Telekom-Multi möchte für eine Kampagne meine Domain

hovig

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich bin auf das Forum gestoßen, wegen dieses Threads:
https://www.computerbase.de/forum/threads/domain-verkaufen-doch-zu-welchem-preis.232400/

Hoffentlich kriege ich hier auch guten Rat. Eine Werbeagentur hat mich kontaktiert. Sie wollen meine Domain mit 5 Buchstabden und .de kaufen. Dieser Name ist ein Kunstname (Eine Abwandlung eines deutschen Wortes - 2 Buchstaben sind anderst) aber zufälligerweise ist der auch ein Wortspiel für eine bestimmte Migrantengruppe die hier 2-3 Mio-Bürger betrifft. :)
Ich möchte den Namen noch nicht nennen, da dies die Verhandlungen vielleicht stören könnte!
Nun habe ich generell Bereitschaft gezeigt aber gefragt wofür.
Mir wurde gesagt, für eine Kampagne dieser Werbeagentur für eine internationale Telekomfirma (eine der größten der Welt), die hier eine "ethnische" Marke hat, eben für die oben genannten 2-3 Mio-Bürger hat. Gewiefte Leser wissen wen ich meine! Die Kampagne wird auch von einem der TOP 5 Werbeagenturen des Landes geführt. Um Euch bei der Einschätzung des Wertes nicht zu beeinflussen sage ich jetzt erstmal nicht wieviel mir geboten wurde. (Ich fands lächerlich) und wieviel ich eigentlich so im Kopf habe. Achja, Adressio bietet einen Preis nach meinem Geschmack und Godaddy sagt mir dass die Domain mit .com Endung obwohl das Wortspiel im englischsprachigen Raum nicht funktioniert für die Hälfte meines Mindestbetrages verkauft wurde. Was denkt ihr! :)

Als Beispiel um aufzuzeigen wie die Domain strukturiert ist:
Das Wort Eimer wurde von mir mit Aymer.de registriert und für die oben genannte Zielgruppe ist Aymer auch von Bedeutung. :) Aber in meinem Fall habe ich nicht die ersten beiden geändert sondern den zweiten und dritten Buchstaben.


Ich danke Euch! :)
 
Ich denke, dass da durchaus mehr als ein paar Pennies zu holen wäre.

So wie du den Interessenten beschreibst, sitzt da finanziell viel hinter.

Adressio halte ich nicht wirklich für 100%ig seriös - meine Domain soll angeblich um die 11.500€ wert sein.

Im Vergleich: Bei facebook.com werden mir 12.300€ angezeigt..

Letztendlich hängt es von dir ab, ob und zu welchem Preis du verkaufen möchtest.

Natürlich bieten sie dir nicht viel im ersten Schritt. Mach ein Gegenangebot, welches du für realistisch hältst.

Werbung ist eine teure Sache, sage ich dir als Tipp..
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehlerkorrektur...)
  • Gefällt mir
Reaktionen: hovig
Ich finden den Vorschlag die Domain zu vermieten auch nicht schlecht. So würdest du mit Sicherheit mehr Geld verdienen als bei einem Verkauf.
Je nach dem wie langfristig ihr vorhaben ist, könntest du einen Vertrag über einen gewissen Zeitraum abschließen und dann nach 2 Jahren neu verhandeln.
Wenn sie Plakate, TV-Werbung, etc. mit deiner Domain produziert haben, werden sie den Mietvertrag garantiert nicht ausschlagen.

Wie das ganze rechtlich aussieht, kann ich nicht beurteilen. In meinen Gedanken klingt das klasse :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hovig
Wenn der Preis stimmt und Du auf die Domain verzichten kannst dann mach es doch.
Ist der Preis Dir zu niedrig gib denen eine Vorlage.

Weil da was von vermieten steht. Das ist mit Vorsicht zu geniessen!
Wer kriegt es im Zweifelsfall ab, wenn die Mieter der Domain Bockmist machen?

BFF
 
Ich sollte damals für eine Firma (Kunde von mir) eine Domain mit 3 Buchstaben (Firmenname) kaufen, die ein Privatmann registriert hat. Mein Maximalgebot lag bei 6000 Euro, aber dafür wollte er sie nicht abgeben. Später wurde man sich dann einig für eine - mir unbekannte - fünfstellige Summe. Ich hab für mich auch eine Domain gekauft (mein Nachname rückwärts, weil Nachname.de nicht zum Verkauf stand). Die Domain war 7-stellig und die wollten 1500 Euro, für 220 Euro habe ich sie dann bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hovig
Also deren Angebot ist im mittleren dreistelligen Rahmen um die 600 €. Finde ich lächerlich angesichts größe der beteiligten und weil man eine werbekampagne will.
Adressio sagt mir 10-12 T
Godaddy wurde die gleiche Domain aber mit .com für 3.000 verkauft. (aber englischsprachig funktioniert das Wortspiel nicht)

Also zwischen 3 und 12 die Mitte also 7 würde ich als gut empfinden. :)
 
Adressio... Naja. Wer an diese Preise von denen glaubt, ist selber schuld. :D

Gib denen hammerhart ein Minimum vor wo Du anfaengst zu ueberlegen.
Entweder machen die das Spiel mit oder die wollen Dich einfach ueber den Nuckel ziehen.

