TESTDISK Problem: 2 Partitionen aus freiem Speicherplatz zurückholen...

LotharL

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
6
Hallo! Ich bin am verzweifeln und schon den ganzen Tag am Rechner... Bin für jegliche Hilfestellung dankbar:
Habe irrtümlich 2 von 3 Partitionen meiner 500GB-Platte mit der WinXP-Datenträgerverwaltung gelöscht (nur gelöscht, nicht wieder formatiert). Nun zeigt mir die Datenträgerverwaltung meine unangetastete erste Partition und einen Bereich der Größe der beiden gelöschten Partitionen an, welcher als "Freier Speicherplatz" (grün) deklariert ist. Die Partitionenen waren als ntsf formatiert.
Nachdem ich mich etwas schalugemacht hatte, startete ich kurzer Hand Knoppix und dort als root-Benutzer TESTDISK. Dort habe ich die 500GB-Platte ausgewählt. Es wurden (1.) die unangetastete Partition und (2.) ein großer EXTENDET Bereich angezeigt.
Letzteren habe ich analysieren lassen und anschließend auch einer tieferen Suche unterzogen. Leider werden die zwei gelöschten Partitionen nicht gefunden/gelistet.
Sind Sie wieder herrstellbar?
Tausend Dank für jede Antwort!
 
Um das zu beurteilen, brauche ich erstmal eine Diagnose.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Allerdings bekomme ich beim Versuch, die Beta zu starten, folgenden Fehler: "sub-directory c and the terminfo file c\cygwin is missing"...?
Hab sie in einen Ordner entpackt und mit "testdisk_win" zu starten versucht. Was mache ich falsch? Kann ich die Diagnose ggf auch unter Knoppix erstellen?
Danke!
 
Du mußt die Testdisk Windows-Version entpacken, direkt in den den win-Ordner gehen, und von dort aus Testdisk starten.
Die Windows-Version, setzt auf cygwin auf.
Ist Unix for Windows.
Daher werden alle Dateien aus dem Ordner gebraucht, da dort bereits alle Dateien vorhanden sind.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hmm, alles klar. Tausend Dank!
Hat geklappt. Bevor ich jetzt die Screen hochlade: er hat mit der WIN-Version die beiden Partitionen gefunden/angezeigt! Kann ich nun vergleichbaren Anleitungen von Dir Folgen, bei denen sie mittels "write" wieder hergestellt werden können?
 
Mache es wie du es gern möchtest.
Wenn du unsicher bist, frage!
Vielleicht für Diagnose die Screens setzen?
Hängt ganz von dir ab.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben