Testdisk sagt PartitionTableFormat sei NONE -> daher kein WRITE möglich

Markus1984

Newbie
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,


seit ein paar Tagen behauptet Windows, dass meine externe USB-3.0-Festplatte (WesternDigitial, myPassport-0740 mit 500 G) nicht formatiert sei und das dringend gemacht mal werden müsse.
Gerne würde ich Win7 den Gefallen tun, aber ärgerlichweise befinden sich noch zig Daten auf dem guten Stück.

Also habe ich TESTDISK gestartet und das hat die Festplatte direkt erkannt (und auch in der richtigen Dateigröße).

Bei der PartitionTableType-Auswahl schägt mir das Programm "NONE" vor. (Da ich keine unterschiedlichen Partitionen erstellt habe, klang das für mich auch ganz plausibel.)

Unter ANALYSE zeigt er mit die Platte/Partition auch sofort an:

P NTFS 0 0 1 60797 27 30 976705536

Nach dem QUICKSEARCH unterlegt TESTDISK die Zeile in grün und sagt "Structure Ok."

Wenn ich dann auf "CONTINUE" klicke, sagt TESTDISK jedoch, dass "Write isn't available because the partition type "None" has been selected.

Ein "Deeper Search" bringt auch keine weiteren Resultate/zusätzlichen Partitionen.

Der Bootsector und sein Backup sind beide Ok und identisch.

Ich kann mir die Dateien auflisten lassen (dauert zwar etwas, aber funktioniert) und kann alle Ordner und Files entdecken.

Trotzdem will Windows die Platte immer noch nicht erkennen und das Kopieren der Dateien über TESTDISK dauert wirklich ewig. Zwei Stunden für 2 MB klingt zumindest für mich sehr lange. Und wenn ich überlege, dass dann ja noch 498 weitere MB kopiert werden müssen....


Jetzt meine Frage: Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen? Wie bekomme ich die Dateien von der alten Festplatte auf eine neue?


Viele Grüße,

ein ratloser Markus
 
sowas hatte ich letztes auch gehabt..das er ewig gebraucht hatte um Daten zu lesen oder zu kopieren

Resultat war nach einer Woche..betrieb..Festplatte hat die segel gestrichen und iss nen Helden tot gestorben...


kann eben passieren von einen tag auf den anderen
 
Hattest du Drive (Laufwerk) anstatt Disk (Platte ausgewählt?
Drive ist eine Partition und hat deshalb keine Partitionstabelle, da diese sich im MBR auf der Festplatte als erster physikalisch ausführbarer Sektor befindet.
Hast du eine Advanced-Format formatierte Partition oder ist deine Platte eine GPT-Platte?
Im Fall kannst du mit TestDisk deine Daten kopieren oder wenn im Fall ein Problem mit den Bootsektor vorliegt in TestDisk im Menü Advanced und wenn vorhanden Boot, reparieren.
Du könntest mir mal Screens von Analyse und auch vom Menü Advanced hochladen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,
habe jetzt schon in einigen Beiträgen gesehen dass du in diesem Gebiet die absolute Expertin bist.
bin genau am selben Punkt wie Markus und würde mich hier gerne dran hängen, wenn das ok ist???
Habe einige Beiträge von dir angeschaut aber traue mich noch nicht selber ran.
Habe auch Drive statt Platte gewählt.... :-)

Habe mal Bilder von meinem aktuellen Stand angehängt:
1. Windows Computerverwaltung
2. Testdisk (Disk / Intel / Analyse)
3. Quicksearch
4. wenn ich auf continue gehe

Ziel: Daten auf andere Datenträger kopieren und wenn möglich Platte retten.
Wie muss ich fortfahren?

Hoffe du kannst mir weiter helfen.
Liebe Grüße
Rainer
computerverwaltung.JPGanalyse.JPGQuickSearch.JPGcontinue.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fiona,

(und Alaaf!)

vielen Dank für Deine Antwort!

War ein Fehler meinerseits. Ich hab völlig begeistert auf den Laufwerksbuchstaben ("Drive") geklickt, den TESTDISK aufgelistet hatte, anstatt "Disc" auszuwählen.

Und mit "Disc" hat das Kopieren mühelos geklappt. In völlig normaler Kopiergeschwindigkeit. Eine Datei war fehlerhaft, aber sonst ist alles sauber gerettet worden.

Die Platte selbst werde ich jetzt formatieren und nur noch für unwichtige Daten verwenden.


Also, nochmals vielen Dank für Deinen "Gedankenanstubser" und einen schönen Tag noch.




Viele Grüße,

ein strahlender Markus
 
Zurück
Oben