Es kann natürlich sein, dass es sich hier um eine Anzeige in Steam oder so handelt, die nicht sehr valide ist. Du bist zwar regelmäßig mit uns in Kontakt, aber ich kann gerne herausfinden, woran es genau scheitert mehr zu buchen. Ist denn Hybrid für dich keine Lösung? Je nachdem, wie das Netz vor Ort aussieht, bringt das für die Nutzung daheim sehr viel. Du erreichst mich via Kontaktformular

Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Natalie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und R O G E R
Zurück
Oben