Temperaturschwierigkeiten bei Spiele CPU p5q3 deluxe , q9550

schmidt92

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
56
Hallo,

habe seit etwas länger schon ein Problem mit der Temperatur.

Wenn ich mal Spiele spiele wie LOL oder ähnliches, geht mein PC einfach aus und hat ein kurzen blaueb Bildschirm.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Temperatur liegt.

Mein PC steht frei und habe auch schon das Gehäuse an der Seite offen.

Der CPU wird mit den Standard-CPU-Lüfter von Intel gekühlt.

Zu den Daten:
p5q3 deluxe
Prozessor: q9550
Ram 4 GB
gkarte HD 4800
Win 7 ulti 64 bit

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Neuer CPU Lüfter?

Gruß,
schmidt92
 
Kleiner Tipp - Temperatur auslesen mit HWMonitor, cpu-z/gpu-z oder ähnlichem...

Man sollte schon wissen, was zu warm wird ;)
 
Wichtig wäre zu wissen was genau der Fehler Code ist. Denke es ist eher ein SW Problem als eines mit der Temperatur. Normalerweise äußert sich ein Temperatur Problem mit der CPU darin das sie anfängt zu ''troteln'' Spricht sie taktet runter um die Temperatur zu senken. Das äußert sich dann bei dir damit das der Rechner langsamer wird.

Lade dir doch bitte mal HW Monitor herunter um zusehen wie die Temperaturen unter last aussehen.

Wie schaut es denn mit Staub aus ?.

Den BOSD = Blue Screen of Death kann man auswerten lassen wichtig ist aber weiterhin welcher Fehler Code es ist. Google einfach mal nach Blue Screen of Death auswerten.
 
ok, danke für die schnelle Antwort.

Werde es später mal testen. Dann poste ich hier die Werte ;)

danke danke ;) !!

achja... Staub ist keiner da... alles schön sauber ;)
 
Da es ja anscheinend ein schon älterer PC ist, vielleicht muss auch mal die Wärmeleitpaste erneuert werden bzw. gleich ein besserer CPU-Kühler. Wenn es nicht die Temperaturen sind, ist es wahrscheinlich irgendein Treiberproblem...
 
Temp_gpu.png

Hallo,

ist zwar schon etwas länger her, aber das Problem besteht immer noch.

Leider bis jetzt noch keine Zeit gehabt.

Oben das Bild ist mit den Werten der grafikkarte im Desktopmodus.
Ich finde, dass auch hier die Temperatur schon sehr hoch ist, obwohl der PC keine (kaum) Leistung bringen muss.

Also liegt es vielleicht doch an der Grafikkarte?

Gruß,
Alex
 
CPU Kühler reinigen, der Staub hockz zwischen den Lamellen. Dann neue Wärmeleitpaste drauf machen.

Gleiches gilt für den Graka Kühler.
 
Hi,

danke für deine Antwort.

Es ist kein Staub mehr vorhanden. Habe mit dem Staubsauger alles sauber gemacht.

Aber leider immer noch nicht besser.
 
Also zurück zur Frage.

Liegt es an der Grafikkarte oder am Board?

Also sonst würde ich einer eine neue Gkarte bestellen.

Gruß,
Alex
 
Bau den Lüfter mal ab und erneuere die Wärmeleitpaste von der Grafikkarte...
 
was wird überhaupt gespielt - als kühl kann man die GPU nicht bezeichnen

Wie ist die Max-Temp der CPU? - alternativ dazu Prime herunterladen/verwenden
 
Für die alte HD 4800er Serie mit ihren armdicken Schaltungen sind die gezeigten Temps absolut normal.

Ich tippe eher auf deine ebenfalls hitzköpfige CPU q9550 welche du mit dem "Boxed-Schrott" versuchst zu kühlen.

Check das mal mit mit dem kleinen "Pflichtprogramm" CPUID / CPUZ ab.


Dein ASUS-Mainboard hat den Intel-Sockel 775. Somit wären u.a die CPU-Kühler hier passend:
http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html 22,-

oder den hier:
http://geizhals.de/scythe-kotetsu-scktt-1000-a1039506.html 28,-
Qualität, modern, leise und effetiv.

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrensache !

Bitte auch meine direkte Art zu enschuldigen, aber mit "rumschmusen" und schön reden ist dir nicht geholfen.

Weiterhin beachte auch den Tipp bezügl. reinigung deiner Graka. Ein gutes Ergebnis kannst du nur durch ausbauen, Lüfter mit Kühlkörper entfernen und neuer Wärmeleitpaste erzielen.

MfG.
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so heiß die HD 4xxxer-Reihe auch geworden ist, 80° im Desktop-Modus find ich schon sehr übertrieben... von daher wird dir nur der CPU-Kühler nicht helfen... Schließlich sit die Graka im Desktop-Modus schon runtergetaktet... da hält die die langen Taktraten nicht durch... Wie sieht es denn generell mit der Gehäusebelüftung aus... Hast du einen gezielten Durchfluss im Gehäuse?

Gern gewählt ist vorne unten kalt rein, hinten oben warm raus...
 
Keine Grafikkarte der alten ATI Reihe wird im Desktopmodus (mit 0 % Auslastung) wird 79 Grad heiß!
Lüfter der Grafikkarte abbauen, Kühlkörper reinigen und neue Wärmeleitpaste auftragen.

-> Mit Staubsauger ist es nicht getan...

lg
 
Hallo,

also ich habe vor ein paar Tagen den CPU Lüfter gewechselt und die Grafikkarte entstaubt und den Grafikkartenlüfter neu aufgesetzt. Also es ist schon deutlich besser geworden und der PC hält jetzt in der Regel auch durch.

Aber leider kommt es immernoch zu dem gleichen Problem (nur nicht mehr so schnell)

Also liegt es vielleicht doch an der Grafikkarte? Was kann ich dort machen??

Zu den Lüfter im Gehäuse: dürfte eig nicht das Problem sein. Habe das gleiche Gehäuse wie die Person in hinter diesem Link:
http://extreme.pcgameshardware.de/a...l-9-value-staubfilter-einbau-how-dsc00186.jpg
Also an der Seite ist ein sehr großer Lüfter und vorne ist auch noch ein blau beleuchteter Lüfter. Nur noch mehr Lüfter möchte ich auch ungerne verbauen, da der PC jetzt schon sehr laut ist.

Gruß,
Alex
Ergänzung ()

Soll ich vielleicht einfach den Fan Speed von der Gkarte erhöhen?

Also die Geschwindigkeit ist derzeit bei 21%. Aber ich weiß nicht, wie weit ich die Geschwindigkeit erhöhen kann.
Nicht das der kleine Motor durchbrennt. Habe damit noch keine Erfahrung gemacht, wie weit man da gehen kann.

Oder besser die Finger von der Einstellung des Fan-Speed lassen?

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt der immer auf 21% auch unter Last?
Dann haste wohl mal dran rumgespielt, meine läuft idR ohne Last auf 30 % und geht bis zu 100 % hoch, wenn es sein muss...
 
Hallo,

habe mich schon lange nicht mehr gemeldet.

Also das Problem besteht immernoch.

Also der Fan-Speed verändert sich schon. Also bei einer höheren Anforderung erhöht sich auch die Geschwindigkeit.

Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich noch ändern kann.

Grüße,
Alex
 
Zurück
Oben