Wischbob
Captain
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 3.612
hallo,
ich hab mal ein anliegen, welches ich schildern möchte:
also meine schwiegerelter in spe haben seit ca 5 wochen kein dsl mehr.
speedport 500v blinkte immer grün um dann auf rot zu wechseln(also syncfehler)
daraufhin hat die hotline mehrere male auf mein anraten nen portreset gemacht.hat aber nichts gebracht.
als ich mit meinem latein am ende war, bestellten meine schwiegereltern also einen t-com techniker.
an besagtem tag schlich auch einer übers grundstück, und urplötzlich lief inet wieder.er muss was an der vermittlungstelle gemacht haben, im haus war er nicht.
einen tag später gleiches problem bis heute.
es war nochmal ein techniker da (war aber nicht dabei) der meinte dann,das kabel vom splitter zum router sei defekt.natürlich blödsinn, getauscht, problem immer noch da.
er hat mit einem gerät an der tae gemessen und meinte das wär alles i.o. kann es sein, das er nur die telefonleitung gemessen hat?ich weiss ist ja dieselbe und der splitter bereitet es dann auf, aber gibt es da unterschiede?kann ja sein, das er nur rein telefonie überprüft hat.die geht ja auch.
also wir haben einen speedport w500v,einen speedport 500v und alle betreffenden kabel ausgetauscht.auch den splitter.
kann es denn irgendwie doch an uns liegen oder sind die nur zu blind um den fehler zu entdecken?
hab mal gehört das es probleme mit dem ur 1 und ur2 standard gab.
die haben schon seit einiger zeit dsl 6000(das lief ja auch monate ohne probleme)
ich glauch auch nicht das 2 splitter,2 router und doppelte kabel defekt sein können.
ich hab mal ein anliegen, welches ich schildern möchte:
also meine schwiegerelter in spe haben seit ca 5 wochen kein dsl mehr.
speedport 500v blinkte immer grün um dann auf rot zu wechseln(also syncfehler)
daraufhin hat die hotline mehrere male auf mein anraten nen portreset gemacht.hat aber nichts gebracht.
als ich mit meinem latein am ende war, bestellten meine schwiegereltern also einen t-com techniker.
an besagtem tag schlich auch einer übers grundstück, und urplötzlich lief inet wieder.er muss was an der vermittlungstelle gemacht haben, im haus war er nicht.
einen tag später gleiches problem bis heute.
es war nochmal ein techniker da (war aber nicht dabei) der meinte dann,das kabel vom splitter zum router sei defekt.natürlich blödsinn, getauscht, problem immer noch da.
er hat mit einem gerät an der tae gemessen und meinte das wär alles i.o. kann es sein, das er nur die telefonleitung gemessen hat?ich weiss ist ja dieselbe und der splitter bereitet es dann auf, aber gibt es da unterschiede?kann ja sein, das er nur rein telefonie überprüft hat.die geht ja auch.
also wir haben einen speedport w500v,einen speedport 500v und alle betreffenden kabel ausgetauscht.auch den splitter.
kann es denn irgendwie doch an uns liegen oder sind die nur zu blind um den fehler zu entdecken?
hab mal gehört das es probleme mit dem ur 1 und ur2 standard gab.
die haben schon seit einiger zeit dsl 6000(das lief ja auch monate ohne probleme)
ich glauch auch nicht das 2 splitter,2 router und doppelte kabel defekt sein können.
Zuletzt bearbeitet: