Testdisk: Kann Frage nicht mit Y/N beantworten!

K

KrummeGurke

Gast
Hallo,


ich habe ein kleines Problem mit Testdisk bzw. mit dem DOS-Fenster, das man dazu braucht.

Ich kann in Testdisk ganz normal mit den Pfeiltasten navigieren, aber manchmal stellt Testdisk auch fragen, die man mit Y/N beantworten soll.

Wenn ich Y (bzw egl. Z) oder N drücke passiert nichts.


Wie kann ich das Problem lösen?


Frank
 
Vielleicht erklärst Du mal was genau Du machen willst und in welchem Menü Du auf eine Bestätigung triffst!
 
Warte mal eine weile ab wenn du ja oder nein drückst, meist geht es nach einiger zeit weiter ;)
 
Teile mal dein Betriebssystem und Servicepack mit.
Teile auch mit, welche TestDisk-Version du benutzt (DOS, Windows etc.).

Viele Grüße

Fiona
 
(Das Problem tritt z.B. dann auf, wenn man nach der Analyse noch den "Quick search" durchführen möchte.)


Ich benutze WinXP SP3

und dazu hab ich jeweils Testdisk 6.10 und 6.11 in der Windows Version ausprobiert.

Auserdem hab ich eine Testdisk Boot CD erstellt - mit der ging es auch nicht (Ich hab übrigens ca. 5 Minuten gewartet nachdem ich bestätigt hatte - da passiert definitiv nichts).


Ich hab mitlerweile aber folgendes festgestellt:

Wenn ich nicht die beschädigte USB-Festplatte auswähle, sondern die interne Festplatte meines PCs, dann tut sich was, nachdem ich Y oder N gedrückt habe.

Es scheint also an meiner USB Festplatte zu liegen.

-------------------------------------------------------------
Ich schildere hier nochmal mein genaues Problem:

Ich habe eine 1,8 Zoll HDD aus einem ZUNE (iPod konkurrent aus USA) ausgebaut.
Das Gerät hatte eine Funktion, mit der man die Festplatte löschen bzw. formatieren konnte.
Als ich diese Funktion einmal gestartet hatte, hat sich das Gerät aufgehängt und hat die formatierung nicht komplett beendet.
Danach hat's nicht mehr funktioniert - also hab ich die HDD ausgebaut und in USB gehäuse gesteckt.
Wenn ich das jetzt an den PC ansteck wird der treiber korrekt installiert aber die PLatte erscheint nur im Gerätemanager unter Laufwerke - sie ist weder in der Datenträgerverwaltung, noch im Arbeitsplatz. Wenn ich Partition MAgic starten will meldet der "Defekte Partitionstabelle" und bricht ab.
Meine letzte hoffnung ist TestDisk und dieses Forum ;-)

Frank

Die Daten auf der Platte sind übrigens völlig egal - ich will nur die Festplatte wieder verwenden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Analyse kommt folgende Meldung:

Die Größe der Festplatte wird übrigens richtig erkannt - sie hat 80Gb.


check_Fat: Can't red FAT boot sector
Invalid Fat boot sector:

Disk/dev/sdf -80 Gb /74Gib - CHS 9729 255 63

Start End Size in Sectors


1 * FAT32 0 1 2 2 100 34 38400


1 * FAT32 0 1 2 2 100 34 38400

Bad Sector Count.
 
Ist bei dir nur eine kleine FAT32-Partition und falsch.
Würde im Fall die tiefere Suche benötigen.
Ich setze dir mal Infos mit Screens (wenn möglich) um zu überprüfen ob deine Partition gefunden wird.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Also den Analyse-Screen hab ich jetzt mal gesetzt.

Aber die "Quick Search" kann ich nach wie vor nicht durchführen - Der Screenshot zeigt die Frage: Wenn ich jetzt y oder n drücke passiert nichts.

Den Menüpunkt "Deeper Search" erreiche ich demnach auch nicht!

Ich kann übrigens auch nicht die Daten in der Partitionstabelle löschen - nach dem ich mit y bestätigt hab passiert nichts mehr.

Ebenso passiert nichts, wenn ich den MBR code in den ersten Sektor schreiben möchte.

Ob ich die Disk-Geometry verändern kann hab ich noch nicht ausprobiert - davon weiß ich leider zu wenig.

Aber wir können alles versuchen - die Festplatte is ja sonst sowieso kaputt.

Wenn es aber überhaupt keine Hoffnung mehr gibt dann sagt mir das!


Änderung: Quick Search hat funktioniert!
Ich war wohl doch zu voreilig, nach ca. 5 Minuten (!) warten hat die Quick Search doch gestartet.
Das "Ergebnis" sieht aber nicht besonders gut aus (siehe Screenshot).
Wenn ich dann Stop drücke (es tut sich ja nichts mehr) erscheint das was man auf "Analyse_Stop" sehen kann.
Wenn ich dann noch auf Deeper Search klick kommt wieder die gleiche meldung (Siehe Bild: "Deeper Search")



Wie soll ich weitermachen...

Frank
 

Anhänge

  • Analyse1.JPG
    Analyse1.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 170
  • quick search Fehler.JPG
    quick search Fehler.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 169
  • Analyse_Stop.JPG
    Analyse_Stop.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 176
  • Deeper Search.JPG
    Deeper Search.JPG
    30,5 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Ich begreife nicht, warum Testdisk hängenbleiben soll?
Sieht so aus, das eine verkehrte FAT12-Partition bei dir in der Partitionstabelle ist?

Versuche mal die Testdisk BootCD, ob die auch hängenbleibt?

Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Entpacke nur die Datei und mache Doppelklick darauf. Du wirst dann aufgefordert einen Rohling einzulegen, dann brennt die sich selber.
Starte dann mal einfach von der CD, ob Testdisk dann immer noch stehenbleibt?
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Viele Grüße

Fiona

Edit:

Sieht nach einigen Lesefehlern im vorderen Breich aus.
Hoffe, das es nicht zuviel sind.
Bestätige an dem Screen mal mite Eingabe und lasse die tiefere Suche Deeper Search mal laufen;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/analyse_stop-jpg.111800/
Testdisk sucht dort anhand vom Backup vom Bootsektor noch zusätzlich nach Partitionen.
Die liegen aber bei NTFS ganz am Ende der Partition.
Kann somit dauern.
Je nachdem wievile Lesefehler du hast, kann Testdisk zeitweise hängen.
Teile es mit, wenn zu viele Lesefehler kommen.
Wenn es nur wenige sind, leüft Testdisk dann normal schneller weiter.
Grund ist, Testdisk kann Daten noch anzeigen, wenn es Windows nicht mehr schafft.
Infos auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Beschädigte_Festplatte

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab's gerade mit der Boot-Disc probiert.


Wenn ich die usb-Festplatte beim Booten der cd eingesteckt lasse, dann hängt der computer bei der Meldung "InitDisc". Wenn ich dann die Festplatte kurz rausziehe geht der Bootvorgang weiter.

Danach habe ich sie wieder angesteckt und sie wurde mir auch in der Laufwerksauswahl von TestDisk angezeigt. Wenn ich sie jedoch anwähle passiert nichts - auch nach 10 Min nicht!


Frank
 
Zurück
Oben