Markus1984
Newbie
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2
Hallo liebes Forum,
seit ein paar Tagen behauptet Windows, dass meine externe USB-3.0-Festplatte (WesternDigitial, myPassport-0740 mit 500 G) nicht formatiert sei und das dringend gemacht mal werden müsse.
Gerne würde ich Win7 den Gefallen tun, aber ärgerlichweise befinden sich noch zig Daten auf dem guten Stück.
Also habe ich TESTDISK gestartet und das hat die Festplatte direkt erkannt (und auch in der richtigen Dateigröße).
Bei der PartitionTableType-Auswahl schägt mir das Programm "NONE" vor. (Da ich keine unterschiedlichen Partitionen erstellt habe, klang das für mich auch ganz plausibel.)
Unter ANALYSE zeigt er mit die Platte/Partition auch sofort an:
P NTFS 0 0 1 60797 27 30 976705536
Nach dem QUICKSEARCH unterlegt TESTDISK die Zeile in grün und sagt "Structure Ok."
Wenn ich dann auf "CONTINUE" klicke, sagt TESTDISK jedoch, dass "Write isn't available because the partition type "None" has been selected.
Ein "Deeper Search" bringt auch keine weiteren Resultate/zusätzlichen Partitionen.
Der Bootsector und sein Backup sind beide Ok und identisch.
Ich kann mir die Dateien auflisten lassen (dauert zwar etwas, aber funktioniert) und kann alle Ordner und Files entdecken.
Trotzdem will Windows die Platte immer noch nicht erkennen und das Kopieren der Dateien über TESTDISK dauert wirklich ewig. Zwei Stunden für 2 MB klingt zumindest für mich sehr lange. Und wenn ich überlege, dass dann ja noch 498 weitere MB kopiert werden müssen....
Jetzt meine Frage: Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen? Wie bekomme ich die Dateien von der alten Festplatte auf eine neue?
Viele Grüße,
ein ratloser Markus
seit ein paar Tagen behauptet Windows, dass meine externe USB-3.0-Festplatte (WesternDigitial, myPassport-0740 mit 500 G) nicht formatiert sei und das dringend gemacht mal werden müsse.
Gerne würde ich Win7 den Gefallen tun, aber ärgerlichweise befinden sich noch zig Daten auf dem guten Stück.
Also habe ich TESTDISK gestartet und das hat die Festplatte direkt erkannt (und auch in der richtigen Dateigröße).
Bei der PartitionTableType-Auswahl schägt mir das Programm "NONE" vor. (Da ich keine unterschiedlichen Partitionen erstellt habe, klang das für mich auch ganz plausibel.)
Unter ANALYSE zeigt er mit die Platte/Partition auch sofort an:
P NTFS 0 0 1 60797 27 30 976705536
Nach dem QUICKSEARCH unterlegt TESTDISK die Zeile in grün und sagt "Structure Ok."
Wenn ich dann auf "CONTINUE" klicke, sagt TESTDISK jedoch, dass "Write isn't available because the partition type "None" has been selected.
Ein "Deeper Search" bringt auch keine weiteren Resultate/zusätzlichen Partitionen.
Der Bootsector und sein Backup sind beide Ok und identisch.
Ich kann mir die Dateien auflisten lassen (dauert zwar etwas, aber funktioniert) und kann alle Ordner und Files entdecken.
Trotzdem will Windows die Platte immer noch nicht erkennen und das Kopieren der Dateien über TESTDISK dauert wirklich ewig. Zwei Stunden für 2 MB klingt zumindest für mich sehr lange. Und wenn ich überlege, dass dann ja noch 498 weitere MB kopiert werden müssen....
Jetzt meine Frage: Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen? Wie bekomme ich die Dateien von der alten Festplatte auf eine neue?
Viele Grüße,
ein ratloser Markus