Teufel E400 mit oder ohne Decoder?

_Headsh0t_

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
227
Moin Leute,
Ich wollte mir demnächst eine neue Anlage für meinen PC kaufen.
Überlegt hatte ich entweder das Z5500 oder das Teufel Concept E400.
Ich wollte jetzt wissen was der Decoder bei dem bringt und empfehlenswert ist.
Oder ob ich dann lieber die 150€ sparen sollte und mir dann lieber das kaufen sollte.
 
Bin mir jetzt nich ganz sicher, aber wandelt der nicht zum Beispiel ein Stereo in ein 5.1 Signal um ?

Dh du hörst Musik nicht nur duch zwei, sondern durch alle Boxen.
Lohnt sich auf jeden Fall.


teufel.de
Externes Steuergerät für jede Signalquelle
Bis zu 8 Geräte werden eingebunden durch die fernbedienbare Decoderstation 5. Möglich sind unter anderem: PS3, Xbox, Wii, Fernseher, Computer, MP3-Player, iPod-Dock, DJ-Mixer, CD-Player, DVD-Recorder, Sat-Receiver, Media-Festplatte.

Dolby Digital/Prologic/DTS
Die integrierten Decoder erlauben eine originale 5.1-Wiedergabe oder werten Stereo-Signale zu Surround-Klängen auf, die sämtliche fünf Boxen samt Subwoofer aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage sollte eher lauten:
- Was willst Du anschließen?
- Wie zukunftssicher soll es sein?

Die Decoderstation halte ich für überteuert, für weniger Geld bekommt man komplette AV-Receiver gebraucht oder Neugeräte für ein paar Euro mehr.
Zu den Boxen sag ich jetzt mal nix, sonst kommen gleich wieder die Teufel-Verfechter aus ihren Löchern. Geschrieben hab ich dazu u.a. in meinem 5.1-Topic schon genug... ;)
 
Ich weiß nicht was die Leute gegen Teufel haben, mag sein das sie im Highend Bereich nichts zu
bieten haben aber in der P/L sind sie unschlagbar. Bin mit allen Teufel Produkten hoch zufrieden.
 
Umgekehrt, insXicht.
Unten bieten sie nichts. Oben gibts brauchbares. Nur nicht fürs gute Geld. :)
Ok. Ohne Geschmack zu berücksichtigen. Denn es gibt dutzende Hersteller (somit sicherlich welche, die den Geschmack um riesen Sprünge mehr als Teufel treffen). Teufel wird in Deutschland nur stark gehypt und deshalb naja... wird nicht unbedingt wo anders nachgeschaut. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mhmm ich würde sagen mit.
Hab auch einen, bin sehr zufrieden
 
bleiben wir doch sachlich und fragen den TE erstmal was er alles anschließen will und wie sein Nutzungsverhalten ist.

die Decoderstation (ich nenn das Anschluss Erweiterungsbox) bietet mehr Anschlüsse.
klanglich bringt die nichts.
ob die Anschluss Erweiterungsbox also sinn macht, kann man erst sagen wenn man weiß was man anschließen will.
 
florian. schrieb:
bleiben wir doch sachlich und fragen den TE erstmal was er alles anschließen will und wie sein Nutzungsverhalten ist.

Hab ich ja bereits getan, warten wir also auf seine Antwort.

Wenn ausschließlich der PC daran laufen soll und er auf den Klang des Teufel steht, mag das E400 eine Alternative sein (auch wenn es mmn bessere Sets gibt).
Wenn mehr angeschlossen werden soll, dann definitiv einen separaten AVR (neu oder gebraucht) und ein Soundsystem, bei dem der Sub nur sich selbst "befeuert". Für 350-400,- bekommt man klanglich weitaus ausgewogenere Speaker, selbst im Neubereich.
 
Ich möchte die Anlage an meinen PC, meinen Fernseher und meine PS3 anschließen.
 
Sowohl PC als auch TV als auch PS3 haben HDMI
die Decoderstation hat kein HDMI
das ist schonmal schlecht.

daher würde ich ganz klar einen AV-R nehmen, kostet ~200€
Soundsysteme für 300€ gibt es genug: http://geizhals.de/?cat=hifisur&sort=p&bpmax=&asuch=&v=l&plz=&dist=&xf=2491_5.1#xf_top
z.b. immer gut das Magnat Interior 5001A oder Canton Movie 125 MX
oder wenn es Teufel sein soll, das Consono 35

oder aber über stereo nachdenken, für 300€ gibt es schon richtig gute Kompacktlautsprecher
 
_Headsh0t_ schrieb:
Ich möchte die Anlage an meinen PC, meinen Fernseher und meine PS3 anschließen.

Dann hol dir einen AVR. Die günstigen Einsteiger Modelle von Yamaha, Denon, Onkyo oder Pioneer kosten ca 200€

Die Decoderstation von Teufel ist ein schlechter Witz. Kein HDMI, nur passiv und weniger Einstellungen. Es gibt keinen einzigen Kaufgrund

insXicht schrieb:
aber in der P/L sind sie unschlagbar. Bin mit allen Teufel Produkten hoch zufrieden.
Nein Nein Nein und nochmal Nein

Immer ließt man diesen Quatsch, dass Teufel ein unschlagbares P/L hat. Das ist einfach Unsinn und zeigt nur, dass du keine Ahnung vom Thema hast. ;)


insXicht schrieb:
Dh du hörst Musik nicht nur duch zwei, sondern durch alle Boxen.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Achso Brüllwürfelklang aus 5 Richtungen macht also den Klang besser. Lieber ein gutes Stereo als Schrott Surround
 
Hab mit einem Bekannten gesprochen der irgendwas in Richtung Technik studiert.
Er meinte ich sollte Toslinkkabel nutzen.

Was ist denn an dem E400 so schlecht?
Ich will kein ultimatives Kino-Erlebnis, sondern einfach weg von meinem jetzigen 40€ 2.1 System. Mein Zimmer ist etwa 25cm² groß und volle Lautstärke kann ich hier vmtl sowieso nicht aufdrehen. Ich will einfach einen relativ guten Klang und einen Subwoofer der den Boden zum Beben bringt.
Selbst das System von einem Freund, was er vor ca. 6 Jahren für 200€ gekauft hat, hat für meine Verhältnisse schon einen richtig geilen Bass. Ich bin kein Profi und will auch keine Profi-Anlage aber das E400 hat ziemlich viele gute Bewertungen erhalten und würde für meine Verhältnisse bestimmt ausreichen.
 
Auf die Bewertungen von irwo her kannst du getrost verzichten denn diese Leute haben einfach nichts Besseres gehört.

Ich weiß nicht ob du noch mehr Geld aufbringen kannst/willst aber das Beste wäre wenn du von Stereo auf 5.1 aufrüstest, das ist im Endeffekt teurer aber dafür hast du dann auch was fürs Leben.

Der Bass aus soliden Kompaktboxen ist zwar von der Stärke her nicht so wie bei einem Subwoofer aber dennoch in meinen Augen viel besser als bei so einem Teufel-Subwoofer (hab noch das Concept E rumstehen).
 
500€ ist schon die oberste Grenze. Hatte eig vor das Z5500 zu kaufen (jaja, ich weiß, ist bestimmt nichts Besseres) aber dies könnte ich dann nicht an mehrere Geräte anschließen.
 
_Headsh0t_ schrieb:
Was ist denn an dem E400 so schlecht?

Es ist ja nicht wirklich schlecht, da gibt es noch ganz andere Kandidaten. Aber es gibt halt auch bessere Lösungen.

Nehmen wir als Beispiel dieses Angebot. Da hast Du zum Preis des E400 ohne Decoder einen vollwertigen AV-Receiver und ein 5.1-Set, dass im Test sogar das teurere Teufel Motiv 3 hinter sich gelassen hat. (Link zum Test)
Dürfte mit die stärkste Lösung sein, die man für das Geld neu bekommen kann.

Und wenn Du noch mehr zu dem Thema erfahren willst und wo die Jamo im Vergleich zu anderen neuen und gebrauchten (kompakten) Speakern landen, dann lies Dich mal in mein 5.1-Topic ein. ;)
 
edit:
1,5mm² Lautsprecherkabel länge nach dem persönlichen bedarf.
würde ich bei AMazon Kaufen, kostet ungefähr 30cent/lfm

und eben pro gerät nen HDMI Kabel.
TV mit ARC Funktion? wenn Nein, dann noch ein SPDIF Kabel (jeh nachdem was der TV für nen ausgang hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Decoder kann man am E400 doch mehr als ein Gerät anschließen.

Vielleicht hole ich auch einfach das E400 ohne Decoder und schließe es nur an den PC an. PS3 zocke ich eh nicht viel und TV schaue ich auch nicht oft.

Oder was haltet ihr vom Edifier Edifier S730D?
Wäre das auch noch eine (bessere?) Alternative als das E400, wenn man eine Anlage nur an ein Gerät anschließen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber für das was die Decoderstation kostet bekommt man eben auch nen AV-R
die Decoderstation hat SPDIF, sonnst nichts.
nen AV-R hat HDMI, Endstufen, Lautsprecher Einmess System, Soundfeldprogramme usw.
da fällt die wahl beim gleichen Preis doch nicht schwer.
 
Zurück
Oben