Testdisk auswerten, kein Festplattenzugriff

Nitram

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
318
Hallo und frohe Weihnachten!

Ich habe leider ein ähnliches Problem wie hier: https://www.computerbase.de/forum/t...sbar-nach-absturz-von-magic-partition.299692/

Hab gestern Daten auf meine Externe HD (FreeAgent 320GB Seagate) kopiert (nur ein paar Bilder). Nach einem Neustart wegen Stromausfall wird die Festplatte nirgedwo mehr erkannt. Unter Arbeitsplatz erscheint nicht ihre Bezeichnung (FreeAgent...), sondern nur Wechseldatenträger. Zudem stürzt der PC beinahe ab, öffnet man dann den Arbeitsplatz. Versuche ich auf die Daten zuzugreifen, so kommt "Die Datei oder das Verz ist nicht lesbar oder beschädigt".

Hab mal nach der Anleitung im obigen Thread die Screenshots erstellt. Kann mir vll jmd (Fiona?! ;)) helfen? Soll ich auch chdsk /r probieren?

DANKE
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    29,7 KB · Aufrufe: 208
  • 2.png
    2.png
    17,4 KB · Aufrufe: 209
  • 3.png
    3.png
    17,5 KB · Aufrufe: 224
  • 4.png
    4.png
    22,4 KB · Aufrufe: 226
  • testdisk.txt
    testdisk.txt
    5 KB · Aufrufe: 188
//Ich nehme mal deinen Thread mit ins Datenrettungsforum.

Deine Partitionstabelle und der Bootsektor siin in Ordnung, oder werden als gültig angezeigt.
Daher findet Testdisk dort nichts zum reparieren.
Verdacht geht daher auf das Dateisystem.
Chkdsk kann Änderungen an den Daten und Dateisystem vornehmen.
Ist daher mit vorsicht zu genießen und auf eigenes Risisko.
Sollte somit nicht zum Datenretten ohne Backup ausgeführt werden.
Wenn Testdisk deine Daten anzeigt, dann kopiere diese mit Testdisk auf einen anderen Datenträger.
Infos;
Wenn die Dateien und Ordner in Testdisk angezeigt werden, dann versuche die mit Testdisk zu kopieren.
Infos;
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse auch mit Enter.
Bestätige bei Proceed mit Enter, so das deine Partition grün angezeigt wird.
Die Partition sollte markiert sein.

Wenn du p drückst und bei deiner NTFS-Partition deine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Wähle dort deine Festplatte oder Partition wohin du die Daten kopieren möchtest aus.
Markiere dann den entsprechenden Ordner.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...s-systempartition-retten.305094/#post-2273568
Hinterher kannst du über Start / Ausführen /cmd versuchen mit chkdsk das Dateisystem zu reparieren.
Währe;
chkdsk Laufwerksbuchtabe: /r
Somit nach Datensicherung eine sichere Alternative.


Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben