TestDisk Boot-CD Creator friert Windows ein

TobiyM

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2
Hallo

Ich möchte eine TestDisk 6.10 FreeDos Boot-CD erstellen (https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/), um einen zerstörten Bootsektor einer Festplatte wiederherzustellen. Doch wenn ich die Datei "TestDisk-6-10-FreeDOS-BootCD-Creator.exe" in Windows XP ausführe, friert sich Windows ein (nur noch der Mauszeiger lässt sich bewegen, die Mausiconanimation ist allerdings ebenfalls eingefroren). Nur noch der PC-Resetknopf hilft (auch Strg+Alt+Entf funktioniert nicht mehr). Hat jemand eine Ahnung, was da falsch läuft bzw. hat evtl. eine Idee, wie ich im Zweifel auch auf anderem Wege zu meiner Boot-CD komme?

Freundliche Grüße,
Tobi

Edit: Beim Ausführen der Datei auf einem Windows 98 Rechner passiert gar nichts (immerhin kein Freeze).
Edit2: Bei TestDisk 6.11 Beta das selbe Phänomen. Gibt es evtl. eine nicht selbstbrennende ISO zum runterladen, um die Boot-CD manuell zu erstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Brennprogramm wurde integriert, da Anwender Probleme hatten ein Iso zu brennen, und hierzu Themen erstellt wurden.
Generell kam es bisher nicht zu Probleme?
Evtl. wenn Brennprogramme installiert wurden oder im Hintergrund laufen, könnte es in seltenenen Fällen dazu führen.
Manche Brennprogramme benutzen Treiber mit upper and lower level?

Teile mal mit, wann der PC einfriert.
Ansonsten schalte mal Hintergrundprozesse ab.
Geht über Start / Ausführen / msconfig
Deaktiviere alles bei Systemstart und teste es.
Ansonsten gehe noch zusätzlich auf Dienste, setze den Haken bei Microsoft Dienste ausblenden (wichtig) und deaktiviere den Rest.
Neustart ist nötig.
Teste es.

Im Fall wenn es noch Probleme verursachen sollte, lasse mir eine pn mit deiner email zukommen, dann schicke ich dir das Iso!

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

danke für die schnelle Antwort. Was genau das Problem war/ist, konnte ich nicht ausfindig machen. Der PC friert sofort ein, sobald ich die Datei ausführe. Ich habe mir nun geholfen, in dem ich eine Knoppix-DVD gebrannt habe (auf dieser ist TestDisk 6.8 drauf), was ich sowieso tun wollte. Damit bin ich soweit erstmal zufrieden und werde mich jetzt mit TestDisk beschäftigen, um zu retten was zu retten ist.

Viele Grüße,

Tobi
 
Ich setze dir mal Infos zu Knoppix;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Beschädigte_Festplatte#Booten_von_Knoppix.2C_einer_Linux-LiveCD
Sind halt ältere Testdisk-Versionen aber zumeist völlig ausreichend.

Die Testdisk BootCD wird gerade überarbeitet.
Es ist geplant das CD-Brennprogramm wieder rauszunehmen, da ein Iso Betriebssystemunabhängig ist, und somit wieder alle Betriebssysteme die in Testdisk unterstützt werden genutzt werden können.
Auf der Testdisk Homepage gibt es dann eine Anleitunng zum brennen vom ISO.
Zur Zeit versuche ich NTFS-Zugriff unter Freedos zu integrieren.
Funktioniert soweit schon, gibt aber noch Probleme mit Dateien und Ordner mit lange Dateinamen auf NTFS zu kopieren
Die neue Version wird daher vorraussichtlich ähnlich UBCD mit einer CD-Shell angeboten werden, bei der ausgesucht werden kann, welche Option gestartet werden soll.
Ist aber bis jetzt noch nicht verbindlich, da ich keinen Termin setze.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben