temporärer Package loss

mse1971

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal eurer Netzwerkwissen.
Ich habe in einem Spiel (Apex) temporär kurzfristig Package loss. Ich habe nun mal einiges probiert, um zu identifizieren, woran das liegen könnte.
  • Mein Rechner ist per LAN mit dem Hausnetz verbunden.
  • vom Patchfeld geht es in einen Switch, welcher mit der Fritzbox verbunden ist
Die Fritzbox ist mit den Glasfaserkomponenten der Deutschen Glasfaser verbunden.

Ich habe alle Netzwerkkomponenten abgeklemmt -> immer noch das Problem
Ich habe eine zweite physische Leitung probiert -> kein Erfolg
Ich habe andere Kabel probiert -> keine Veränderung.
Strom rausgezogen von der Fritzbox (~2 Min) -> nichts
Strom des Routers der deutschen Glasfaser abgemacht -> keine Änderung
Netzwerktreiber neu installiert, und update am Bios und in den Treibern gemacht - alles kein Erfolg

Dann bin ich mit Pingplotter hingegangen und habe verschiedene Stationen im Netzwerk überwacht. Alle Tests liefen parallel und zeitgleich.

1. Google.com mit IP4
1735928329546.png


hier hatte ich die Vermutung, die Fritzbox hat einen weg

2. Google.com IP6
1735928354047.png


Hier scheint die Fritzbox i.O. zu sein, aber die erste Komponente der deutschen Glasfaser eher nicht.

- direkt meine Fritzbox. Alles ok
1735928286750.png


Die vermeintliche erste Komponente, die im zweiten Test Packet Loss hat. Hier ok. Ich weiß leider nicht, welche Komponente das ist.
1735928617172.png


Das spannende ist, dass ein zweiter Rechner parallel, keinerlei Fehler zu Google wirft, bei dem ist alles ok.

Also würde ich fast vermuten, dass der PC einen Fehler hat, aber müste der dann nicht auch auftreten, wenn ich nur die Fritzbox, oder nur die erste Komponente nach der Fritzbox auftreten.


Danke schon mal für eure Hinweise und Tips. Ich weiß nicht mehr weiter
 

Anhänge

  • 1735928512473.png
    1735928512473.png
    24,7 KB · Aufrufe: 51
Mhm guter Hinweis mit dem 2ten pc,ich hätte sonst gefragt ob andere Geräte das gleiche fehlerbild aufzeigen.
Was für Hardware ist verbaut, mb und cpu wären am wichtigsten? Lan Treiber vom Mainboard aktuell?
Du hast ping plotter nur 10 min laufen gehabt. Vlt kam der Fehler manchmal noch nicht, wie oft tritt er im Normalfall auf.
Wie ist denn generell dein netzwerkaufbau?
Gibt es Unterschiede zum anderen pc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechner 1 (der Fehlerhafte)
  • AMD 7800X3d
  • MSI X670E Gaming WIFI
  • Treiber ist aktuell. Habe heute extra noch mal repariert mit dem neuesten Treiber

Rechner 2
  • I7-10700K
  • MSI MPG Z490 Gaming Edge Wifi

Netzaufbau
- beide Rechner hängen separat an einer physichen Leitung. Diese landet in einem Patchfeld, dann in einem Netzgear Switch und von dort in eine Fritzbox.
Diese ist per WAN-Port an einen Glasfaser Router angeschlossen.

1735933178079.png



Beide Rechner laufen inzwischen seit ca. 3h durch mit Pingplotter.
Ich hatte von dem "auffälligen" Rechner, aber auch schon das Kabel nach unten zum Patchfeld getauscht, um auszuschließen, dass des das physiche Kabel ist.
Ergänzung ()

nutrix schrieb:
Router schon mal neu durchgestartet? Firmware ist aktuell?
Fritzbox und der Glasfaser Router wurden mehrfach durchgestartet, Software der Fritzbox ist aktuell.

Ich frage mich primär erst einmal, wo genau der Fehler liegt? Ist es bei mir lokal, oder bei der Glasfaserkomponente.
Da werde ich aus den Tests nicht schlau, da bei enigen Tests meine Fritzbox als Ursache angezeigt wird (bei den IP4 Tests, und beim IP6 Tests,m sieht es nach einer Glasfaser Komponente aus - könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeige uns mal die vollständige Mesh-/Netzwerkübersicht der FritzBox, dann bekommt man einen Überblick, was alles in deinem Netzwerk läuft

CU
redjack
 
Treiber auf dem PC für das NIC ist aktuell? Ebenso das UEFI/BIOS? Es gab vermehrt Probleme mit einigen Intel NICs, aber Du hast auf dem fraglichen Board MSI X670E Gaming WIFI einen Realtek® RTL8125BG 2.5Gbps LAN verbaut.

