Testdisk Hilfe

Purdy

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
560
Hallo (Fiona ;) )
Ich habe mir vorhin beim zusammenführen mit PartitionMagic eine Partition zerschossen.
Ich habe eine 500GB Platte von Samsung.
Jede mögliche Anleitung habe ich mir durch den Kopf gejagt,aber verstanden hab ich es nicht wirklich:(

Tut mir leid das ich dich/euch mit so nem Problemchen behelligen muss,da es ja sicherlich schon tausend mal besprochen wurde...

Nun aber zum Thema.
Die zu wiederherstellende war die Partition D[Media](ca.440GB),somit bleibt für C[Programme]ca. 60gb
Ich denke ja mal das die interessante die mit dem E davor sein wird,da die ja größer erscheint;)
Wenn ich aber auch quick search gehe,dann durchsucht der ja nur die erste und danach wird auch nur die1. Platte angezeigt.Ist da schon irgendwo mein Fehler????

Kann man denn für die Suche irgendwie was auswählen??Ich versteh es einfach nicht(schon fast zum heulen^^)

Vielen Dank schonmal!!!
 

Anhänge

  • Hautmenü.JPG
    Hautmenü.JPG
    200,5 KB · Aufrufe: 138
  • während quick search.JPG
    während quick search.JPG
    199,1 KB · Aufrufe: 153
  • nach quick search.JPG
    nach quick search.JPG
    181,3 KB · Aufrufe: 170
  • analyse.JPG
    analyse.JPG
    199,4 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
Weiß keiner einen Rat???Brauche es dringend zum arbeiten:(

Grüße
 
Sorry for late!
Bei dir fehlt das logische Laufwerk in der Partitionstabelle.
Bestätige bei diesem Screen mit Einagebe, gehe auf Deeper Search und lasse es laufen;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/nach-quick-search-jpg.91362/
Setze mir hinterher den Screen.
Erst dann werden Partitionen anhand des Backups vom Bootsektor gefunden.
Markiere im Fall die Partition und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
vielen vielen Dank schonmal(entschuldigen brauchst du dich jawohl nu net;) )

Ich melde mich dann gleich wenn der DeepScan durch ist.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele,
jetzt muss ich also auf den untersten gehen und dann P drücken,richtig???

Bei den unteren beiden kommt:
Filesystem seems be damaged
Die richtige Partition müsste aber die unterste sein(da wo nixxe in der Eckklammer steht)

Das oberste geht,ist aber die Partition mit Windows...
[Media] wird leider gar net erst angezeigt...

Warum steht da eigentlich D am Anfang??Wenns der Partitionsbuchstabe ist,müsste es eigtl. ein C sein beim ersten(D war Media..hmmpf)
 

Anhänge

  • deepscan.JPG
    deepscan.JPG
    177,7 KB · Aufrufe: 160
  • damaged.JPG
    damaged.JPG
    146,4 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
D bedeutet deleted=gelöscht.
Das ist normal, da die mittlere Partition die anderen zwei überlappt.
Testdisk findet mehrere Partitionen und gibt dir die Wahl für eine Weiderherstellung.
Aber wenn mehrere Partitionen gefunden werden, dürfen die sich nicht überlappen, da zwei Partitionen laut Intel nicht den selben Speicherplatz benutzen dürfen.
Die Wiederherstellung erfolgt zumeist mit dem Links oder Rechtspfeil.
Normal empfehle ich in deinem Fall als sichere Alternative Datenrettungssoftware.
Die Wiederherstellung eines beschädigten Dateisystems kann kritisch sein und Windows kann hängen, wenn es versucht das Dateisystem zu mounten.
Manchmal hatte Rebuild BS geholfen um nochmal zu versuchen Zugriff auf die Daten zu bekommen.
Ist aber eher selten.
Dazu muß aber die Partition zuerst wiederhergestellt werden.
Zumeist würde diese aber als unformatiert erscheinen.
Hängt aber von dir ab was du möchtest.

Ansonsten sichere Alternazive wäre Datenrettungssoftare.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Sodele,
danke schonmal.
Quick Search läuft gerade durch.

Wie sollte es denn nun am besten weiterlaufen???
Welche Datenrettungssoftware sollte ich nutzen???

Soll ich nun mit TestDisk weiterarbeiten oder erstmal eine DR-Software nehmen???

Anbei schonmal der erste Anhang

Edith wollte noch kurz was anmerken^^
DeepScan ist durchgelaufen,allerdings kann ich auf die 3.Zeile wieder nicht zugreifen,da das Dateisystem beschädigt ist.

PS:DANKE!!
 

Anhänge

  • analyse mit geometry.JPG
    analyse mit geometry.JPG
    198,9 KB · Aufrufe: 184
  • deep scan geometry.JPG
    deep scan geometry.JPG
    188,5 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Idee wie du keine Änderungen an deine Daten in den Sektoren der Partition vornimmst.
Windows kann aber eine Fehlermeldung bringen, das die Partition nicht formatiert ist, das du aber nicht machen solltest.
Auch ist es dann für Datenrettungssoftware einfacher, da du nicht die gesamte Festplatte auswählen mußt.

Anleitung;

Ich gehe jetzt von diesem Screen aus.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/deepscan-jpg.91414/
Setze bitte die erste Partition auf * (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig Geht mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Setze die dritte (letzte) Partition auf L für logisches Laufwerk.
Lasse die in der Mitte in Ruhe.

