TFT-Display-Reinigung?

Brakus

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.224
Hi^^

wie kann ich möglichst "sanft" den LCD-Bereich reinigen? Gibt es spezielle Tuecher (Geldmache?^^) oder gibts n heissen Hausmittelchen-Tipp? Habe den HP w2207h und der zieht mit dem schwarzen Rand den Staub nur so an :) und aufm Display haben sich einige feuchte Tupferl verewigt, als mein Kleiner gehustet hat.
Probeweises Wischen brachten den Staub nur in die Ecken (zw. Rahmen und Display) vom Rahmen und diesen dort dann rauspulen...ojeh.

thx^^
 
1. http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq25.html
2. http://www.tft-reiniger.de/index.php?ref=11&affiliate_banner_id=2


Hewlett-Packard

Ihr Monitor hat eine Blendschutz-, antistatische Bildschirmschicht. Um eine Beschädigung der Schicht zu verhindern, benutzen Sie ein haushaltsübliches Glasreinigungsmittel, wenn Sie den Bildschirm säubern.

Den Bildschirm säubern Sie folgendermaßen:

Schalten Sie den Monitor aus und ziehen den Netzstecker

Tränken Sie ein weiches Gazetuch mit Isopropylalkohol oder Äthylalkohol und wischen Sie die Oberfläche des Monitors leicht ab. Vermeiden Sie, ihn mit einem Tuch abzuwischen, das mit Wasser befeuchtet wurde. Trocknen Sie die Flächen mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch.

VORSICHT benutzen Sie keine Reinigungslösungen, die Fluorid, Säuren oder Alkalien enthalten. Benutzen Sie nicht Ketonsubstanzen wie Azeton oder Lösungsmittel wie Xylen oder Toluol, um den Monitor zu säubern. Benutzen Sie kein Benzol, Verdünner, Ammoniak oder ähnliche Substanzen, um den Bildschirm oder das Monitorgehäuse zu säubern. Diese Chemikalien können den Monitor beschädigen.

Benutzen Sie nie Wasser, um einen LCD-Bildschirm zu säubern.


hf :D oder nimm doch einfach glasreiniger und ne küchenrolle :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze für meinen w2207h ein handelsübliches, weiches Brillenputztuch. Funktioniert prima.
 
Mit einem feuchten Küchenrollentuch ging es bei mir immer einwandfrei. Aber wirklich nur feucht, sodass kein Wasser in den Rahmen läuft.

Das ist glaub ich die einfachste, und sowohl die effektivste Methode für herkömmlichen Schmutz.
 
Es gibt spezielle Schaumsprays extra für TFTs. Aufsprühen, einwirken lassen und mit nem weichen Tuch abwischen.
 
Zuviel Fliegenkacke auf dem Display? :p
 
Glasreiniger setzt sich aus überwiegend Wasser, Alhohol (Isopropanol) und Tenside zusammen. Nicht
unbedingt giftig, aber auch nicht genießbar. Kann man auch selber machen:
2/3 dest. Wasser, 1/3. Alkohol, ca.3-5% Spühmittel aber kein hautschonendes da hier rückfettende
Substanzen enthalten sind. Als i-Tüpfelchen noch ca. 1% Klarspüler für Spülmaschinen.
Von Küchentücher rate ich, wie auch Monitorhersteller (siehe HP) ab. Diese enthalten "harte", kratzende
Fasern, ist halt Papier. Dann lieber ein ausrangiertes T-Shirt (Baumwolltuch).

@The Graze: Toller Beitrag. Zuviel Fliegenkacke zwischen den Zähnen, oder auf der Tastatur.
 
Danke euch f.d. Tipps, ich probiers mal ^^


edith sagt: so, hab mal unsere Mittelchen durchgeschaut: Der Sidolin Klassiker (unter 5% anionische Tenside) sagt von sich aus nein zu LCD-Schirmen, der Sidolin 2-Phasen Reiniger (im Wasser zu verdünnen) hat keinerlei Hinweise diesbzgl., aber neben den Tensiden noch reichlich weitere leckere Stoffe, dito der günstige "Denk Mit"-Reiniger.

Ich werd mal wohl beim tft-reiniger-Shop o.g. Links bestellen, hat da schon jmd. Erfahrung mit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ich mache meinen Monitor immer mit einem speziellen TFT Spray von der Marke "Beco" sauber.
Soweit ich weiß kostet das Set 8 Euro...da ist ein Microfasertuch dabei, das Spray mit 60 ML Inhalt (eigentlich denkt man es sei zu wenig aber ich habe meinen TFT jetzt schon über ein Jahr und habe es immer noch nicht leer) und ein Staubwischer.
Ansonsten tut es ganz normaler Fensterreiniger auch, aber nimm bitte ein Brillentuch oder ein Microfasertuch.;)
 
ich benutze den spezellen TFT/LCD reiniger von ROGGE das ist super und ich habe die flasche fast 2 jahre schon also ist sehr ergibig und die paar euro in paar jahren kann man mal ausgeben
 
Ich nehm immer den W5 Glasreiniger von Lidl und ein ausrangiertes T-Shirt.
 
Seit etwa 5 Jahren immer etwas lauwarmes Wasser und einen minispritzer Spüli + Microfasertuch.
Keine Probleme und keine zusätzlichen Kosten für irgendein ominöses Reinigungsset.
 
Ich nutze dafür immer ein ganz normales Brillenputztuch. Wenn es mal hartnäckigere Flecken sind wird das Tuch leicht angefeuchtet und dann passt das.
 
hi...habe auch den hp w2207h und arge probleme mit dem putzen.

nutze auch den rogge tft/lcd reiniger mit dem tuch (ziemlich teuer das zeug).

jetzt kommt aber das problem,,wenn ich nur ein wenig auf das tuch sprühe, und dann auf das panel gehe, hinterlasse ich eine richtige nasse spur,,,als würde ich wasser auf ner glasscheibe verwischen..

nach dem trockenwischen habe ich extreme fettstreifen auf dem display,,,oder besser gesagt, es sieht so aus als hätte ich das ganze display mit fett überzogen...ich bekomm das einfach nicht weg.

bei meinem tft mit matter-display oberfläche geht das rogge zeugs einwandfrei,,aber ich denke für die glanzoberflächen isses nix.

jedenfalls ist der monitor jetzt nen monat alt, und ich will nix kaputt machen. alternativen zu rogge???

PS: das mit dem staub ist echt extrem,,den sieht man ohne ende auf der glanzoberfläche,,,nutze zur zeit einen weichen / breiten pinzel um den staub runterzukehren....

Mfg
Winne
 
Also eigentlich wollte ich mir heute den HP w2207h bestellen, jedoch wird mir jetzt schon schlecht wenn ich an dieses ganze reinigen denke. ^^ Ich habe mit so einem Küchenrollentuch meinen schönen alten Röhri Monitor zerkratzt :( und jetzt muss ein neuer her. Sollte ich mir deswegen sorgen machen?
 
also beim hp ist ein großer putzaufwand zu beachten. wenn der monitor an ist, sieht man so gut wie nix,,,ist er aber aus, ist jedes staubkorn und jede schliere sofort sichtbar.

vor allem die ecken und ränder, wo sich der staub gern sammelt sind schlimm. ohne pinsel garnicht sauber zu kriegen.........
 
Zurück
Oben