TELEKOM Speedport W100 Repeater -- Taugt der was ?

CDMike

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
104
Mahlzeit,

wir sind jetzt umgezogen und haben leider in unserem Ort nur Teleteuercom als Anbieter :mad:
Jetzt hab ich das Problem, daß sich das Büro meiner Frau im ersten Stock befindet (WLan Anzeige = gut) und mein Büro bzw. Entertainment-Bereich im zweiten Stock.
WLan kommt da gar nicht an.
Jetzt hat ich erst gedacht, über dieses Hercules ePlugTM 200 Duo löse ich das Problem aber Pustekuchen. Internet trotzdem gleich null und wenn dann suuuuperlangsammmm.

Jetzt dachte ich dran mir diesen Repeater zu holen. Hat jemand Erfahrung damit ? Kommt das Signal auch im zweiten Stock gut an oder eher nicht ?

Danke für eure Hilfe
Micha
 
Wie wäre dLAN/Powerlan über die Steckdose?

Zu Repeatern kann ich nix sagen, nie gehabt oder verwendet
 
Powerlan sagt mir nix. Werde mal googeln :freak: Also dieses Hercules Dinges kommt jetzt wohl in die Bucht. Taugt nix
 
Der W100 (XR) Dachte das ist die Uralt Version eines Accesspoints oder die Uralt Entertain Bridge auf 54Mbit
 
Ich habe Telekom W100 Repeater. Es ist ok und kinderleichte Installation per Finger. Webcam, Surfen, etc.. ist in der Ordnung. Zu Zocken kann ich nicht mehr dazu sagen denn ich zocke nicht.

Du kannst es ruhig besorgen. Am besten soll Repeater in der Nähe wo steht Router stehen. Dann wird Verlust der Wlan sehr gering sein.
 
Also ich hatte auch die Entertain Bridge W100 und die war grotten schlecht!
Zwischen Speedport und Bridge war nur eine Wand, Signal war eigentlich gut, hatte aber trozdem ständig Bildaussetzer mit Entertain.
Hab jetzt kabel gezogen und alles ist bestens.
 
Die Speedport W 100 Bridge ist aber was anderes als der Speedport W 100 Repeater...

Ich habe hier eine zeitlang einen Speedport W 100 Repeater gehabt, der lief absolut problemlos. Aufgrund von Umbauarbeiten steht der Router aber jetzt zentraler, was den Repeater unnötig gemacht hat. Aber wie gesagt: bis zum Abklemmen lief er W100 repeater problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne persönlich zwei Leute, die hatten ihn - die Hälfte der Geräte kam über ihn gar nicht ins Netz, zusätzlich semmelte das Teil alle paar Stunden komplett ab - beide haben sich jetzt anders beholfen - kaufe Dir einen TP-Link, der ist günstiger und deutlich besser als der T-kom-Müll.
 
Tja, ich hab den Speedport W921V halt schon zuhause. Ich will nicht noch mehr unnötig Geld ausgeben und suche die optimale Lösung.
Für den Router gibt es auch eine Powerlan Lösung ähnlich diesen Hercules Teilen. Ich werde mal bei Amazon bestellen (kosten schlaffe 100 Teuronen) und testen. Wenn es funzt ok wenn nicht geht das Teil wieder zurück
 
So wie es aussieht ist der W921V wohl leider nicht von AVM sonst hätte ich Dir idealerweise zum Fritz!Repeater geraten. Sollte aber trotzdem funktionieren, wenn Du einen brauchbaren Repeater suchst.

Die günstigste Methode ist einfach ein zusätzlicher AP, wenn Du gewillt bist ein Kabel wenigstens in den ersten Stock zu ziehen. Einfach einen günstigen Router von TP-Link kaufen, DD-WRT drauf und fertig.
 
Zurück
Oben