Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte mal eurer Netzwerkwissen.
Ich habe in einem Spiel (Apex) temporär kurzfristig Package loss. Ich habe nun mal einiges probiert, um zu identifizieren, woran das liegen könnte.
Ich habe alle Netzwerkkomponenten abgeklemmt -> immer noch das Problem
Ich habe eine zweite physische Leitung probiert -> kein Erfolg
Ich habe andere Kabel probiert -> keine Veränderung.
Strom rausgezogen von der Fritzbox (~2 Min) -> nichts
Strom des Routers der deutschen Glasfaser abgemacht -> keine Änderung
Netzwerktreiber neu installiert, und update am Bios und in den Treibern gemacht - alles kein Erfolg
Dann bin ich mit Pingplotter hingegangen und habe verschiedene Stationen im Netzwerk überwacht. Alle Tests liefen parallel und zeitgleich.
1. Google.com mit IP4
hier hatte ich die Vermutung, die Fritzbox hat einen weg
2. Google.com IP6
Hier scheint die Fritzbox i.O. zu sein, aber die erste Komponente der deutschen Glasfaser eher nicht.
- direkt meine Fritzbox. Alles ok
Die vermeintliche erste Komponente, die im zweiten Test Packet Loss hat. Hier ok. Ich weiß leider nicht, welche Komponente das ist.
Das spannende ist, dass ein zweiter Rechner parallel, keinerlei Fehler zu Google wirft, bei dem ist alles ok.
Also würde ich fast vermuten, dass der PC einen Fehler hat, aber müste der dann nicht auch auftreten, wenn ich nur die Fritzbox, oder nur die erste Komponente nach der Fritzbox auftreten.
Danke schon mal für eure Hinweise und Tips. Ich weiß nicht mehr weiter
ich bräuchte bitte mal eurer Netzwerkwissen.
Ich habe in einem Spiel (Apex) temporär kurzfristig Package loss. Ich habe nun mal einiges probiert, um zu identifizieren, woran das liegen könnte.
- Mein Rechner ist per LAN mit dem Hausnetz verbunden.
- vom Patchfeld geht es in einen Switch, welcher mit der Fritzbox verbunden ist
Ich habe alle Netzwerkkomponenten abgeklemmt -> immer noch das Problem
Ich habe eine zweite physische Leitung probiert -> kein Erfolg
Ich habe andere Kabel probiert -> keine Veränderung.
Strom rausgezogen von der Fritzbox (~2 Min) -> nichts
Strom des Routers der deutschen Glasfaser abgemacht -> keine Änderung
Netzwerktreiber neu installiert, und update am Bios und in den Treibern gemacht - alles kein Erfolg
Dann bin ich mit Pingplotter hingegangen und habe verschiedene Stationen im Netzwerk überwacht. Alle Tests liefen parallel und zeitgleich.
1. Google.com mit IP4
hier hatte ich die Vermutung, die Fritzbox hat einen weg
2. Google.com IP6
Hier scheint die Fritzbox i.O. zu sein, aber die erste Komponente der deutschen Glasfaser eher nicht.
- direkt meine Fritzbox. Alles ok
Die vermeintliche erste Komponente, die im zweiten Test Packet Loss hat. Hier ok. Ich weiß leider nicht, welche Komponente das ist.
Das spannende ist, dass ein zweiter Rechner parallel, keinerlei Fehler zu Google wirft, bei dem ist alles ok.
Also würde ich fast vermuten, dass der PC einen Fehler hat, aber müste der dann nicht auch auftreten, wenn ich nur die Fritzbox, oder nur die erste Komponente nach der Fritzbox auftreten.
Danke schon mal für eure Hinweise und Tips. Ich weiß nicht mehr weiter