Hallo,
aufgrund einer Mail die ich heute von der Telekom bekommen habe, bin ich darauf aufmerksam geworden, dass man das Mietgerät "Telekom Media Receiver 401 Typ B" mittlerweile (oder schon immer?) durch den neuen Apple TV 4K ersetzen kann. Man lädt sich anscheinend auf dem Apple TV die Magenta App runter, loggt sich darin mit seinen Telekom-Zugangsdaten ein und kann dann wie auf dem Media Receiver der Telekom das normale, sprich lineare TV anschauen.
Dazu hab ich aber ein paar Fragen, vor allem in Verbindung mit meinem TV:
- Ich weiß nicht bzw. ich verstehe ich nicht, ob mein TV die Videoformate wiedergeben kann die Apple auf seiner Produktseite vom 2022er Apple TV 4K schreibt und die über HDMI ausgegeben werden..
- Der Fernseher ist ein Sony KD-55X8005C. Der jüngste ist er nicht mehr, aber mit der auf dem Fernseher installierten Netflix-App kann ich 4K-Inhalte anschauen.
- Und: Weiß jemand bzw. nutzt hier jemand schon die Magenta-App auf einem Apple TV als "Ersatz" für den Media Receiver vor allem hinsichtlich der "Aufnahme" einer Sendung die auf dem linearen TV kommt, wenn man nicht zu Hause ist?
Das ganze hätte halt den Charme, dass ich die monatlichen Gebühren für die Miete des Telekom Media Receivers los wäre...
Ich hoffe ihr wisst dazu etwas mehr als ich!
aufgrund einer Mail die ich heute von der Telekom bekommen habe, bin ich darauf aufmerksam geworden, dass man das Mietgerät "Telekom Media Receiver 401 Typ B" mittlerweile (oder schon immer?) durch den neuen Apple TV 4K ersetzen kann. Man lädt sich anscheinend auf dem Apple TV die Magenta App runter, loggt sich darin mit seinen Telekom-Zugangsdaten ein und kann dann wie auf dem Media Receiver der Telekom das normale, sprich lineare TV anschauen.
Dazu hab ich aber ein paar Fragen, vor allem in Verbindung mit meinem TV:
- Ich weiß nicht bzw. ich verstehe ich nicht, ob mein TV die Videoformate wiedergeben kann die Apple auf seiner Produktseite vom 2022er Apple TV 4K schreibt und die über HDMI ausgegeben werden..
- Der Fernseher ist ein Sony KD-55X8005C. Der jüngste ist er nicht mehr, aber mit der auf dem Fernseher installierten Netflix-App kann ich 4K-Inhalte anschauen.
- Und: Weiß jemand bzw. nutzt hier jemand schon die Magenta-App auf einem Apple TV als "Ersatz" für den Media Receiver vor allem hinsichtlich der "Aufnahme" einer Sendung die auf dem linearen TV kommt, wenn man nicht zu Hause ist?
Das ganze hätte halt den Charme, dass ich die monatlichen Gebühren für die Miete des Telekom Media Receivers los wäre...
Ich hoffe ihr wisst dazu etwas mehr als ich!
Zuletzt bearbeitet: