TerraTec Multicast Stream an VLC Player

Meiestrix

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
170
Hallo,
Ich habe einen "TerraTec Cinergy T Stick Dual RC" DVB-T Stick.
Das Programm Terra Tec Home Cinema bietet die Funktion das Videosignal per Multicast Stream an andere PCs im Netzwerk zu sende.
Allerdings funktioniert dies bei mir nicht.
Die "Multicast IP 225.1.1.1" und der "Multicast Port 1234" sind standartmäßig eingetragen, sind aber änderbar.
Wenn ich in VLC nun versuche mich mit dem Stram zu verbinden passiert nichts.
Ich gebe bei VLC unter Netzwerkstream öffnen folgendes ein: "udp://@225.1.1.1:1234".

EDIT: Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
http://www.hirnficker.com/tutorialsz/windows/terradvb

In meiner FritzBox habe ich bereits eine Portfreigabe für UDP 225 eingerichtet, falls das nötig ist.
Außerdem ist meine Firewall (Comodo) ausgeschaltet.

Ich verwende Win7 64bit.

Ich weiß jetzt irgentwie nicht weiter... :(
Vielleicht kann mit ja einer helfen.

Gruß Meiestrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ist auch wirklich die IP Adresse von deinem PC mit dem Stick? Kannst du den Rechner anpingen?
 
Hi nein, dass ist nicht meine IP.
Das ist die Multicast IP.

Zitat Wikipedia: "Multicast ist die übliche Bezeichnung für IP-Multicast, welches es ermöglicht, in IP-Netzwerken effizient Pakete an viele Empfänger zur gleichen Zeit zu senden. Das passiert mit einer speziellen Multicast-Adresse. In IPv4 ist hierfür der Adress-Bereich 224.0.0.0 bis 239.255.255.255, in IPv6 jede mit FF00::/8 beginnende Adresse reserviert. Zusätzlich wird zur Koordination bei IPv4 das Protokoll IGMP oder CGMP (nur Cisco-Komponenten) benutzt. In IPv6 übernimmt ICMPv6 die Steuerungsfunktion."

http://de.wikipedia.org/wiki/Multicast
Ergänzung ()

Ich habe einmal etwas getestet.
Wenn ich in TerraTec meine normale Netzwerk IP eintrage, dann kann ich den Stream am selben rechner über VLC öffnen.
An einem anderen Rechner allerdings nicht.
 
Weil es hierauf bisher keine Antwort gab:

Mit dem Multicast treten häufiger Probleme auf.

Generell sollte es (bei Verwendung der Voreinstellungen von Terratec Home Cinema) mit diesem Startaufruf von VLC gehen:

vlc -vvv udp://@225.1.1.1:1234

Selbst mit 150 MBit/s kam das Bild auf meinem alten Laptop nur schemenhaft an. 1000-MBit/s-LAN ging aber.

Da gibt es wohl Netzwerkgeräte, die Multicasts nicht weiterleiten. (Wenn ich mich recht erinnere gab es auch in manchen Routern Optionen, mit denen es deaktiviert werden kann.)

Für einen ersten Test würde ich daher empfehlen, nur die beiden Rechner, zwischen denen die Multicast-Übertragung zunächst laufen soll, direkt über einen Switch miteinander zu verbinden.

Das Anpingen der Multicast-Adresse (225.1.1.1 laut THC-Vorgabe) funktioniert übrigens nicht.


Viel Erfolg,

GFRArc


(Ich habe es mit VLC 2.2.1 und THC 6.32.03.1056 probiert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben