fruchti
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 557
Hallo zusammen!
Möchte mir einen LTE Router zulegen und hätte an eines dieser beiden Geräte gedacht:
http://www.amazon.de/T-Mobile-Telek...QNMS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335457537&sr=8-1
sowie:
http://www.amazon.de/Deutsche-Telek...CIHY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1335457592&sr=8-2
Der Unterschied zwischen den beiden Geräten ist mir noch nicht so ganz klar. Beide scheinen LTE kompatibel zu sein, haben aber eine unterschiedliche Hersteller Art. Nr.
Ich möchte das (der
) Gerät aber in Österreich nutzen, entweder mit 3 oder A1.
Kann man den Telekom.de Router trotzdem frei konfigurieren oder müsste eine Original Firmware aufgespielt werden?
In Österreich wird der Router nur von einem Netzbetreiber angeboten. Ohne Vertrag ist er überhaupt nicht erhältlich.
Könnt ihr mir den Router weiterempfehlen oder ein anderes Modell?
Möchte 1 Gerät haben, also nicht den USB Surfstick extern, sondern eingebaut.
Möchte mir einen LTE Router zulegen und hätte an eines dieser beiden Geräte gedacht:
http://www.amazon.de/T-Mobile-Telek...QNMS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335457537&sr=8-1
sowie:
http://www.amazon.de/Deutsche-Telek...CIHY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1335457592&sr=8-2
Der Unterschied zwischen den beiden Geräten ist mir noch nicht so ganz klar. Beide scheinen LTE kompatibel zu sein, haben aber eine unterschiedliche Hersteller Art. Nr.
Ich möchte das (der
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Kann man den Telekom.de Router trotzdem frei konfigurieren oder müsste eine Original Firmware aufgespielt werden?
In Österreich wird der Router nur von einem Netzbetreiber angeboten. Ohne Vertrag ist er überhaupt nicht erhältlich.
Könnt ihr mir den Router weiterempfehlen oder ein anderes Modell?
Möchte 1 Gerät haben, also nicht den USB Surfstick extern, sondern eingebaut.