Telemetrie schaltet sich immer wieder selber ein. Geht ein Abschalten?

A. Tetzlaff

Banned
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
18
Hallo Leute,

seit 1-2 Monaten, seit einem letzten W10 Update, schaltet sich die Telemetrie alle 2h immer wieder selber ein,
obwohl ich sie über O&O ShutUp abschalte. So sieht es dann ständig aus:

Unbenannt.JPG


Früher blieben alle Einstellungen die ich über ShutUp gesetzt habe über Monate unangetastet bestehen. Seit neustem, s.o.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit diesen Punkt Telemetrie händisch im OS komplett "hart" abzuschalten, dass er nicht alle 2h wieder an ist?

Danke für evtl. Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll heißen, du setzt den auf grün, Neustart, und direkt ist er wieder auf rot?
Bei mir wie gesagt, nach 1-3h wieder von W10 selbständig angeschaltet.
 
Windows 10 Home 20H2, 19042.844

sprich immer auf dem aller neuesten Stand. Wie gesagt, früher blieb immer alles unangetastet.
Außer mal ein riesen W10 Update, da waren plötzlich einige Schalter in ShutUp plötzlich zurück auf rot.
Einmal geändert blieb es immer so.
Ich habe mal als Versuch auch Windows Update in ShutUp abgeschaltet. Auch das schaltet sich nach ein paar Stunden wieder selber an.
 
Welche Version nutzt du?
Von O&O? bestimmt die falsche…
Wer an Dingen rührt die man nicht auf diese Weise anrühren sollte der muss sich über Nebenwirkungen nicht wundern.

Also, liebe Mitleser - auch bei euch dieses Selbstwiedereinschalten?
Ich weiß es bei mir nicht - weil ich auch keinen Aluhut besitze irgendwas irgendwie und irgendwarum abzuschalten.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf und KitKat::new()
Immer die aller neuste Version von ShutUp. Bin natürlich nicht sicher, ob es ein W10 Update, oder eine neue Version von ShutUp war, die die Veränderung gebracht hat. Meine aber es müsste W10 sein, da ShutUp lange gleich blieb.

Falls es keine händische Methode im OS gibt, Dienst killen oder so,
evtl. eine andere "Shutup Software", die sich nicht wieder von Windows verändern lässt?
 
evtl. eine andere "Shutup Software", die sich nicht wieder von Windows verändern lässt?
Aua. Offenbar willst du eine Software die Windows verändern kann.

Die Idee, dass der O&O-Schrott, den Geübte aus bestimmten Gründen nicht benutzen (weil sie Eben keine Aluhüte tragen und sich Relevantes mit Bordmitteln abstellen lässt), erst all das mit verursacht hat? Vielleicht Ist dein WIN unterminiert - Neuinstalltion…

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf und areiland
Hab auch vor paar Tagen die neuste Windows 10 Version installiert und bei mir ist Telemtrie auch wieder aktiviert.

Hatte vorher Version 1909 oder 2004 bin mir nicht mehr sicher. Aber da blieb das ganze noch deaktiviert.

Man hat einfach keine Kontrolle mehr über das Betriebssystem. Windows Defender lässt sich auch nicht mehr abschalten außer mit Windows Defender Control. Find das echt schon frech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen und A. Tetzlaff
Ich bin da bis her gar nicht drüber gestolpert, aber auch bei mir war die Telemetrie wieder an.
Ich werde das mal beobachten.
Nach erneutem ausschalten und Neustart, ist es jetzt erst einmal auf aus geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Tetzlaff
... also einigermassen zuverlässig funktioniert das wenn Du die M$-telemetry Server in der .hosts ausblendest:

127.0.0.1 reports.wes.df.telemetry.microsoft.com
127.0.0.1 oca.telemetry.microsoft.com.nsatc.net
127.0.0.1 telemetry.remoteapp.windowsazure.com
127.0.0.1 telemetry.urs.microsoft.com
127.0.0.1 settings-win.data.microsoft.com
127.0.0.1 login.live.com
127.0.0.1 licensing.mp.microsoft.com
127.0.0.1 telemetry.microsoft.com
127.0.0.1 wns.notify.windows.com.akadns.net
127.0.0.1 v10-win.vortex.data.microsoft.com.akadns.net
127.0.0.1 us.vortex-win.data.microsoft.com
127.0.0.1 us-v10.events.data.microsoft.com
127.0.0.1 urs.microsoft.com.nsatc.net
127.0.0.1 watson.telemetry.microsoft.com
127.0.0.1 watson.ppe.telemetry.microsoft.com
127.0.0.1 watson.live.com
127.0.0.1 watson.microsoft.com
127.0.0.1 telemetry.remoteapp.windowsazure.com
127.0.0.1 telemetry.urs.microsoft.com

(ohne Anspurch auf Vollständigkeit)

Oder -noch besser- gleich die ganze IP-Range auf der Fierwall Deines Routers blockierst:
, z.B. den Bereich
157.54.0.0-157.60.255.255
und
52.224.0.0-52.255.255.255
(auch ohne Anspurch auf Vollständigkeit)

Kann sein daß dann auch Updates nicht mehr (automatisch) kommen, ob das dann gewollt ist oder nicht kannst Du selbst entscheiden :)

Achtung: Falls Du das mit der .hosts so machst mußt Du im Windows Defender (falls Du den nutzt) die .hosts explizit von der Überprüfung ausschließen. Sonst löscht der Defender Deine .hosts. ohne mit der Wimper zu zucken. Egal was vorher drin stand.
Ernsthaft.
Das ist M$...

@areiland:
"Du bist der Held..." - Danke danke, ich weiß :) ... es steht Dir natürlich völlig frei den Eintrag "127.0.0.1 licensing.mp.microsoft.com" nicht zu übernehmen. Bei mir ist er seit ewigen Zeiten drin und .... macht sich überhaupt nicht (negativ) bemerkbar. Sonst wäre er nicht mehr drin ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen, pvcf und A. Tetzlaff
Man hat einfach keine Kontrolle mehr über das Betriebssystem. Windows Defender lässt sich auch nicht mehr abschalten außer mit Windows Defender Control. Find das echt schon frech.
Wechsel zu LINUX
Und den Defender wird man mit einem besseren Freewarescanner los. Oder willst du ganz ohne Schutz dastehen? (Schulterzuck…)
Was meinst du eigentlich in deinem Überschwang über was alles du in WIN keine Kontrolle hast? Das wäre ein verdammt lange Liste.
Ach ja - was Ist der reale, fundierte Grund keine telemetrei zu wollen? Fundiert, bitte! Kein „Ich will nicht!“, keine Untersetellung, dass MS ein aushorcht oder Daten weiterverkauft.

CN8

PS: ich höre schon das Geschrei und Gemecker weil mal wieder Treiber nicht tun oder was Anderes (deswegen schattet man ja auch besser gleich alle Updates ab…) - weil MS keine Telemetrie bekommt die Probleme lösen hilft. Böses MS!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Akkulaus schrieb:
Man hat einfach keine Kontrolle mehr über das Betriebssystem.

Das ist gut. Die hattest Du vor Win 10 und der Telemetrie Dienste? Wenn Du das glaubst, dann war das ein Irrglaube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, HtOW, wolve666 und eine weitere Person
Akkulaus schrieb:
Find das echt schon frech.
Frech von euren Tool Entwickler, dass die Freaks jetzt nicht nachkommen um das Windows System
nach einem Update wieder zu verbiegen. MS macht da nichts freches, es gibt nur Veränderungen,
aber eure Tools sind MS egal, da machen die sich keinen Kopf drum.
Müsst ihr halt auf ein Update von O&O und Co warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
@cumulonimbus8 mal nachdenken warum man die Telemtrie nicht will? ;) Da wird so einiges gesammelt was Microsoft einen scheiß angeht. Da wird wohl auch Tastatur Eingaben sowie was man ins Mic labert alles gesendet. Geil oder? Selbst wenn man zum ersten mal eine Webcam benutzt werden wohl 35MB Daten übertragen.

Dann kann ja dein Chef dich ja auch permanent bei der Arbeit beobachten und dich überwachen ;)

Und was will ich mit Linux? Es geht nicht darum.

Mist. Muss ja nun alle Passwörter ändern. Microsoft kennt ja nun meine Passwörter.

Ihr alle seid echt Lost. Wenn Ihr das inordnung findet was Microsoft alles an Daten sammelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen, I'm unknown, pvcf und eine weitere Person
@Akkulaus Linux benutzen! Alle anderen sammeln Daten auf gutem oder bösem Weg.
Take it or leave it!
 
Da wird so einiges gesammelt was Microsoft einen scheiß angeht.
Dann beweise das doch bitte. Besonders das Tastaturprotokoll.

Was meinst du wohl was von ganz anderen Stellen über MS herinebräche würden die das tun!

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
@Akkulaus dann solltest du windows generell nicht verwenden. oder meinst du, unter win7, winxp war das anders? benutzt du ein smartphone, vlt noch mit android? da ist die sammelwut von MS noch ein laues lüftchen dagegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Zurück
Oben