Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
62°C unter last oder im leerlauf??
bei everest ist cpu= komplette cpu also kern1 und 2
und die beiden anderen werte erklären sich ja in kern 1 und 2 .
unter cpu wird bei everest die durchschnitts temp der beiden kerne zusammengerechnet und ergibt die temp der cpu.
Welcher der 3 Werte ist nun mit der maximalen Spezifikation von 62°C bei Everest gemeint ?
Kann ja sein das ich davon ausgehe das ich ein Temp Problem habe es das aber doch nicht ist
Haben mein 6000+ Brisbane jetzt auf dem Niveau eines 5800+ laufen mit undervolting und multiplikator runter von 15,5x auf 15x
Hatte schon einen Thread auf wo man mir Rat die VCore etwas runterzusetzen.
Da ich aber diese 100MHZ weniger verkraften kann bei gleichbleibenden FSB, würde ich die CPU natürlich gern auf diesem Niveau des 5800+ absolut stable kriegen.
Nicht viel weniger Leistung, längere Standzeit, Rechner wird noch leiser weil er ebend nicht ganz so warm wird.
Problem:
War oder ist das er mir eines Nachts bei Volllast ausgegangen ist.
Auto Gordian Knot, auf Windows XP x64 Professional Edition.