Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tests von powerColor Radeon R9 290 PCS+
- Ersteller Garack
- Erstellt am
die.foenfrisur
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.984
Leider gibt's noch keine.
aber sie ist bestimmt ne gute Karte![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfg
aber sie ist bestimmt ne gute Karte
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfg
B
BlackMonday
Gast
Im "290 laber Thread" im pcgh Forum haben einige User die Karte schon. Scheint wohl mit der Tri-X um die bisher beste 290 zu konkurrieren.
Furmark: http://extreme.pcgameshardware.de/g...r9-290-290x-laber-thread-175.html#post6118122
Metro Last Light: http://extreme.pcgameshardware.de/g...r9-290-290x-laber-thread-184.html#post6119739
Furmark: http://extreme.pcgameshardware.de/g...r9-290-290x-laber-thread-175.html#post6118122
Metro Last Light: http://extreme.pcgameshardware.de/g...r9-290-290x-laber-thread-184.html#post6119739
I
IceKillFX57
Gast
Hab die Karte auch gehabt.
Würde sagen ist genau so gut wie die Trix, wenn nicht sogar besser.
Ging aber dann zurück weil es unter MSI Afterburner immer eine positive vor Offset angezeigt hat.
Ist normal bei dieser Karte, aber ich hab da immer ein Mulmiges Gefühl.
Macht man nichts falsch mit.
Würde sagen ist genau so gut wie die Trix, wenn nicht sogar besser.
Ging aber dann zurück weil es unter MSI Afterburner immer eine positive vor Offset angezeigt hat.
Ist normal bei dieser Karte, aber ich hab da immer ein Mulmiges Gefühl.
Macht man nichts falsch mit.
x-polo
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.021
aggitron schrieb:Hat sich hier was getan? Finde noch immer nix...
z.B THG ;PCS+ vergleich mit MSI Lightning;Sapphire Tri-X
http://www.tomshardware.de/powercolor-r9-290x-pcs-review,testberichte-241519-7.html
Metaxa1987
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.989
IceKillFX57 schrieb:Hab die Karte auch gehabt.
Würde sagen ist genau so gut wie die Trix, wenn nicht sogar besser.
Ging aber dann zurück weil es unter MSI Afterburner immer eine positive vor Offset angezeigt hat.
Ist normal bei dieser Karte, aber ich hab da immer ein Mulmiges Gefühl.
Macht man nichts falsch mit.
Du hast sie wegen einem Anzeigefehler in einem Übertaktungstool zurück gehen lassen? Was hast denn jetzt für eine? mit welchem Treiber hast du deine PCS+ verwendet?
I
IceKillFX57
Gast
Ganz genau.
Hab jetzt eine Trix und vorher auch schon.
Ich schätze mal das es am BIOS liegt von der Karte.
Also das diese vom Hersteller angepasst wurde aber wohl zur Auslegung nicht genullt wurde. (hoffe ist zu verstehen was ich damit meine).
Hab jetzt eine Trix und vorher auch schon.
Ich schätze mal das es am BIOS liegt von der Karte.
Also das diese vom Hersteller angepasst wurde aber wohl zur Auslegung nicht genullt wurde. (hoffe ist zu verstehen was ich damit meine).
die.foenfrisur
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.984
ich habe die blackscreens auch nach einem bios-update der graka noch gehabt.
offenbar gab es aber noch irgendwelche treiber- bzw. registry-reste von meiner 7970ghz im system.
erst nach der neuinstallation von windows waren die blackscreens weg.
vielleicht kann das einer bestätigen.
mfg
offenbar gab es aber noch irgendwelche treiber- bzw. registry-reste von meiner 7970ghz im system.
erst nach der neuinstallation von windows waren die blackscreens weg.
vielleicht kann das einer bestätigen.
mfg
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.420
Ich hatte die Karte auch schon... im Idel unhörbar unter Last für mich zu laut.
Was bedeutet das genau?
Sagen wir mal so man hört etwas lauteres Seuseln der Lüfter wenn das für dich in Ordnung ist gehts kla wenn nicht wirst du nicht zufreiden sein.
Bei mir sind die lautesten Komponenten meine Festplatten.
Ps :
Man bekommt die Karte sehr leise allerdings geht die GPU dann auf 82 Grad hoch was ja noch im Rahmen ist die Spannungswandler allerdings auf 115 Grad das war mir einfach zu viel.
Mit angepasster Lüftergeschwindigkeit waren die Spannungswandler bei rund 90 Grad und die GPU bei 62 Grad allerings war die Karte dann gut zu hören.
Und die Karte kann den Takt erst halten wenn das Powertarget von 0 auf 10-50% gestellt wird je nach Chip.
Für mich ein weiteres No Go da ein 400€ Produkt rund um gehen sollte ohne Handanlegen zu müssen.
Habs gerne extreme leise. Deshalb bin ich auf die GTX 780 von Inno 3D gewechselt die hat sogar noch ein bisschen mehr Leistung.
Die R9 290 Tri-X passte bei mir nicht ins Gehäuse deshalb hab ich zu Nvidia gegriffen da alle R9 Karten lauter sind bis auf die Sapphire!
Was bedeutet das genau?
Sagen wir mal so man hört etwas lauteres Seuseln der Lüfter wenn das für dich in Ordnung ist gehts kla wenn nicht wirst du nicht zufreiden sein.
Bei mir sind die lautesten Komponenten meine Festplatten.
Ps :
Man bekommt die Karte sehr leise allerdings geht die GPU dann auf 82 Grad hoch was ja noch im Rahmen ist die Spannungswandler allerdings auf 115 Grad das war mir einfach zu viel.
Mit angepasster Lüftergeschwindigkeit waren die Spannungswandler bei rund 90 Grad und die GPU bei 62 Grad allerings war die Karte dann gut zu hören.
Und die Karte kann den Takt erst halten wenn das Powertarget von 0 auf 10-50% gestellt wird je nach Chip.
Für mich ein weiteres No Go da ein 400€ Produkt rund um gehen sollte ohne Handanlegen zu müssen.
Habs gerne extreme leise. Deshalb bin ich auf die GTX 780 von Inno 3D gewechselt die hat sogar noch ein bisschen mehr Leistung.
Die R9 290 Tri-X passte bei mir nicht ins Gehäuse deshalb hab ich zu Nvidia gegriffen da alle R9 Karten lauter sind bis auf die Sapphire!
GrenzGaengAir
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 423
Meine Powercolor R9 290 PCS+ ist heute gekommen und wird von mir die nächsten Tage im direkten Vergleich zur ASUS R9 270X bestehen müssen. Eine R9 290 Tri-X hatte ich auch schon zum testen verbaut. Vor der PCS+ hatte ich eine 7970 PCS+ VortexII die leider kaputt ging.
Spezielle Testwünsche????
PS: Ich habe mir eine einfache App zum Geräuschpegel messen runter geladen. Die Werte werden nun nicht gerade der Realität ensprechen, aber ich werde einen vergleich zwischen R9 270X, R9 290 und interner Intel Grafig erstellen.
Wir werden sehen (hören)....
Spezielle Testwünsche????
PS: Ich habe mir eine einfache App zum Geräuschpegel messen runter geladen. Die Werte werden nun nicht gerade der Realität ensprechen, aber ich werde einen vergleich zwischen R9 270X, R9 290 und interner Intel Grafig erstellen.
Wir werden sehen (hören)....
Metaxa1987
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.989
ja temps, wenn du den MSI-Kombustor anwirfst.
GrenzGaengAir
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 423
Hi Leute,
bin seit Tagen am Testen. Habe ein paar interessante Dinge für mich festgestellt, die ich euch auch mitteilen möchte. Dies würde ich aber ereiternd an Hoot seinen Test anführen. Bin aber noch nicht ganz fertig, da ich noch paar Dinge hinzufügen möchte.
@Metaxa1987: Für Dich vorn weg zum Anfüttern![Smokin :smokin: :smokin:](/forum/styles/smilies/smokin.gif)
15min FullHD PreSettest von Furemark (Kombuster wollte nicht mit meinem System arbeiten, wie auch Afterburner
)
81°C ohne Takt abzusenken (im "Normalen" Lastbetrieb ist die Temperatur nicht im Ansatz zu errreichen) 3h Battlefield 4 und GPUz hat max. 71°C zwischendurch mal aufgezeichnet.
... to be continue
bin seit Tagen am Testen. Habe ein paar interessante Dinge für mich festgestellt, die ich euch auch mitteilen möchte. Dies würde ich aber ereiternd an Hoot seinen Test anführen. Bin aber noch nicht ganz fertig, da ich noch paar Dinge hinzufügen möchte.
@Metaxa1987: Für Dich vorn weg zum Anfüttern
![Smokin :smokin: :smokin:](/forum/styles/smilies/smokin.gif)
15min FullHD PreSettest von Furemark (Kombuster wollte nicht mit meinem System arbeiten, wie auch Afterburner
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
81°C ohne Takt abzusenken (im "Normalen" Lastbetrieb ist die Temperatur nicht im Ansatz zu errreichen) 3h Battlefield 4 und GPUz hat max. 71°C zwischendurch mal aufgezeichnet.
... to be continue
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.036
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.241
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.454
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 974