Telekom Speedport schlecht für Gaming?

Alphadude

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.378
Hallo,

ich überlege mir, zur Telekom zu wechseln, habe nun aber gelesen, dass der Speedport W724V ziemlich schlecht sein soll, sprich schlechte WLAN-Verbindung und hohe Pings. Vor allem Letzteres ist für mich ein No-Go. Kann das jemand bestätigen oder läuft der Speedport bei euch gut?

Danke im Voraus!
 
Wenn du einen Telekom Router mieten möchtest, dann nimm den SP Smart, den W724V kann ich leider nicht empfehlen. Sonst gibt es doch auch reichlich andere freie Router auf dem Markt. Eine Fritz!Box beispielsweise? :)
 
Wlan ist generell schlecht fürs "Gaming", egal welchen Router du hast. :freak:
 
Über WLAN ist die Latenz immer schlechter aber das hat mit dem Speedport nix zu tun. Wie kommst du da drauf? Der "Ping" hängt von deinem Standort und dem Standort des Zielservers ab.
 
alle router über wlan haben schlechten ping egal welchen du nimmst




für gaming am besten kabel nehmen hast denn besten ping bei zocken
 
Das kann man pauschal nie sagen.

Es gibt vom aktuellen Speedport 3 Revisionen, welche alle 3 gerade bei Wifi 2.4GHz und WiFi 5GHz wesentliche Unterschiede aufzeigen können aber nicht müssen. Welche Revisionen besser geeignet sin dfür welches Netz, kann die jeder Telekom Techniker erzählen.

Ausschlaggebend ist aber deine Umgebung zu Hause.
Ich persönlich habe den Speedport 724 in der Revision B und kann nicht klagen. Über beide WiFi Kanäle habe ich jeweils einen Ping um die 20/30.
Packet Loss ist aber vermutlich eher nach dem was du suchst, denn der PING ist ansich erstmal vollkommen Latte, sofern dieser nicht permanent auf über 100 knallt.

Außerdem, zum zocken benutzt man IMMER ein Kabel, WiFi war dafür noch nie gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon erwähnt wurde ist WLAN generell nicht zu empfehlen, wenn man latenzfrei zocken möchte, Speedport hin oder her. Wenn die WLAN-Umgebung nicht allzu schlecht ist, kann WLAN aber auch relativ fix sein und packet nur ein paar wenige ms auf den Internet-Ping drauf. Merkt man das - oder man meint es zu merken - dann sollte man ernsthaft über ein Kabel oder PowerLAN nachdenken.

Ansonsten kannst du an einem Telekom-Anschluss auch ohne Probleme eine Fritzbox betreiben. Die Latenz im WLAN bleibt aber nach wie vor. Das liegt nun mal an Funk bzw. Störungen und potentiell Paketverlusten.
 
Kann ich nicht bestätigen. Mir sind zwei alleinstehende Einfamilienhäuser bekannt, wo jeweils ein 724V und eine Fritzbox stehen. Den 724V kann man im anderen Haus besser sehen als umgekehrt die Fritzbox. Das hängt sicherlich damit zusammen, dass es verschiedene Häuser sind. Generell sind Speeports bei WLAN aber nicht schlechter als beispielsweise Fritzboxen.

Der Ping bei WLAN zum Router liegt meist bei 1 ms oder weniger, kann jeder ausprobieren. Danach kommen grob 20 ms vom Internetanschluss dazu und dann der Weg zum Spieleserver. Die Millisekunden vom WLAN sind irrelevant. Bei WLAN können allerdings grobe Störungen einen Paketverlust verursachen. Das kann man aber nicht mit einem "besseren" Router ausgleichen. (Sondern nur mit einem Kabel.)
 
Ich würde zwar auch eine Fritzbox jedem Speedport vorziehen, aber so grundsätzlich schlecht sind die Speedport-Router lange nicht. Als normaler Anwender am Client merkt man in der Regel ohnehin keinen Unterschied. Zocken über's WLAN ist generell schlecht. Also erst mal ausprobieren und dann je nachdem weiter vorgehen. Und selbst dann ist eine Fritzbox kein Allheilmittel, gerade was WLAN betrifft. Im Idealfall ist der PC oder die Konsole, mit der man zockt, direkt per LAN verbunden.
 
Danke euch! Kurz mal zur Klarstellung: Dass WLAN fürs Gaming schlecht ist, ist mir bewusst. Mir ging es darum, dass der Router angeblich auch bei LAN-Verbindung schlechte Pings hat.

Andere Frage: Kann ich mit einem Telekom-Internetvertrag etwa eine Fritzbox verwenden? Falls ja, wäre das natürlich optimal, kenne mich da nicht wirklich aus.
 
gut, dann hat sich das sowieso erledigt. Fritzbox hab ich schon immer benutzt :D
 
perfekt. Weiß jemand wie das mit dem TV-Angebot bei der Telekom ist? Bei Check24 steht, man hätte einige HD-Sender. Braucht man für die nen Receiver o.Ä?
 
Danke Blubbs.

Bei dem von mir ins Auge gefassten Vertrag handelt es sich um Magenta Zuhause M Entertain TV mit 22 HD - Sendern.

Das von dir verlinkte Paket beinhaltet keine privaten Sender in HD. Was gibt es dann dort überhaupt? RTL, Kabel 1, Pro 7 etc. sind doch alle privat, oder?

Würde ich bei dem von mir angepeilten Vertrag einen Receiver brauchen, um lediglich die Sender zu sehen (ohne Aufnahme etc.) ?
 
also zocken und tv kucken gleichzeitig kanst du auch vergessen



der ping wird schlecht sein


wenn du zocken wilst und deine frau oder freundin tv schauen wird



der ping wird sehr gross sein
 
nein nein, ich wohne alleine. ;)
 
Du brauchst irgendein Receiver. Irgendwie muss ja das IPTV zum TV kommen. Steht das nicht im Angebot bei Check24.de mit dabei? Sollte eigentlich so sein. Das beschrieben wird, was Du wie bekommst.
 
Geh in einen T Punkt und lass dir das Angebot erklären. Es ist wenig sinnvoll, wenn du deine Infos von Fremdseiten wie check24 beziehst, weil dort beliebige Fehlinfos stehen können.

Antworten im Forum sind auch nicht über jeden Zweifel erhaben, weil dahinter oftmals auch nur googelei steht, wenn derjenige nicht zufällig dasselbe Angebot hat.
 
Zurück
Oben