Ich würde mal hier mit einem Linux Ubuntu Desktop vom fraglichen PC booten und damit ausschließen, ob es an Windows liegt oder nicht.
 
Die Traces sind absolut perfekt. Lediglich der letzte Hop ist relevant. Paketverluste unterwegs sind auf ICMP Rate Limiting zurückzuführen und unkritisch. Suche mal bei google "how to read a traceroute". Es gibt hervorragende Erklärungen dazu.

Allerdings helfen Traces zu Google dir auch nicht weiter, wenn du Paketverluste bei einem Online Game hast. Da musst du schon den Gameserver als Ziel eintragen. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass dabei herauskommt, dass der Gameserver das Problem ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, dms und redjack1000
pingplotter ist im grunde für dieses problem im grunde überhaupt nicht geeignet:
  • dein spiel wird udp verwenden, pingplotter benutzt icmp
  • weder das ziel noch ein hop auf dem weg dahin ist verpflichtet auf icmp zu antworten
  • je nach ziel können die pakete ganz andere pfade haben. google anzupingen sagt im grund nichts über den weg zu deinem spiel aus
  • selbst wenn du den gameserver anpingst, kann der unter umständen auf os-ebene den ping wesentlich schneller beantworten, als dass die serversoftware auf eingaben reagiert
dein glasfasermodem ist transparent für sämtlichen traffic, das taucht bei pingplotter überhaupt nicht auf. wenn man sich den aufwand antun will, könnte man auf der fritzbox noch ein capture mitlaufen lassen und vergleichen, ob alle spiele-relevanten pakete, die den pc verlassen, auch aus der fritzbox richtung internet rauskommen. das war es dann aber auch schon. alles dahinter ist eine blackbox und an jedem beliebigen punkt können pakete verloren gehen - sowohl in hin- als auch rückrichtung. die wahrscheinlichkeit, dass das in deinem kabelgebundenen netz zu hause passiert ist sehr gering. wenn man routing/peering-probleme beim provider im verdacht hat, könnte man noch ein vpn probieren, aber das war es dann auch schon als heimanwender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und nutrix
Mhm lan ist eigentlich besser aber taucht der fehler auch im wlan auf? Nur um den lan Adapter im PC auszuschließen.
Mich wundert warum bei dem Aufbau der eine pc das Problem hat und der andere nicht.
Kannst du auch mal ein anderes game testen?
 
@LugiBetrugi bei anderen Spiele merke ich nichts besonderes, aber die sind auch nicht so Latenz Sensitiv. Ich habe meinen Sohn mal gebeten zu schauen (3ter Rechner, dritte Leitung). Mal sagen, was er die Tage sagt.
Ergänzung ()

0x8100 schrieb:
wenn man routing/peering-probleme beim provider im verdacht hat, könnte man noch ein vpn probieren, aber das war es dann auch schon als heimanwender.
Danke euch allen schon mal für die Mühe.
VPM habe ich von Bitdefender probiert. Da hatte ich die gleichen Probleme. Zum Glück kommt es nur ab und zu vor - ich glaube, sonst würde ich verrückt werden :)

Ich gehe den Tips mal nach. Mit Linux muss ich erst mal schauen, da habe ich nicht so die Ahnung
 
Bist du sicher das es abhängig vom Rechner ist?
D.h. wenn ihr beide zusammen spielt (also im gleichen Match seid), hat nur einer der beiden Rechner das Problem?

Wahrscheinlicher ist, dass das Peering von der Deutschen Glasfaser zu EA nicht optimal ist und man zufällig in einem Match landet wo das Peering überlastet ist. Das Problem tritt also im Weg zwischen Deutsche Glasfaser und EA auf - dann wären aber alle deine Rechner betroffen, wenn ihr zusammen auf dem gleichen Gameserver seid.

Ich hatte das gleiche Problem (schlechtes Peering) jahrelang bei Apex Legends mit der Deutschen Telekom als Provider. Dazu findet man auch jede Menge Leute mit dem gleichen Problem (Telekom + Apex) in diversen Foren. Wechsel zu anderem Provider hat geholfen. VPN hat teilweise auch geholfen.
 
Zurück
Oben