Teufel Concept S + Receiver ? Yamaha RX-V465 oder Onkyo TX-SR507 ??

matze66

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
42
Hallo,
suche jetzt nebenbei seit knapp 2 Jahren ein gutes Sourroundsystem für um 500Euro.

Jetzt hat Teufel den Preis für das Concept S um knapp 130Euro gesenkt und somit kostet das Receiverlose Boxenset (Set5 kleine Lautsprecher) nur noch 369€.

Was haltet ihr ersten von dem System ?
Schein für Einsteiger/HobbyHeimKinosFans ok zu sein.
Oder gibt es für den Preis besser 'Komplettboxensysteme'!?


Suche jetzt dazu noch einen guten Receiver/Verstärker, da die Ausführung vom Concept S mit integrierten Receiver wohl Schrott ist und mir ein Freund auch einen exterenen empfohlen hat (Anschlüsse, Upgradebarkeit, falls Defekt usw).

Teufel empfiehlt folgendes:
Teufel Verstärker Empfehlungen

Suche einen AV-Receiver für um die 200/250Euro.
Denke ich sollte die Geräte über HDMI anschließen, das ich einen 42"SharpFullHD LCD habe und meinen Kathrein910HDTV-Receiver und meinen DVD-Player gerne an die Anlage anschließen würde.
Außerdem sollte der Receiver die Signale durchschleifen können (wenns geht mit sehr niedrigem Stromverbrauch), falls ich mal nicht das Suroundsystem nutzen möchte und lieber über die Fernseherlautsprecher hören möchte.


Mir sind jetzt vorallem 2 Receiver ins Auge gefallen:

TX-SR507
TX-SR507 günstiger.de


RX-V465
RX-V465 günstiger.de

Was könnt ihr mir so empfehlen ??
Und welche Unterschiede haben die Receiver ??
Auf DVD-Area wurde der Onkyo schon super gut getestet, allerdings hat er wohl einen recht hohen Stromverbrauch (der Yamaha auch !?!?) und braucht alleine zum HDMI-Durchschleifen angeblich >40W und der Yamaha angeblich nur 3W.

Danke ! :)
 
Hi!

Was Du willst geht eigentlich mit beiden. Mir würde der Yamaha besser gefallen - rein optisch. Technisch liegt da nicht viel nennenswertes dazwischen. Nimm was Dir besser gefällt :D.

Anschließen würde ich die aktuellen Geräte per HDMI direkt an den LCD und zusätzlich optisch oder per Koax an den Receiver für den digitalen Ton. So sparst Du den "Durchschleifstrom". Hast aber halt zwei Anschlüsse am TV belegt.

Eine HDMI Vernidnung zum Receiver macht im Grunde erst bei einem blu-ray Player so richtig Sinn, da dann auch die HD Tonformate genutzt werden können. Die Hörbarkeit ist aber eh umstritten, mit dem Teufelsystem aber ganz sicher eh nicht ansatzweise vorhanden ;).
 
Dank Dir.
Muss mal schauen wieviele optische Anschlüsse bei mir vorhanden sind und ob das in meine Konzept passt :)

Braucht der Yamaha weniger Energie im Betrieb wie der Onkyo oder sind die etwa gleich ?
Dachte nur, dass ich gelesen habe, dass der Yamaha im Standby weniger braucht und eben zum Durchschleifen ca 3Watt, wobei der Onkyo 60Watt dafür braucht.
Aber von den Audioformaten und Ausgabemöglichkeiten und Einstellungen sind die beiden identisch ?? Ist also nur die Steuerung und Stromverbrauch anderst !?

Danke
 
das teufel theater 1 ist noch verfügbar und zu dem preis quasi unschlagbar.
statt eines neuen avr würde ich auf was gebrauchtes gehen, dann bleibst du locker in deinem limit.
 
Zurück
Oben