Ash-Zayr
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.067
Ich stecke in einem Dilemma:
Ich habe einen alten DSL Tarif "Entertain Comfort".
Dieser bietet DSL16000+, ISDN Telefonie
Der Tarif läuft im Mai wieder aus, womit mein Kündigungszeitfenster für einen möglichen Tarif-Wechsel wieder näherrückt.
Vorteil:
das "+" besagt, dass ich stets 10mbit garantiert habe (ist ja für ip TV gedacht, was ich aber nicht nutze). Nun kann man sich aber fragen, ob 10mbit nicht per se immer bei einem 16err Tarif erreicht werden sollten, womit dieser Vorteil gar keiner wäre, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ob durch meinen Tarif in den Verteilerkästen irgendeine "+" Bevorzugung stattfindet, kann ich nicht wissen. Wenn ich einen normalen 16er Tarif nehme (Magenta ZuHause), werde ich erst erkennen, ob ich dann an einem Knotenpunkt hänge, der so überlaufen ist, dass ich de facto sogar immer weit unter 10mbit lande, womit der alte Tarif in dieser Hinsicht doch Gold wert war, oder ob ich 6 Jahre lang gezahlt habe für ein feature, was niemals nötig gewesen wäre...![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nachteil:
sehr teuer, knapp 50,-
nur max. 1 mbit upload
Doch auf was wechseln? VDSL ist bei mir nicht verfügbar.
Es bliebe also Magenta Zuhause S mit wieder 16mbit, aber ohne Garantie von 10mbit, dafür günstiger und vor allem mit 2,4mbit upload, da ja dann ein ip Anschluss kommen würde.
Soweit ich es verstanden habe, würde ich weiterhin 2 Leitungen haben mit 3 Nummern, oder 1 Leitung mit trotzdem zwei möglichen parallen Telefonaten, und DSL nebenbei?
Ich könnte also eine neue Fritzbox nehmen, bisher die 3370, die einen S0 Anschluss bietet und direkt mein ISDN Telefon einstecken. NTBA und Splitter würden dann entfallen, korrekt?
Nun ist aber Magenta Hybrid verlockend; mit SpeedOption L. Hier wäre ich an den Speedport gebunden. Dieser hat aber unverständlicherweise keine S0 Buchse! Also müsste ich noch den Telekom ISDN Adapter zusätzlich nehmen; kostet 69,-!, für meine ISDN Telefone, bzw. eines mit AB-Station, daran hängen 3 weitere Handteile.
Aus der Gesamt-Gemengelage bin ich nun unsicher, ob ich einen Wechsel anstreben sollte. Bei der Hybrid Aktion schreckt mich die Unsicherheit ab, ob die Technik gut läuft, man hört Schlimmes. Und eben der nötige ISDN Adapter.
Ein Wechsel auf MagentaZuHause S bringt mehr upload bei günstigerem Preis, ntba und splitter entfällt, und mehr upload.
Ist von AVM ein Hybrid Router in Planung, der direkt ISDN Geräte aufnehmen kann?
ash
Ich habe einen alten DSL Tarif "Entertain Comfort".
Dieser bietet DSL16000+, ISDN Telefonie
Der Tarif läuft im Mai wieder aus, womit mein Kündigungszeitfenster für einen möglichen Tarif-Wechsel wieder näherrückt.
Vorteil:
das "+" besagt, dass ich stets 10mbit garantiert habe (ist ja für ip TV gedacht, was ich aber nicht nutze). Nun kann man sich aber fragen, ob 10mbit nicht per se immer bei einem 16err Tarif erreicht werden sollten, womit dieser Vorteil gar keiner wäre, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ob durch meinen Tarif in den Verteilerkästen irgendeine "+" Bevorzugung stattfindet, kann ich nicht wissen. Wenn ich einen normalen 16er Tarif nehme (Magenta ZuHause), werde ich erst erkennen, ob ich dann an einem Knotenpunkt hänge, der so überlaufen ist, dass ich de facto sogar immer weit unter 10mbit lande, womit der alte Tarif in dieser Hinsicht doch Gold wert war, oder ob ich 6 Jahre lang gezahlt habe für ein feature, was niemals nötig gewesen wäre...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nachteil:
sehr teuer, knapp 50,-
nur max. 1 mbit upload
Doch auf was wechseln? VDSL ist bei mir nicht verfügbar.
Es bliebe also Magenta Zuhause S mit wieder 16mbit, aber ohne Garantie von 10mbit, dafür günstiger und vor allem mit 2,4mbit upload, da ja dann ein ip Anschluss kommen würde.
Soweit ich es verstanden habe, würde ich weiterhin 2 Leitungen haben mit 3 Nummern, oder 1 Leitung mit trotzdem zwei möglichen parallen Telefonaten, und DSL nebenbei?
Ich könnte also eine neue Fritzbox nehmen, bisher die 3370, die einen S0 Anschluss bietet und direkt mein ISDN Telefon einstecken. NTBA und Splitter würden dann entfallen, korrekt?
Nun ist aber Magenta Hybrid verlockend; mit SpeedOption L. Hier wäre ich an den Speedport gebunden. Dieser hat aber unverständlicherweise keine S0 Buchse! Also müsste ich noch den Telekom ISDN Adapter zusätzlich nehmen; kostet 69,-!, für meine ISDN Telefone, bzw. eines mit AB-Station, daran hängen 3 weitere Handteile.
Aus der Gesamt-Gemengelage bin ich nun unsicher, ob ich einen Wechsel anstreben sollte. Bei der Hybrid Aktion schreckt mich die Unsicherheit ab, ob die Technik gut läuft, man hört Schlimmes. Und eben der nötige ISDN Adapter.
Ein Wechsel auf MagentaZuHause S bringt mehr upload bei günstigerem Preis, ntba und splitter entfällt, und mehr upload.
Ist von AVM ein Hybrid Router in Planung, der direkt ISDN Geräte aufnehmen kann?
ash