Telekom Vertragslaufzeit bei Tarifwechsel

John J. Rambo

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
224
Hallo,

könnt ihr mir sagen, ob sich die Mindestvertragslaufzeit verändert, wenn man einen internen Tarifwechsel vornimmt, sprich dass die Monate von dem Tag des Wechsels neu beginnen?
Ich bin an einem Tarif gebunden, den hab ich seit 2006 und jetzt möchte ich gerne den Tarif "Call & Surf Basic" haben, der hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten! Zählt die dann oder könnte ich ohne weiteres kündigen, weil ich ja schon seit 2006 einen Tarif habe?
 
da hab ich keine Lust zu, denn man wird dann wieder 7 mal weitergeleitet, muss 2 mal mit einer Computerstimme kommunizieren, ne lass ma, nur im äußersten Notfall! Wenn ihr mir helfen könnt, mach ich's lieber hier!
 
Ruf da enfach an, kostet dich doch auch nichts.
 
Die Vetragslaufzeit beginnt erneut. Bist also wieder 24 Monate dran gebunden. Kenne es leider aus eigener Erfahrung.
 
Falls du ein paar Tage - 1 Woche ohne Internet auskommst. Wechsel in einen reinen Telefontarif ohne Internet und unmittelbar darauf in einen DSL-Tarif dann bekommst du in den Genuss von Neukundenkoniditionen , sei es Startguthaben - neuer Router kostengünstig :)
 
@ChristianT
Das ändert aber doch nichts an der 24 Monatigen Vertragslaufzeit.
Neukunden sind Kunden die in den letzten 6 Monaten keinen Anschluss der Telekom gehabt haben, steht in den AGB.
 
Du gibst Infos preis, wie man das System aushebeln kann? Tolle Mitarbeiter. :daumen:

Trotz allem bleibt es bei 24 Monaten. :lol:
 
was ist daran verwerflich einen Kunden zu binden :) Ich sage mir das ist ein Geben und ein Nehmen :)
 
könnt ihr mir sagen, ob sich die Mindestvertragslaufzeit verändert, wenn man einen internen Tarifwechsel vornimmt, sprich dass die Monate von dem Tag des Wechsels neu beginnen?
Darum geht es und nicht das man seine Kunden erneut wieder 24 Monate bindet.
Das kannst Du ja auch nicht beantworten, denn die Telekom stellt nicht die alte Laufzeit weiter ein, sondern macht daraus 24 Monate, so als wenn man einen Neuvertrag abschliesst, nur mit dem Unterschied, dass Neukunden Vergünstigungen bekommen, die man als langjähriger Kunde nicht bekommt. Bin selbst seit mindestens 30 Jahren Kunde, also zu Zeiten als es noch die Post war. Und verarscht wurde ich auch schon mehrfach, leider kann bei mir kein anderer Provider Telefon oder Internet anbieten, weil es sich nicht lohnt bei uns das Netz auszubauen. Dafür kannst Du aber nix. :daumen:
 
ui... wurde zwar schon relativ lange hier nichts mehr geschrieben, aber ich hab noch einmal eine Frage!

Ist es denn möglich, aus dem Vertrag zukommen, wenn man schon zig Jahre bei der Telekom ist (Telefon schon ewig; Internet seit ca. 6 Jahren)?
Also den Tarif vorzeitig kündigen und somit auch die Mindestlaufzeit umgehen, mit dem Grund, dass man doch schon ewig Kunde ist?
 
Es gibt die Mindestvertragslaufzeit ja nicht umsonst.
Ein Tarifwechsel war bei mir möglich, dann hat sich die Laufzeit aber auch entsprechend verlängert.

Rollensatz schrieb:
Ruf da enfach an, kostet dich doch auch nichts.
doch die Nerven.
 
@John J. Rambo
Was steht denn in den (für dich gültigen) Vertragsbedingungen drin.?
Hier: Speziell was die Kündigungsfristen angeht.

Dort (in den Vertragsbedingungen) sollte alles für dich notwendige drinstehen.
Aufgrund der vielen verschiedenen Angebote (Alte und Neue) wird dir hier niemand sicher Auskunft geben können.

Wenn du deine Vertragsbedingungen nicht mehr hast, wirst du Wohl oder Übel bei der Telekom anrufen müssen, oder in einem T-Punkt vorbeischauen.



Gruß
eklipse
 
Interessant ist diese "austricksen" - wusste ich auch nicht. Da ich allerdings erst in 4 Monaten meinen ersten Vertrag abschließe brauche ich NOCH keine solchen Tricks.

Wenn du schonmal dabei bist - gibt es eine Möglichkeit die 24 Monate Vertragslaufzeit zu umgehen? Ich weiß nämlich nicht wie ich das machen soll, da ich in den nächsten 12 Monaten ne Wohnung haben werde, danach aber umziehe. Geht das mit der T-Com irgendwie zu klären? Sonst muss ich nen anderen Anbieter nehmen... freenet kündigt beim Wohnungswechsel ;) Weil ich werde in der Wohnung danach schon nen Anschluss haben und kann so nicht wechseln...
 
wie es sich anhört, ist es wohl bei der Telekom unmöglich :(
Ich will auch unbedingt wechseln, weil mir ein anderer Anbieter schnelleres Internet anbietet für weniger Geld!
 
Mir gehts auch so.Die Telekom hat mir telefonisch einen neuen Tarif angeboten dem ich dummerweise zugestimmt habe.Bei Kabel Deutschland könnte ich schon DSL 30.000 haben und würde weniger bezahlen wie jetzt bei der Telekom für DSL 6000 :mad:
Allerdings hab ich bei der Telekom für den neuen Tarif nichts unterschrieben und auch keine Auftragsbetsätigung erhalten.Bin mir gar nicht sicher ob sich meine Laufzeit dadurch nun verlängert hat.
 
jo, war bei mir genauso!
Hab auch telefonisch den Tarif gewechselt, aber einer Bestätigung hab ich schon!
 
Zurück
Oben