Temperaturen MSI R9 290x 8G + Raijintek Morpheus

ilovemoney

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
62
Abend,

ich habe vor zwei Tagen meine MSI R9 290x 8GB bekommen. Dazu hatte ich mir den Raijintek Morpheus VGA Kühler + 2 Eloop Lüfter gekauft. Laut berichten soll dieser die 290(x) er Grafikkarten gut Kühlen. Nun habe ich diesen angebaut und die Lüfter auf 7 Volt dauerbetrieb laufen. Im Idle sind die Temperaturen um die 30 Grad, so wie es sein soll, aber unter last wenn ich zum Beispiel The Crew spiele gehen die Temperaturen bis auf 84 Grad hoch, dort habe ich den Test abgebrochen. Die VRM Temperatur lag bei 86. Als Wärmeleitpaste habe ich die Liquid Ultra benutzt. Das Gehäuse ist ein NZXT H440 mit 9 beQuiet Silent Wing 2 Lüftern auf 7 Volt. Die CPU liegt unter last bei 36 Grad.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Morpheus auf einer 290x 8G? Ich kann mir nicht vorstellen das die Temperaturen normal sind.

Edit: vor dem Umbau lagen die Temperaturen bei 76 Grad unter last aber bei enormer Lautstärke...
 
Kommt halt auch auf die eLoops an. Die gibts auch mit 800rpm @12V, da haben die bei 7V evtl. noch 450rpm.
 
Laut Raijintek support sollte die MSI 8G ok sein. Ich werde laufe des Tages nochmal mit 12 Volt versuchen. Auf Folien habe ich beim Anbau geachtet und kann ich ausschließen. Gibt es Richtwerte bis welche Bereiche die Temperaturen ok sind? Möchte ungern die Grafikkarte kaputt machen :D

Edit: Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-2 - 120mm, die waren beim Caseking Set mit dazu, ich gehe davon aus, dass diese stark genug sein sollten, wenn sie im Set verkauft werden.
 
86°C sind vollkommen in Ordnung

zu deinem Edit: Auf 7V sind die wahrscheinlich zu Schwach
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit um 90°C liegst du in unbenklichen Bereichen.

So ab 120°C VRM ist es vielleicht angebracht, doch über bessere Kühlung nachzudenken.
 
Ok mir ist jetzt noch was aufgefallen. MSI hat ja diese tolle Gaming app. Da gibt es 3 Möglichkeiten. OC, Gaming und Leise-Modus. Ich habe die Karte im OC Modus bei dauerhaft 1040MHz gehabt. Im Leise Modus mit dauerhaften 1000Mhz geht sie auf max 67 Grad, dass ist zwar nicht berauschend aber im akzeptablen Bereich. Und wenn 90 Grad auch noch "ok" sind muss ich mir vorerst keine weiteren Gedanken machen.
 
84°C sind zwar "gefühlt" recht heiß, aber die Karten sind dafür ausgelegt. Bei 12v solltest du irgendwas um die 65°C haben, dann ist der Kühler richtig montiert. Aber selbst 84°C sind bei 7Volt völlig i.O.
 
Ich habe mir jetzt die NZXT Grid+ Lüftersteuerung bestellt. Da kann ich dann per Software eine Lüfterkurve anlegen. Darüber werde ich dann meine ganzen Lüfter Steuern. Ich denke dann sollte es auch mit den Temperaturen so einigermaßen klappen. Ich hänge gedanklich immer noch bei meiner gtx760. 56 unhörbare Grad unter Last. Man kann nicht alles haben :D

Die eloops haben max 1300 rpm, bei den aktuell 7 Volt sollten das um die 800 rpm sein. Es kann aber auch sein das mein Belüftungssystem nicht optimal ist. In der front habe ich einen 240iger Radiator mit push/pull rein blasend, im unteren bereich einen 12er einblasend(der aber nur den Kabelschacht belüftet). Im Deckel sind 3x 12er rausblasend und ein 14er am Heck der auch die Luft nach außen befördert. Wahrscheinlich fehlt irgendwo die ausreichende Menge Frischluft.
 
Morpheus ist nicht ganz optimal, daher auch bei R9 390(X) nicht sicher kompatibel
Deshalb mir die Tri-X New Bestellt
IDLE extrem leise 650 (15%) bis 920 U/min bei standardmässigen 25% Lüfterspeed.
Dazu braucht jene TRI-X Karte so gut wie KEINEN AIRFLOW, VRM sind auch um die 80 Grad, VRM 2 um die 65 Grad bei 1000 Mhz GPU Clock
@1100 dann um die 85 Grad und zweiter VRM 70 Grad.
GPU nicht über 80 bis 82 Grad umd 35 bis 40% Lüfterspeed.


und Last lasse ich Lüfter von 25 bis 35% laufen, teilweise mit 40% und dies sind 2100 U/min
 
Zurück
Oben