Testdisk bootsector+backup BAD Datenrettung?

x49

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
17
Hallo ich bin hier neu und habe das riesiege Problem, dass die daten weg sind auf meiner 300GB Festplatte.

LBA Large aktiviert und ok

Testdisk findet keine Partition

und bei Bootsector ist der BAD und der Buckup auch

Habe versucht die Daten mit GetDataBack für NTFS wiederherzustellen, aber da kamm nur Müll raus!
Bilder zerlegt und falsch wieder hinzugefügt.

War Win XP SP2 drauf, könnte auch sein, dass die Platte Komprimintiert war.

Steht jetzt nur als RAW da.

Leider MUSS ich die Daten retten um jeden Preis!!!

kann man den Bootsector neu erstellen so dass ich auf die Daten komme?

Festplatte klonen dann neu formatieren(bootsector neu erstellen) dann zurück klonen?



Bitte um Hilfe!

Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auf jeden Fall schreibende Zugriffe auf die Platte vermeiden, kein Checkdisk oder Scandisk durchführen. Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ersteinmal die Platte klonen und dann mit der Kopie arbeiten, so gehen wenigstens keine Daten verloren und der Zeitaufwand ist auch relativ gering. Wird die Platte im BIOS denn richtig erkannt, Grösse und Anzahl der Zylinder? Anscheinend sind deine Daten ja noch vorhanden, also besteht noch berechtigte Hoffnung, dass du diese wiederbekommst.
Auf der Kopie der Platte kannst du mal ein fixmbr versuchen oder auch fdisk /mbr. Was passiert wenn du eine Windows Reperaturinstallation versuchst, wird ein Windows gefunden? Kannst du unter Linux auf die Daten zugreifen, einfach mal mit Knoppix gebootet?

Ansonsten musst du dich bis zum 18.09 gedulden, dann ist Fiona wieder aus dem Urlaub zurück, vielleicht fällt ihr noch etwas dazu ein.
 
Also Knopix sieht die Platte nicht weil das ein RAID aus zwei Seagate Platten ist

die Windowsinstallation sieht die Platte auch als unformatiert

wo kriege ich fdisk her? pass es auch von einer win98SE cd?

Die Platte wird in BIOS richtig erkannt und in raid bios als ok angezeigt

Dia daten sind wie gesagt bei mir zerstückelt also sichtbar anhand der Bilder

Kann es dran liegen dass die platte unter XP Komprimintiert war?

beim klonen wir der Bootsektor auch geklont? oder nur die daten auf der platte?
 
Beim Klonen wird die Platte eins zu eins kopiert, es wird also alles Bit für Bit übertragen. Im Idealfall hast du eine exakte Kopie deiner alten Platte mit allen Sektoren. Das es sich dabei um einen RAID Verbund handelt (ich gehe jetzt einfach mal von RAID 0 aus) macht die Sache nicht leichter. Ob das dann mit dem Klonen funktioniert müsstest du ausprobieren.
Solche Informationen gehören aber auch in den Anfangspost. :rolleyes:

Liefen die Platten denn schon einmal in dem System?
Sind das PATA oder SATA Platten?
Hängen sie noch am gleichen RAID Controler?
Was für ein RAID Controler ist das?
War es überhaupt ein Hardware RAID?
Mit was wurden die Platten komprimiert, wenn überhaupt?
Wann und wie ist der Fehler aufgetreten?

Antworten, die schon im ersten Post hätten stehen müssen!
 
1)Die Platen sind 6 Monate alt und liefen rebungslos diese 6 Monate
2)Es sind 2 sata2 Platten im RAID 0 bund der primary bund bei mir
3)ja sie hängen noch dort wo Sie waren ich habe die nur als vorsichtsmaßnahme abgeklemmt von dem motherboard
4)es ist ein nvidia sli raid kontroler(Motherboard ga-8n sli pro von gigabyte)
5)was ist mit hardware raid gemeint
6)man kann doch unter windows auswählen ob man für festplatte komprimierung aktivieren soll es war auf aktiviert gestellt
7)am sonntag, der windows startete nicht weil kein bootsektor da war

Muss ehrlich sagen ich habe den raid kurzfristig aufgelöst und dann neu erstellt ohne die daten zu löschen



Sorry dass ich es nicht sofort geschrieben habe, wusste nicht was wichtig sei
 
Hallo,

ich auch ganz neu bei euch. So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon. Das Easy Recovery von Ontrack erkennt auch RAW-Platten.

schmilip
 
Entweder versuchst du mal eines von den anderen Recovery Tools, oder du versuchst erstmal die Platte zu klonen. Sowas kanst du mit Norton Ghost machen oder Acronis True Image. Ob die das von einem RAID aus können weiss ich aber nicht. Eigentlich spricht nichts dagegen.
Dann kannst du mit der Kopie der Platte deine Versuche starten. Wichtig dabei ist immer, dass vorerst nichts auf die Platte geschrieben wird.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich hier im Forum mal durch die Threads zu wühlen, oder zu warten, bis Fiona am 18ten wieder da ist.
 
und bei Bootsector ist der BAD und der Buckup auch
Testdisk kann einen Bootsektor neu bereitstellen.
Wenn das Dateisystem beschädigt ist hilft Datenrettungssoftware.
Setze mir mal Infos von der jetzigen Partition.

Brauche von Testdisk 6.5 beta mal 3 Screens.
Einmal nach Analyse, nach Proceed und der tieferen Suche Search!.
Geht darum um Fehler im MBR auszuschließen und um eine Diagnose zu machen um den neuen Bootsektor zu schreiben.
Das Dateisystem darf dabei nicht beschädigt sein.
Bootsektor reparieren geht normal im Menü Advanced.
Ist aber nicht ungefährlich.
Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,
hoffe du hast kurz Zeit.
Also wollte vorhin meine HDD-Firmware upgraden (Seagate, mehr muss ich wohl nich sagen). Hab dazu mein array im raid controller gelöscht. Zwar dumm weil ich die platten einfach im BIOS einfach als nicht raid hätte kennzeichnen solln aber das tut erstma nix zur sache.
Jedenfalls hab ich das Array im Raid controller wieder neu erstellt und leider bei der Frage Clean Disk Data ausversehn auf yes gedrückt. Es würde aber nur der Bootsektor gelöscht.

So
Testdisk hab ich gerad laufen lassen. Der findet auch die eine Partition aber das größere Prob ist einfach das die andere Partion mit TrueCrypt erstellt wurde und natürlich nicht zu sehn ist. Kann ich nun irgentwie einfach den alten BootSektor wiederherstellen sodas ich auch mit truecrypt meine partition mounten kann?

Achso, ich weiß nicht ob du noch mehr infos brauchst, aber:
Abit AN8-SLI Board (Raid onboard, nforce4-sli)
2xSeagate 320GB - ST3320613AS

Ist/war kein Windows drauf, nur eine Partition mit Spielen, die nciht weiter tragisch ist und mein truecrypt-volumen, wo meine Musik,Sicherungen usw. drauf sind/waren.

MfG Peter
 
Mache mal nichts auf den Speicherbereich.
Teile mal mit, welche Version du benutzt und mit welcher Version du verschlüsselt hast.
Auch ob du ein Backup vom Volume Header hast.
Sowie du in den Bereich schreibst oder formatierst sind die Daten weg.
Möglichkeit wäre nur eine Partition auf den Bereich genau wie vorher erstellen.
Dann bekommst du einen Laufwerksbuchstaben.
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-unzugeordnet-und-truecrypt.518929/#post-5288712
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-unzugeordnet-und-truecrypt.518929/
Im zweiten Thread sind auch speziell Infos zu der Version 5.
Auf jeden Fall sollte auf die Version 6.1a updated werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben