Das es als dd-Datei angezeigt wird ist neu.
War noch vor wenigen Tagen img.
Hängt wahrscheinlich damit zusammen, das ein Image wieder auf das Laufwerk zurückkopiert werden soll.
Ist im Moment unter TestDisk/PhotoRec noch nicht möglich, sondern nur das Erstellen eines Images.
Dieses sollte integriert werden und ist deshalb vielleicht notwendig.
Werde ich aber noch erfragen.
Ich weiß nicht, ob du im Moment WinXP verwendest.
Wenn du das Image zum Beispiel unter WinXP in Testdisk oder Photorec mounten möchtest, kannst du folgendes tun;
Öffne die Eingabeaufforderung über Start / Ausführen / cmd
Gehe mit
cd.. jeweils zu
C:.
Gebe cd ein und kopiere den Pfad zu Testdisk oder gehe über cd (change directory) direkt in den Testdisk-win-Ordner.
Gebe dort einfach
testdisk_win image.dd ein.
Ohne jeglichen Slash.
Du kannst die Datei auch in image.img umbenennen.
Das sollte funktionieren.
Soviel zum mounten.
Direkt für deine beschädigte Partition;
Linux hat Probleme den Superblock zu finden!
Siehe hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Sicherungskopie_des_erweiterten_ext2-/ext3-SuperBlocks_finden
Um ein EXT3-Dateisystem zu reparieren, sollte die Partition in der Partitionstabelle sein.
Auch wenn die unter WinXP unformatiert erscheint.
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Die Linux-Partition muß markiert sein.
Bestätige dann bei Superblock.
Schreibe dir den Wert auf, da Testdisk die Backups vom Superblock anzeigt.
Wie auf diesen Bild;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/testdisk_intel5-jpg.74764/
Schreibe dir mal einen Wert auf.
Versuche es folgendermaßen mit Knoppix zu reparieren;
Starte ein Terminal.
Gib dort sudo -s ein um unter Knoppix root zu bekommen.
Führe dann mit den in Testdisk vorgegebenen Werten fsck aus.
Ist;
Code:
/sbin/fsck.ext3 -b 24577 -B 1024 /dev/hda1
Anstatt hda1 benutze den Wert deiner Partition.
Die Prozedur mit der Reparatur wurde explizit in diesem Thread wie im Verweis oben beschrieben;
https://www.computerbase.de/forum/t...-verschwunden-und-testdisk-findet-nix.316742/
Wenn du unter Knoppix im Terminal root hast, kannst du auch dd ausführen.
Dabei kannst du das Image mit dem Namen einbinden und auch auf ein Laufwerk zurückkopieren.
Teile mal mit, wo du das Image hin haben möchtest.
Auch Infos zu dd;
http://linuxwiki.de/dd
Viele Grüße
Fiona