Temperatur Fernüberwachung

Flohparty

Newbie
Registriert
Mai 2021
Beiträge
5
Hey, ich habe das "Problem" öfter mit dem LKW und Hund in der Gegend unterwegs zu sein. Dabei ist Captain ein DoKhyi aus dem simplen Grund das er Fahrzeug und Inhalt bewachen muss - was er auch mit Leidenschaft tut und sowieso immer bei mir ist. Nun ist es relativ häufig der Fall das es keinen Schatten gibt und die Temperaturen höher sind. Das Fahrzeug hat dementsprechend eine Standklimaanlage und überwacht die Luftqualität da Fenster öffnen keine Option ist. Allerdings fällt die Anlage - gerade nach unebenen Fahrten mit bestenfalls viel Sand - doch ab und an aus weil die Filter zu sind oder irgendwas ausgeschlagen, Kabel gebrochen etc. Das kann ich alles relativ schnell beheben aber halt nur wenn ich vor Ort bin. Das System hat aber keine Fernüberwachung ohne Mobilfunknetzregierung und die ist häufig schlecht abgesehen davon dass diese dann auch nicht mich informiert und auch nicht die Klimaanlage überwacht. Hat jemand eine Lösung für ein Funkthermometer vielleicht auf dem Funkstandard von z.B. Dji Drohnen? Dies sollte am besten an irgendeinen Handsender Funken der nur nervig Piepen muss wenn die Temperatur zu stark steigt oder er das Signal verliert. Umso robuster umso besser - Datensicherheit und Preis spielen ausnahmsweise Mal keine Rolle (habe ich glaube noch nie gesagt). Anmerken möchte ich noch das wir sehr selten und höchstens kurz in heißen Gefilden sind (dies tue ich ihm nicht an) aber auch in Nordeuropa ist es im Sommer bei Sonnenschein schnell zu warm und er soll nicht für meine Arbeit leiden!
 
über welche entfernungen sprechen wir? ohne mobilfunknetz wirds sonst nicht möglich unter umständen.
 
Vom Prinzip soweit wie möglich aber 5km Wald, plattes Land, oder Hügellandschaft wären eigentlich absolut ausreichend. Und sonst ist es meist nur ein Gebäude wie Krankenhaus, Büro, Supermarkt etc da bekomme ich halt einen Wetterwechsel nicht mit. Aber ein Mobilfunknetz wäre natürlich vorhanden - würde ich gerne vermeiden aber wenn es nicht anders geht auch das.
Ergänzung ()

Für das Netz stellt T und D Datensammler her für ihre messeinheiten mit denen war ich bisher zufrieden aber es ist halt netzgebunden
 
Morgen,

ggf. wäre das ganze über Handynetz doch ein Blick wert (Discounter SIM mit kleinsten Tarif 3-4€/M + gebrauchten LTE Router) wenn man mal auf die Babyphone schielt mit Kamera/Temp./Luftfeuchtigkeit/Geräusch-/Bewegungserkennung.
Wir haben eines von Avent, das funkt zwar im 2,4GHz Bereich (nicht WLAN Version) packt aber auch nur so um die ~500Meter daher bräuchtest du eines mit Wlan und dann der Kombination über den Router.
 
Unabhängig von der technischen Lösung: Die Gefahr besteht natürlich trotzdem, dass dir jemand die Scheibe einschlägt wenn du deinen Hund bei Sonne im Fahrzeug lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot
Key³ schrieb:
Morgen,

ggf. wäre das ganze über Handynetz doch ein Blick wert (Discounter SIM mit kleinsten Tarif 3-4€/M + gebrauchten LTE Router) wenn man mal auf die Babyphone schielt mit Kamera/Temp./Luftfeuchtigkeit/Geräusch-/Bewegungserkennung.
Wir haben eines von Avent, das funkt zwar im 2,4GHz Bereich (nicht WLAN Version) packt aber auch nur so um die ~500Meter daher bräuchtest du eines mit Wlan und dann der Kombination über den Router.
Ja dies ist dann wohl die einzige Lösung. Ich hatte gehofft vielleicht einen Funkstandard / Lösung zu übersehen. Zum Glück ist es Dank EU dann zumindest in Europa möglich bei einer Sim zu bleiben. Die Babyphone Lösung klingt nicht schlecht und wäre auch in Bezug auf anstehendes Kind eine Investition Wert. Danke
desmonesi schrieb:
Unabhängig von der technischen Lösung: Die Gefahr besteht natürlich trotzdem, dass dir jemand die Scheibe einschlägt wenn du deinen Hund bei Sonne im Fahrzeug lässt.
Ja natürlich die bleibt. Allerdings ist das Fahrzeug sehr schlecht einsehbar und hoch - da muss man schon gezielt gucken. Ich klebe immer zusätzlich einen Zettel an die Scheibe da gab's bisher keinen Ärger
 
Zurück
Oben