Testdisk erlaubt nur eine Partition

Peter4488843

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
5
und zwar habe ich 2 Partitionen die auf Deleted standen und ich wiederhaben möchte - eine läßt sich problemlos herstellen indem sie auf einen anderen wert (primary,extended,logical etc)
gesetzt wird.
Allerdings gibt es keine der 9 möglichkeiten mit der BEIDE partitionen einen anderen wert als deleted haben jedesmal kommt als fehlermeldung "bad structure"
woran könnte das liegen ? - es handelt sich um eine Sata festplatte


wenns noch wen interessiert wie es dazu gekommen ist:
habe 2 verschiedene festplatten eine Ide mit 3 partititionen inclusive einer system
und eine sata festplatte mit 2 partitionen - durch einen stromausfall habe ich die systempartition und beide sata partitionen verloren - habe die systempartition formatiert und neu erstellt und dann versucht die sata partitionen mit testdisk wieder herzustellen - was nicht funktioniert
 
Die SATA war bestimmt eine dynamische Platte die vom System verwaltet wird, Du hast das System gelöscht, also ist die dynamische Platte weg?
 
ja das system war auf ner anderen platte und wurde gelöscht weil nichts mehr ging - hab die sata auch erst seit kurzem eingerichtet also auf dem system

- dachte die partitionen wären auch durch stromausfall verloren gegangen aber so macht das natürlich auch richtig sinn :)

wie behebe ich denn das Problem nun?
 
Wenn unter Windows die Platte noch zu sehen ist, kann man sie evtl aktivieren indem man Laufwerksbuchstaben erstellt und dann die Partitionen wieder importiert/konvertiert. Warte aber lieber bis sich @Fiona Deiner annimmt, bevor alles futsch ist was wichtig ist. Wenn nix wichtiges drauf ist, kannst Du ja alles löschen und neue Parts erstellen.
 
du meinst ob die unter - verwaltung - computerverwaltung - datenträger noch zu sehen ist ? nein

nur mit testdisk hab ich eine partition wieder hergestellt - die andere könnte ich auch neu erstellen - sollte sich dann nur als system partition nutzen lassen können
 
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk.
Lade bitte Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 




wie auf dem 2. screenshot zu sehen ist stehen beide partitionen nach quick search of Deleted - das problem ist das ich nicht mehr als eine auf was anderes setzten kann





die daten von der kleinen Partitionen sind mir egal
ich möchte nur dort windows instalieren und die große Partition behalten
 
Windows macht seit neuerem Probleme, wenn ein Datenträger in ein dynamisches Volumen konvertiert wird, dann ändert es auch die Partitionsstruktur, so das Partitionen den gleichen Speicherplatz (letzten Cylinder einer Partition und die folgende) den gleichen Cylinder belegen.
Nach Untel Standard Partitionstabelle dürfen aber Partitionen nicht den gleichen Speicherplatz belegen.
Daher bekommst du die Meldung Structur bad.
Auch sollte die zweite Partition genaue Standardwerte haben.
Infos bei primäre Partitionen mal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Partitionserkennung_primär_und_logisch
Deine Werte sind aber nicht 2549..0..1..60800..254..63
Sondern 2549..164..47..
Daher die Empfehlung die zweite Partition in Testdisk zu kopieren und die erste passt und kann wiederhergestellt werden.

Die erste Partition stimmt.
Beste Alternative wäre in Testdisk die Daten deiner zweiten Partition auf einer anderen intakten Partition zu kopieren.
Infos zum kopieren;
Wenn die Dateien und Ordner in Testdisk angezeigt werden, dann versuche die mit Testdisk zu kopieren.
Infos;
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse auch mit Enter.
Bestätige bei Proceed mit Enter, so das deine Partition grün angezeigt wird.
Die Partition sollte markiert sein.

Wenn du p drückst und bei deiner NTFS-Partition deine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Wähle dort deine Festplatte oder Partition wohin du die Daten kopieren möchtest aus.
Markiere dann den entsprechenden Ordner.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...s-systempartition-retten.305094/#post-2273568
Stelle nach der Sicherung nur die erste Partition wiederher.
Geht folgendermaßen;
Ich gehe von deinem letzten Screen aus, an dem deine Partition grün angezeigt wird.

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Erstelle dann deine zweite Partition ganz normal in der Windows-Datenträgerverwaltung und formatiere sie.
Kopiere deine Daten wieder zurück.
Bitte bedenke auch, wenn du die zweite Partition nicht Standard wiederherstellen würdest, kann es zu inkompatibilitäten und Probleme führen.
Kann aber auch funktionieren.
Du weiß aber nie wie lange.
Daher sicherer.

Viele Grüße

Fiona
 
das die werte bei der 2. partition nicht stimmen liegt wohl daran dass ich die vorher schon mit testdisk wieder hergestellt habe
das problem ist das die 2. partition die mit abstand größte ist und das die wohl aufwändigste Lösung wäre

gibt es nicht noch eine andere Variante ? wenn ich auf der selben Platte - und im moment auch noch Partition das Backup anlegen könnte wäre mir schon sehr geholfen

oder ist das alles unsicher?


und was heißt dieses hier:


* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.

im moment boote ich noch von ner anderen Partition - will aber bald auf dieser partition windows instalieren - muss ich dann * setzen ? oder führt das dann zu Problemen wenn ich 2 bootfähige partitionen habe (auf 2 unterschiedlichen festplatten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Entscheidung wäre auf dien Risiko.
Stelle die erste Partition wieder her.
Möglichkeit wäre mit Acronis Disk Director oder der Open Source Freeware gparted deine erste Partition 8 MB zu verkleinern.
Lase die Finger von Partition Magic, da veraltet.
Dann passt deine zweite Partition un überlappt sich nicht mehr.
Im Fall kannst du dann die zweite Partition auch wiederherstellen.
Die ist und bleibt aber nicht Standard und dein Risiko.
Kann aber halten, solange du nicht mit Festplatten oder Partitioniereungtools darauf zugreifst.
WQie aber bereits mitgeteilt dein Risiko.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben