Tesdisk Partition wird nur gefunden wenn ich type "none" aus wähle

Hagelsturm

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
3
Ich versuche seit gestern mit Testdisk eine ext3 partition wiederherzustellen /dev/sdb ist jetzt leider leer dort sollte eine primäre sdb1 sein diese wird auch gefunden(und ich kann mir mit p die daten anzeigen) aber leider nur wenn ich typ "none" auswähle sobald ich typ intel ausgewählt habe findet er keine partition mehr :mad: und im none mode darf ich ja nicht schreiben was kann ich tun? viele grüße aus Köln
 
habe mal ein disk dump der partition gemacht und arbeite erstmal damit wenn ich /dev/sdb direkt angebe ist es aber das gleiche

Danke
 

Anhänge

  • ext3.png
    ext3.png
    65,6 KB · Aufrufe: 292
Starte Testdisk, bestätige bei Create Log mit Enter und wähle wenn nötig deine Festplatte aus.
Bestätige dann bei Proceed und Partition Table Typ Intel jeweils mit Enter.
Bestätige bei Analyse mit Enter.
Bestätige bei Proceed auch mit Enter.
Drücke die Taste a für die manuelle Eingabe der Partition.
Gebe an dem Menü der Reihe nach folgendes ein;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
.........0.............140.............2.............121531..........254........139..........31.....[Enter]

Der Wert bei Type 83 ist für Linux und sollte Ext2/3 abdecken. Der Rest über Superblock!
Die Geometrie ist nicht Standard.
Daher nur für Backupzwecke die Wiederherstellung benutzen.

Überprüfe bitte ob deine Partition grün angezeigt wird und auf der linken Seite ein P für primäre Partition steht!

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf Write bestätige mit Enter, y und Ok.
Jetzt wird die Partition in die Partitionstabelle eintragen.
Bestätige in Testdisk mit Quit.

Geht dann folgendermaßen mit dem Versuch einen neuen Superblock zu schreiben weiter;

Gehe mit dem Pfeil auf das Menü Advanced und bestätige mit Enter.
Deine eingegebene Partition muß ausgewählt sein.
Gehe auf [Superblock].
Wenn es normal durchläuft siehst du hinterher das Menü [ List ].
Bestätige dort bitte mit Enter.
Schaue ob dort deine Dateien angezeigt werden.

Teile es mit.
Reparieren eines Superblocks wäre im Fall wie im Fall Divine beschrieben.

Beende das Menü List dann einfach mit q drücken.
Ansonsten bleibt auch nur eine Diagnose mit Datenrettungssoftware!

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe auch das Problem das bei Type None alles gefunden wird und ich die Daten auch auflsiten kann. Und bei Type Intel findet er die nicht, sondern nur ne FAT32 Partition, wobei gar keine drauf war.
Intel.JPG

None1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann setze mir mal die Infos und einen Screen nach Partition Table Type None.
Bei Partition Table Type None, kannst du auch keine Partition schreiben, da du None ausgewählt hast.
Wenn die Partition nicht Standard ist, kannst du die Daten wenn es NTFS war auf einer anderen intakten Partition kopieren.
Infos dazu hier;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Ansonsten wenn die Intel Standard ist, kannst du die direkt wiederherstellen, da die Infos übernommen werden können und du kannst dann die Partition manuell unter Partition Table Type Intel eingeben.

Viele Grüße

Fiona
 
Zum Kopieren bräucht ich aber erstmal den nötigen Platz. Also eigentlich war das ne Standart NTFS Partition auf ner Externen Festplatte.
Lass bei None jetzt nochmal komplett durchlaufen. Dauert irgendwie viel viel länger als bei Intel. Aber zwei Bilder hab ich ja schon mal oben angefügt.
 
So ist jetzt endlich durchgelaufen und 2 von 3 Partitionen wurde auch einwandfrei gefunden und die Daten lassen sich angucken.
Hoffe kannst mir irgendwie helfen.
Gruß Olli
None.JPG
Wie hier zu erkennen wurden ja erst auch 3 Partitionen gefunden.
None1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mal mit, ob die Partition nach der tieferen Suche an der Ergebnisanzeige angezeigt wird.
Auf der anderen Seite stimmt die Partitionsgeometrie nicht nach Intel Standard.
Auch benutzen die Partitionen denselben Cylinder.
Teile mir mal dein Betriebssystem mit.
Deswegen findet Testdisk die Partitionen wahrscheinlich nicht bei Partition Table Type Intel?
Daher sollte eine direkte Wiederherstellung komplett überlegt werden.
Kann es sein, das die Festplatte als dynamische im Moment angezeigt wird?
Auf jeden Fall ist es sicherer die Daten im Fall zu kopieren.
Eine direkte Wiederherstellung wäre auch nur vorübergehend für Datensicherungszwecke.
Setze mir aber mal den Screen nach der tieferen Suche bei Partition Table Type None.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch nicht die teifere Suche gemacht. Die hier hat ja schon 5 stunden oder so gedauert. Werde mal gucken das ich ne Festplatte zum sichern bekomme bevor ich irgendwas mache.
BS is WinXP und wie gesagt war die Externe. Hab die mit Partition Magic oder so damals Formatiert.
Und jetzt hab ich mich glaub ich bei Ghost verklickt un so die Partitionen gelöscht...Weiß aber nicht genau.

Ach und die HDD wird einfach als unpartitioniert angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben