testdisk-Datenrettung -> fehlendes Sicherungslaufwerk

riff-raff

Captain
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
3.924
testdisk 7.0 Beta, testdisk 6.14, als Admin ausgeführt

C: Systempartition SSD 256 GB, NTFS
E: Externe 1 TB <- Zu rettendes Laufwerk, NTFS, ca. 350 GB belegt, USB2.0
F: Externe 1 TB <- Sicherungslaufwerk, NTFS, ca 600 GB frei, USB3.0

testdisk.JPG

Auslesen der Ordner auf E funktioniert, kopieren auch, aber ich kann F nicht als Sicherungslaufwerk auswählen. Als Datenträger wird mir nur C angeboten, selbst durch Hochhangeln in der Ordnerstruktur komm ich nicht da hin. Komisch ist auch, dass die Platte E nicht mit Laufwerkbuchstaben gelistet ist, in Win hingegen schon und auch prima funktioniert.

Wie wechsle ich die Disks bzw. bekomm F angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch mal das Programm zu beenden , dann nochmal starten und schauen, wenn es auch nicht geht, Pc mal neustarten und nochmal testen
 
Neustart, Auswerfen+Neu Anstecken der Externen, Programm in Version 6.14+7.0 probiert, als Admin und Non-Admin, bisher keine Besserung.
 
wenn du das zurettendes Laufwerk abziehst, wird das Laufwerk F: trotzdem auch nicht angezeigt? ansonst die Festplatte mit F: intern mal anschliessen und nochmal ausprobieren
 
Intern geht leider nicht, ich sitz an einem Ultrabook mit 2 USB-Ports und ner internen SSD ...

wenn E: ab ist, erscheint auch F: im testdisk
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn E: ab ist, erscheint auch F: im testdisk
das ist aber komisch :D

das ist ja blöd, deine SSD hat ja bestimmt noch Speicherplatz frei oder? wenn ja, Daten immer teilweise auf SSD sichern, dann von SSD auf Lauf F: verschieben, ich weiss, es ist umständlich, aber andere Lösung kann ich dir leider nicht annieten :-( oder hast du noch eine andere externe Platte da?
 
Auf der SSD sind leider nur noch um die 50 GB frei, aber genau so verfahre ich gerad. Mein Problem ist, dass ich nicht seh, was da an Dateien da auf der zu rettenden Platte liegen und wie groß die sind, da ich einem Buddy versuche zu helfen. Die wichtigsten Sachen habe ich schon retten können: Hochzeitsbilder. :D
 
die Lösung ist aber besser als gar keine Lösung :D 50GB würde doch erst mal reichen, man kann ja immer ein paar Ordner auf die SSD sichern, verschieben , dann wieder ein paar Ordner sichern usw. ^^
 
Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Httest du die 64bit-Version genommen?
Steht extra dabei, nur für Betriebssysteme ohne WOW64 oder 32bit-Emulation.
Speziell Itanium-Maschinen mit Serverversionen etc..
Ansonsten benutze bitte die 32-bit-Version und wähle dei9ne physikalische Festplatte zum Beispiel Disk und noicht Drive, welches nur ein Laufwerk ist.
Führt zumeist zu besseren Ergebnissen.
Auch Infos zum kopieren hier;
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
Neuere Versionen haben mehr Möglichkeiten, sind aber alle unten am Screen beschrieben.
Bitte schreibe bn9ichts auf dein beschädigtes Laufwerk, sondern kopiere deine Daten sicher auf einer intakten Platte oder Partition.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben