Telekomvertrag kündigen vor Beginn

11419952

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
535
Person X ist am 12.5.2011 im Telekom Shop und schließt eine T-Home Entertainment Vertrag ab. Der Wechsel vom alten Anbieter zum neuen findet am 14.7.2011 statt. Die Aussage vom Verkäufer ist, "sie bekommen erst mal die Standardleitung 3000 auf die dann VDSL aufgeschaltet wird" und dann läuft alles innerhalb von 10 Tagen.
Bis heute hat Person X nicht gewünschte bzw. geforderte Leistung T-Home Entertainment mit VDSL 50.
Wie Person X nach mehreren Telefonaten und besuchen im Shop mitbekommen hat, gibt es wohl sehr große technische Probleme diese Leistung zur Verfügung zu stellen.
Das sog. Problemticket welches seit dem 6.6.2011 im System hinterlegt ist wurde am 24.8.2011 wegen Zeitüberschreitung geschlossen, allerdings wurde das Problem nicht behoben. Daraufhin hat Person X am 25.8.2011 eine Rückabwicklung des gesamten bei der Telekom geschlossenen Vertrages gebeten. Die Kündigung ist im System hinterlegt vom 25.8.2011, diese wurde aber nicht bearbeitet, sondern es wurde eine Bestätigung des freischalten von T-Home Entertainment für den 19.9.2011 per Post geschickt. Aber selbst dieses Datum wurde wieder nicht eingehalten, sondern auf den 19.10.2011 verschoben. Vorher gab es die Aussagen das alles am 1.8.2011 dann am 15.8.2011 und schließlich am 01.09.2011 funktionieren sollte.
Person X kann zwar kündigen aber erst nach 24 Monatiger Laufzeit. Person X hat aber noch gar nicht gewünschte Leistung erhalten. Wie kann Person X von Vertrag zurück treten? Die Telekom beruft sich darauf, dass die Standardleitung geliefert wurde und man nur in einem Falle der Nichterfüllung zurück treten kann. Da aber der Termin der endgültigen Schaltung immer wieder verschoben wird ist nun die Frage was tun?

Danke schon mal im Voraus
 
Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, geh damit zum Anwalt. Wenn nicht solltest du falls sie die Kündigung nicht akzeptieren wollen, den monatlichen Grundpreis nach unten drücken. ICH deiner Stelle würde Lastschriften zurückbuchen oder einfach nicht mehr Zahlen - erst wenns ans Geld geht, kommen die Firmen in wallung
 
Hi, poste dein Anliegen mal im Telekom-Forum. Dort habe ich schon oft verfolgen können, dass sich die Moderatoren dann außerhalb des Forums an die User wenden und die Geschichte intern weiterleiten, was wohl meistens schnell und erfolgreich verläuft.
 
hi,

ich habe zwar bis dato schon knapp 240 Euro an Gurschriften bekommen, so dass ich nichts zahlen muss ;)

aber mich nerft das ganze einfach nur, ich will raus aus dem Vertrag und gut ist.
 
Du kannst für den Zeitraum nur auf eine Grundgebührminderung Pochen. Eine Kündigung /Zurücktreten aus dem Vertrag ist leider nur auf dem Kulanzweg möglich. Du wurdest auf die Standard DSL-Leitung bis zur Entgültigen Schaltung hingewiesen und der Vertrag ist somit erfüllt. Wie gesagt, beantrage eine Grundgebührminderung und setzte der Telekom gleichzeitig eine 2 Wochen Frist (schriftlich). Beides zusammen sollte genug Druck ausüben. Wenn die Frist NICHT eingehalten wird, nimm dir nen Anwalt .... (Oder aber die Telekom lenkt ein, was meistens der Fall ist)
 
Eine Kündigung /Zurücktreten aus dem Vertrag ist leider nur auf dem Kulanzweg möglich.

Wieso ???

Du wurdest auf die Standard DSL-Leitung bis zur Entgültigen Schaltung hingewiesen und der Vertrag ist somit erfüllt

Aber nicht innerhalb des Zeitrahmens, außerdem ist es noch nicht absehbar wann das ist.
In dem schreiben welches ich zu hause habe ist der 19.9.2011 als Termin angegben welcher aber auch schon wieder nicht erfüllt wird.

Danke schon mal für eure Antworten :)
 
Dein Problem ist, du erhälst Telefon und Internet gerade sogar für LAU. Und zu Punkt 1: naja, weil ebend alle merkmale funktionieren, "nur" dein VDSL (noch) nicht. Setzte Ihnen ne Frist mit der Optionen: "VDSL oder Auftragsstornierung", denn es ist nunmal NOCH ein Auftrag ^^


Mir tut das leid mit dem Ärger (hatte auch ewig Ärger am Anschluss meiner Mutter) nur ohne Fristsetzung und richtigem vorgehen dauert es meist so lange ... >_>
 
Naja es sieht so aus.

Da du Entertain bestellt hast, hast du auch Anspruch drauf.
Wen dir nur Call&Surf Comfort geschaltet werden kann,da Entertain nicht verfügbar ist, hast du ein Sonderkdg Recht.

Da dir aber durchaus nun Entertain geschaltet werden kann weiß ich nicht wie sich das handhabt.
Ich würde mich erstmal Schriftlich an die Telekom wenden.

Das Problem an der Sache ist ganz einfach das "Rückportierung" noch in einem alten System erfasst werden müssen und Entertain nur in dem neuen Programm geschrieben bzw. gebucht werden kann.
Die "Migration" vom alten Programm zum neuen sollten in der Regel Max. 2 Wochen dauern....oft dauert es aber Monate durch Programm fehler die dann Manuell behoben werden müssen.


MfG
 
Das Problem an der Sache ist ganz einfach das "Rückportierung" noch in einem alten System erfasst werden müssen und Entertain nur in dem neuen Programm geschrieben bzw. gebucht werden kann.
Die "Migration" vom alten Programm zum neuen sollten in der Regel Max. 2 Wochen dauern....oft dauert es aber Monate durch Programm fehler die dann Manuell behoben werden müssen.

Du sagst es, genaus das ist und war das GROßE PROBLEM
Das Ticket für die Portierung war wie gesagt seit dem 6.6.2011 im System und wurde erst am 1.9.2011 behoben.


Da man mir immer noch nicht sagen kann wann das ganze funktioniert will ich halt einfach raus aus diesem Vertrag.
 
Zurück
Oben