Bestätige dann mit Enter.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige bitte nicht mit Backup BS.
Somit wird kein Bootsektor kopiert, und du hast mit Windows keine Problem!

Gejt dann folgendermaßen weiter um eine Diagnose des Bootsektors zu machen.
Mache hier nur was da steht;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Bestätige bitte nicht mit Backup BS.
Somit wird kein Bootsektor kopiert, und du hast mit Windows keine Problem! ->wodrauf denn??->s.Anhang
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    191,4 KB · Aufrufe: 131
Das passt soweit!
Gehe bitte auf Rebuild BS wie beschrieben!
Hinterher siehst du das Menü List.
Gehe darauf und teile mit, ob du deine Daten oder eine Fehlermeldung siehst!

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
könnte noch was dauern:(
nach 18 Minuten->siehe Anhang

kann man das stoppen ohne das was kaputt geht??
 

Anhänge

  • das dauert....JPG
    das dauert....JPG
    171,4 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mit der Eingabetaste stoppen.
Passiert nichts.
Sieht so aus, das kein Dateisystem gefunden wird.
Vielleicht lasse es mal zu Ende laufen.
Bringt aber nur in seltenen Fällen was.

Ansonsten bleibt Datenrettungssoftware als sichere Alternative.

Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
musste gerade nen neustart machen und nun ist D da...aber leer...komisch allet

speichert Restor2000 denn die Suchergebnisse??
Damit ich den Rechner morgen net den ganzen Tag laufen lassen muss bis ich nach Haus komm
hach mann,ich geb langsam auf...so ein Mist ey

edit:
hab mal nen ZWischenstand vom Restorer hinzugefügt...Kann man da schon was positives erkennen?
Habe mal noch ein letztes Bild hinzugefügt.Das ist in Advanced zusehen seit dem Neustart

Also Restor2000 ist fertig und hat sehr sehr viele Dateien wiedergefunden:-)
Kann diese nur net restoren,weils ja ne demo ist:(
 

Anhänge

  • komisch,d is da.JPG
    komisch,d is da.JPG
    179,1 KB · Aufrufe: 124
  • analyse komisch.JPG
    analyse komisch.JPG
    194,2 KB · Aufrufe: 138
  • zwischenstand restorer.JPG
    zwischenstand restorer.JPG
    162,6 KB · Aufrufe: 126
  • advanced neu.JPG
    advanced neu.JPG
    196,8 KB · Aufrufe: 153
  • restor.JPG
    restor.JPG
    150,6 KB · Aufrufe: 170
  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    158 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
jemand ne Idee mit welcher Datenrettungssoftware ich denn die Daten (kostenlos)wiederherstellen könnte??(Ist dies,mit Betracht auf die obigen Bilder) überhaupt noch groß möglich???
Ist dieses Proggi PC Inspector was??
Grüße

PS:Das Format von D(das nach Testdisk auf einmal aufgetacuht ist steht überall 0 Byte und RAW...)

und das sagt Filescevanger.Sprich er findet ein paar Dateien von D,allerdings ohne Zustand,weshalb die sich dann wohl net rekonstruieren lassen.hmpf
Die Dateien die nen Zustand anzeigen,bzw den Status zB gut haben,klappen!!!
Da ist dann die Frage,wie ich bei den Dateien,die keinen Status haben,einen hinbekomme^^

PPS:wenn ich schonmal die ersten Anhänge zwecks Webspace löschen soll,bitte Bescheid geben :-)
 

Anhänge

  • fs.JPG
    fs.JPG
    266,5 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
Vergis es mit Freeware.
Bringt zumeist bei kürzlich gelöschte Dteien etwas, aber nicht bei ganze Laufwerke.
Dann ist auch die Otrdnerstruktur und die Dateinamen weg und fragemtierte Dateien funktionieren oftmals nicht.

Bei einem bschädigten Dateisystem bleibt leider Datenrettungssoftware.
Hattes du mit Scavenger den langen scan gemacht?
Ansonsten mache mal eine Diagnose mit dem uneraser unter DOS, ob der bessere Ergebnisse bringt.
www.uneraser.com

Viele Grüße

Fiona
 
mache gerade nen großen Scan auf der Festplatte 0
Habe noch die Demoversion,da ich erstmal die Ergebnisse abwarten möchte.Wenn das dann mit der Wiederherstellung möglich ist,kauf ich mir die Lizenz flux...
Frage ist halt,ob die Dateien,die keinen Status haben,trotzdem irgendwie wiederhergestellt werden könn...
Danke Fiona!!
 
Lange Scan ist intensiver.
Wird versucht jeden Sektor zu lesen und die Ergebnisse können drastisch besser sein.

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Large Scan ist durch.
Einige Dateien können wieder hergestellt werden.
Die Daten die auf D[Media]waren haben jetzt als Volume "11".

Bei den Bildern ist der Status leider weiterhin nicht da,weshalb diese sich nicht wiederherstellen lassen.

Könnte es mit einem anderen Programm besser klappen??
Sont bestell ich mir für FS die Lizenz und rette was es zu retten gibt;)

Kann man das sonst noch irgendwie so ummodeln,das man anstatt der 11 das ganze auf ne Partition bekommt???Doch evtl mit Testdisk??
 

Anhänge

  • largescanfs.JPG
    largescanfs.JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben