Testdisk: eine partition erscheint mehrmals!

finnwal

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
2
Hallo!

nachdem mein Linux gestern beim Installieren mit den Partiionstabelle irgendwas vermurkst hat, habe ich die komplette Tabelle geleert und wollte, wie im Guide von Fiona beschrieben, eine neue erstellen.

Allerdings zeigt mir TestDisk bei der tieferen Suche alle Partitionen mehrmals an. Diese besitzen teilweise den gleichen Inhalt, teilweise nicht.
Ich habe einen Screenshot von TestDisk mit seinem Ergebnis angehängt.

Zur Erklärung:
WinRE ist eine Recoverypartition vom Hersteller, man sieht sie normal nicht unter Windows
System ist die Standardpartion mit Windows drauf
Data ist die Datenpartition

Hinweis: der Rechner befindet sich noch in einer 'Bespielungsphase', d.h. ich habe auf diesem keine wichtigen Daten oder Programme.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen
gruß finnwal
 

Anhänge

  • partitionen-scaleo-quad.png
    partitionen-scaleo-quad.png
    111,7 KB · Aufrufe: 178
Recover-Partitionen haben bei Laptops/Notebooks öfters einen eigenen Partitionstyp, der auch mit Sys27 oder ähnlich angezeigt werden kann.
Geometrie ist nur 240 Heads anstatt 255, das aucch auf ein Notbook etc. schließen kann?
Weiß ich ber nicht genau.
Bräuchte mal den Screen nach Analyse und vor Quick Search um das festzulegen.
Die Geometrie weist auch auf Vista hin?
Teile es mal mit.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Im Fall teile mal mit, welche Partitionen nach der tieferen Suche deine Daten aneiegen, damit diese für eine Wiederherstellung gesetzt werden können.
Im Fall kann deine Recovery-Partition gegenwärtig mal auf versteckt gesetzt werden.

Weitere Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antworten, Fiona!

leider bringen mir die Tipps nichts mehr, es hat kurz nach meinem ersten Post gestern das Windows zerschmettert (Bluescreen & Ende).

Da auf dem PC (kein Notebook ;) ) noch nix an wichtigen Daten drauf war, hab ich einfach die Recovery-DVD eingeworfen (zum Glück vor der Linux-Installation erstellt) und voilá es geht wieder alles...

Und ja, es war / ist inzwischen wieder Vista Home Prem. drauf.

Tortzdem Danke für deine Hilfe!

Gruß Finnwal
 
Zurück
Oben