Hallo zusammen,
kann es sein, dass ein GA-P35-DS3 ca. 3 Grad kühler als mein GA-P965-DS3P läuft.
habe jetzt diese Woche mal "Frühjahrsputz" und ein paar "Renovierungsarbeiten" durchgeführt.
Unter anderem habe ich nochmal den Umzug meines C2D 8400 von meinem P965-DS3P auf ein P35-DSS3 versucht.
Nach längerem Suchen, Testen und Experimentieren läuft das System jetz schön stabil und sauber.
Habe dabei noch einen Test mit der Gehäusebelüftung unternommen.
Dabei kamen sehr interessante Ergebnisse heraus.
Idee war hier ein Artikel in der PCGH.
Das LianLi PC-201A ist ja in 2 Kammern unterteilt.
In der unteren werden die Platten und das NT verbaut.
Hier sind die Temps je nach Last immer etwa zwischen 30 und 38 Grad.
Hier ist die Belüftung so, dass vorne Luft angesaugt wird, und dann nach hinten wieder raus befördert wird.
Daran hat sich auch nichts geändert.
In der oberen Kammer kommt dann der "Rest".
Die Besonderheit hier ist, dass das Mobo auf dem Kopf steht. Also CPU unten und die Slots oben.Dadurch ist aber auch bei der Graka der Kühler über der Karte.
Das Konzept sieht vor, dass in der oberen Kammer die Luft hinten angesaugt wird. Dann "durch" den CPU-Kühler. dann nach oben und am Seitenteil nach aussen.
Jetzt mal in etwa die alten Temps.
P965-DS3P mit C2D 8400
Mobo etwa 40 Idle / 50 Grad Last
CPU etwa 35 Idle / 45 Last
CPU Kerne etwa 45 Idle / 56 Last
Graka etwa 45 Idle / 60 -65 Last.
Dann Umbau der Belüftung in der oberen Kammer.
Der CPU Lüfter bläst die Luft durch den Kühler in Richtung der ursprünglichen Ansaugöffnung.
Der dort verbaute Lüfter wurde rumgedreht und bläst die Luft nach aussen.
Der Lüfter im Seitenteil bläst nach wie vor raus.
Es wird also mit den Lüftern nur noch Luft rausbewegt. Die Luftzuführ regelt sich über diverse Gehäuseöffnungen von selber.
Jetzt die neuen Temps.
P965-DS3P mit C2D 8400
Mobo etwa 38 Idle / 47 Grad Last
CPU etwa 32 Idle / 42 Last
CPU Kerne etwa 42 Idle / 53 Last
Graka etwa 41 Idle / 55 -60 Last.
Nach Austausch des P965 gegen das P35 sehen die Temps im Moment so aus.
Mobo etwa 34 Idle / 36 Grad Last
CPU etwa 29 Idle / 39 Last
CPU Kerne etwa 38 Idle / 47Last
Graka etwa 33 Idle / 54 -59 Last.
Die Temp Unterschiede mit der Belüftung kann ich noch nachvollziehen.
Kann es sein, dass das P35 weniger leistung als der P965 zieht, und dadurch alles etwas Kühler bleibt.
Danke schon mal
kann es sein, dass ein GA-P35-DS3 ca. 3 Grad kühler als mein GA-P965-DS3P läuft.
habe jetzt diese Woche mal "Frühjahrsputz" und ein paar "Renovierungsarbeiten" durchgeführt.
Unter anderem habe ich nochmal den Umzug meines C2D 8400 von meinem P965-DS3P auf ein P35-DSS3 versucht.
Nach längerem Suchen, Testen und Experimentieren läuft das System jetz schön stabil und sauber.
Habe dabei noch einen Test mit der Gehäusebelüftung unternommen.
Dabei kamen sehr interessante Ergebnisse heraus.
Idee war hier ein Artikel in der PCGH.
Das LianLi PC-201A ist ja in 2 Kammern unterteilt.
In der unteren werden die Platten und das NT verbaut.
Hier sind die Temps je nach Last immer etwa zwischen 30 und 38 Grad.
Hier ist die Belüftung so, dass vorne Luft angesaugt wird, und dann nach hinten wieder raus befördert wird.
Daran hat sich auch nichts geändert.
In der oberen Kammer kommt dann der "Rest".
Die Besonderheit hier ist, dass das Mobo auf dem Kopf steht. Also CPU unten und die Slots oben.Dadurch ist aber auch bei der Graka der Kühler über der Karte.
Das Konzept sieht vor, dass in der oberen Kammer die Luft hinten angesaugt wird. Dann "durch" den CPU-Kühler. dann nach oben und am Seitenteil nach aussen.
Jetzt mal in etwa die alten Temps.
P965-DS3P mit C2D 8400
Mobo etwa 40 Idle / 50 Grad Last
CPU etwa 35 Idle / 45 Last
CPU Kerne etwa 45 Idle / 56 Last
Graka etwa 45 Idle / 60 -65 Last.
Dann Umbau der Belüftung in der oberen Kammer.
Der CPU Lüfter bläst die Luft durch den Kühler in Richtung der ursprünglichen Ansaugöffnung.
Der dort verbaute Lüfter wurde rumgedreht und bläst die Luft nach aussen.
Der Lüfter im Seitenteil bläst nach wie vor raus.
Es wird also mit den Lüftern nur noch Luft rausbewegt. Die Luftzuführ regelt sich über diverse Gehäuseöffnungen von selber.
Jetzt die neuen Temps.
P965-DS3P mit C2D 8400
Mobo etwa 38 Idle / 47 Grad Last
CPU etwa 32 Idle / 42 Last
CPU Kerne etwa 42 Idle / 53 Last
Graka etwa 41 Idle / 55 -60 Last.
Nach Austausch des P965 gegen das P35 sehen die Temps im Moment so aus.
Mobo etwa 34 Idle / 36 Grad Last
CPU etwa 29 Idle / 39 Last
CPU Kerne etwa 38 Idle / 47Last
Graka etwa 33 Idle / 54 -59 Last.
Die Temp Unterschiede mit der Belüftung kann ich noch nachvollziehen.
Kann es sein, dass das P35 weniger leistung als der P965 zieht, und dadurch alles etwas Kühler bleibt.
Danke schon mal