BFF
 
Ich glaube ein Minimum vorzugeben ist immer falsch! :) Dann werden die das Minimum mitmachen und fertig ist die Geschichte mehr werden die nicht mehr anbieten.

Klar glaub ich an die Preise nicht, aber zur Preisdiskussion kann man das ja heranziehen! ;)
 
Ich würde freundlich aber bestimmt rückfragen ob sie selbst das Angebot angesichts des Umfangs des Vorhabens für realistisch halten und es nicht noch einmal überdenken möchten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich finds etwas schwierig, Interesse zu verkaufen habe ich ja, aber ich bin ja auch nicht auf dem Kopf gefallen und verschenke die Domain für ein Appel und Ei, insbesondere wenn da eine große Kampagne draus wird oder ne kleine (bei diesem Kunden gehe ich nicht davon aus).
Er ist nur beauftragt die Domain anzufragen und hat 500 angeboten und ich habe gesagt angesichts des Kunden und der Agentur ist das zu wenig. Dann kommt von ihm nur, dass er die kampagne nicht kennt sondern nur im Auftrag arbeitet und wieviel mir "vorschwebe".

Wenn die wollen, dann sollen die mal ein ernsthaftes Gebot abgeben und nicht denken man speist mich mit 500 euro ab.
 
hovig schrieb:
Ich glaube ein Minimum vorzugeben ist immer falsch! :) Dann werden die das Minimum mitmachen und fertig ist die Geschichte mehr werden die nicht mehr anbieten.

Also das Minimum waere, in Deinen Zahlen ausgedrueckt,

hovig schrieb:
Also zwischen 3 und 12 die Mitte also 7

bei mir eine 12 mit 3 Nullen. Weil man kann von diesem Minimum minimal nach unten abweichen. :D

Halt uns auf dem Laufenden was rauskommt.

BFF
 
Aufgrund meiner Ansage von 10T hat er jetzt geantwortet, dass es eine kleine Kampagne ist und das Budget weit überschritten wäre und mir alles Gute gewünscht! :D Also er kennt wohl doch die Kampagne? :)
 
werbefuzzies sind ja kreative, die finden schon einen anderen, griffigen namen für ihre zwecke.
 
Also wieder mal ein Versuch “billig” eine vermutlich zukuenftig Gewinn abwerfende Domain zu uebernehmen. 😎

Danke fuer die Rueckmeldung. Halt uns auf dem Laufenden wenn sich noch was tut.

BFF
 
naja, sie versuchen es halt. Wenn mich eine Domain interressiert, würd ich ggfs. schon aus Neugier fragen.
Man kann ja Glück haben. Ansonsten Angebot und Nachfrage.
Es ist auch wie in jedem Geschäft, viele fragen, wenige kaufen, selbst wenn du 900 gesagt hättest.
In ein Autohaus gehen ja auch viele rein und nicht jeder kommt mit nem Neuwagen raus. ;-)
 
Das klingt jetzt vielleicht fies, aber ich kann die ausufernde Goldgräber-Stimmung hier nicht ganz nachvollziehen. Letztendlich stehst Du ja nun quasi mit Null da - außer Du kannst die Domain selbst zum Geldverdienen nutzen? 500€ sind (für mich) kein "Appel und Ei".

Nichts für ungut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuntmp02
Pauschal kann man das sowieso nicht beurteilen, schon gar nicht anhand der hier vorliegenden Infos. Wenn der Name so griffig ist und perfekt in die Kampagne passt, eine große Werbeagentur sowie ein potenter Kunde dahintersteckt, dann werden sie sich die Domain auch etwas kosten lassen (können). Zu welchen Preisen sowas gehandelt wird, kann ich nicht beurteilen, aber je passender der Name bzw. je höher der Wiedererkennungswert, umso mehr Geld wird im Spiel sein und man kann sicher auch etwas pokern.

Wenn die Domain nun aber nur eine von mehreren ist, die zum Ziel führen würden, wäre die Agentur ziemlich dämlich, wenn sie gleich bei der ersten Domain Höchtspreise zahlen. Entweder zuckt der Werbefuzzi nun also in der Tat so mit den Schultern wie seine Antwort andeutet und er geht einfach zur nächsten Domain über oder er meldet sich in ein paar Tagen/Wochen nochmal mit einem neuen Angebot.

Grundsätzlich gibt es ja genug Varianten wie man einen Firmennamen, ein Produkt oder auch eine Zielgruppe in irgendeiner Form mit einer entlehnten Domain abbilden kann.

*edit
Nur mal so: Auf meiner Domain lief nie eine Webseite jenseits von "Under construction". Zwar ist die Domain auch sehr griffig und es handelt sich um einen umgangssprachlichen Begriff, der sehr häufig verwendet wird. Adressio meint sie ist 13.000 Euro wert. Allerdings kann man den Begriff munter abwandeln und die Domains sind zum Teil sogar noch frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben