Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !

  • Ersteller Ersteller Roleex
  • Erstellt am Erstellt am
R

Roleex

Gast
Hi,


hab den teuren und angeblich guten Zalman 9700 NT für meinen E4400.

Wollt natürlich übertakten nur angesichts dieser Temperaturen nun lieber doch nicht.

Ich dachte die neuen Intels sind und bleiben sehr kühl.

Meiner wohl nicht:

Idle
Kern 1: 37C
Kern 2: 40C

Last

Beide Kerne: 60-65C


Meine Frage woran kann das liegen das der so heiß wird.

Hab den Lüfter schon etliche Male neu auf den CPU gestzt und verschiedene WLPen ausprobiert ohne erfolg die Tempeaturen bleiben so.

Was kann ich noch un ?
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Ich hab einen 9700LED und der Kühlt unverschämt gut. Idle ~25° und last ~43°

Bei dir wird irgendwas nicht stimmen:
Womit liest du aus? Am besten Coretemp 0.94/0.95
Falsch montiert: Nicht genung Druck, zu viel/wenig WLP

Denn selbst in einem schlecht belüfteten Case sollte die Temps besser sein. Die liegen ja unter boxed-Niveau.

Edit: Hat der NT auch die Fanmate Lüftersteuerung? Vllt ist der ja auch nur aufs minimum runtergeregelt...
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Kann es sein das im Bios der VCore ziemlich hoch eingestellt ist? Deine Temperatur ist auf jeden Fall nicht "normal". Hatte mal einen 9500LED auf meinem E6400. Der hatte mit 3,2 Ghz im Idle gerademal 22-23°C.
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

LostDJ schrieb:
Kann es sein das im Bios der VCore ziemlich hoch eingestellt ist? Deine Temperatur ist auf jeden Fall nicht "normal". Hatte mal einen 9500LED auf meinem E6400. Der hatte mit 3,2 Ghz im Idle gerademal 22-23°C.

Das die Temperaturen nicht besonders gut sind stimmt. Aber Temperaturen selbst im IDLE von 23° sind auch sehr fraglich, einen Temperaturunterschied von ~6k zur Raumtemperatur hast du auch beim Besen Luftkühler. Wenn du allerdings in deinem Zimmer 17° hast ok...
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Zahlmann ist einer der besten CPu kühler überhaupt. Und der 9700 ist das grössere Model, der kült noch um einiges besser als de 9500 den ich habe. Durch Erhöhung der Vcore wird auch die Temperatur erhöt. Sinnvoller wäre beim übertakten eine Wasserkühlung. Sollten die Temperaturen real sein ist der weg nicht mehr weit um instabil zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Also 23° IDLE, wo jetzt auf den Cores oder auf dem Heatspreader (schreibt man das so?)?
Weil in den Cores wär es echt derb nieder. Was für ne WLP nutzt du?
Und wieviel °C ist die Raumtemperatur?
Ich komm so 30° - 33°C IDLE mit 3,2 GHz @ 1,28V...

Zum Thema: Schau doch mal ob du den VCore unter 1,325 Volt hast. Meine CPU läuft auch mit 1,225 Volt stabil @ 2,4 GHz.

Hast du die Folie von der Auflagefläche des Kühlers entfernt? Hab demletzt mal nen Rechner auseinander geschraubt, da wurde die Folie drauf gelassen :freak:
Hat mich gewundert, das der Rechner nicht abgefackelt ist...
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Aeh selbes Avatar , grml :=)

Was ist bitte bei Dir @SIYAH der Drop-Mod!?

Gruss
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Schon mal den Kühler angefasst, ob der wirklich so heiß wird, oder ob wieder einmal Auslesefehler für die Temperaturen verantwortlich sind?
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Wahrscheinlich 28°C Zimmertemperatur und die Sonne knallt aufs Case ^^
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

also ich würde auch auf falsche montage, zu viel/zu wenig/garkeine wärmeleitpaste tippen. oder du hast einfach eine zu hohe vcore. was sagt denn das bios dazu?
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

Miniwinni schrieb:
Aeh selbes Avatar , grml :=)

Was ist bitte bei Dir @SIYAH der Drop-Mod!?

Gruss

Ein Mod fürs ASUS P5B Deluxe, damit unter Last die Vcore nicht mehr so einbricht.

MfG
 
AW: Temperaturen mit Zalman 9700 NT unverschämt !!

@michimatrix: wenn deine werte stimmen sollten dann Herzlichen Glückwunsch. Frage wo hast du dein Pc stehen im Keller

Zitat: siyah- siehe meine signatur,da braucht man keine wakü,zum overclocken:
 
Hier mal die Temps:

Idle


Last





Everest Home Edition zeigt mir jedoch gute Werte an (den trau ich aber nicht)
Idle
CPU: 28C
Kern 1:22C
Kern 2:30C
 
Auf Everest Home solltest du nicht vertrauen, das ist schlichtweg zu alt. Nimm lieber die hier auf CB erhältliche Version 4.

Und dann steht Coretemp 0.95 genauso wie Intels TAT im Verdacht, bei E4x00-CPUs generell 15°C zu viel anzuzeigen, da es mit einer Tjunction von 100°C rechnet, die E4x00 haben aber nur eine Tjunction von 85°C. Deine Temperaturen sind also absolut im grünen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siyah

Ne gute Seite dafür irgendwo vorhanden, evtl auch für das P5WD2 und Co?

Gruss
 
ganz normal sind die temps nicht. mein e4300@2700MHz@zalman9500 macht mit in coretemp 0.95 und TAT 2.05 bei 1.3V im idle ~34 und unter last ~55°C bei ihm sinds weniger MHz und weniger vCore

-> gehäuse zu klein/scheisse belüftet / schlechtes kabelmanagement ODER kühler sitzt nicht richtig /scheiss WLP und/oder bläst nicht richtung gehäusehinterseite (am besten richtung lochmaske mit kühler) sondern richtung netzteil oder sonstwohin.

nja denke des könnts sein.
 
Zurück
Oben