TFT/Grafikkarte/Treiber Problem?

JaxPLT

Newbie
Registriert
Mai 2005
Beiträge
3
TFT/Grafikkarte/Treiber Problem? - Zucken und flackern

Hallo,

ich habe einen Samsung SyncMaster 193P TFT Bildschirm. Ich lasse diesen auf 1280x1024@60Hz laufen. Treiber sind von samsung.de installiert. Könnte auch noch höher mit dem Hz-Takt, aber das löst auch nicht das eigentliche Problem.

Ich muss dazu sagen, es handelt sich um einen Rechner fürs Büro, also keine besonderen Grafikkarten von Nöten. Ich besaß eine GeForce 4 Ti-4600, die jedoch ihren Geist aufgegeben hatte. Nachdem ich eine Ati Radeon 9250 mit 256 MB nachgekauft hatte und die Treiber von CD installiert hatte fing es an...

Das Bild zuckt hin und wieder, manchmal wirds für einen Sekundenbruchteil schwarz. Mittlerweile habe ich herausgefunden, wann dieser Effekt auftritt. Bei schnellen Bewegungen auf dem Bild. Zieh ich ein Windows-Fenster hin und her, tritt der Zuck-Effekt auf. Den Windows-Media-Player mit Visualisierung kann ich gar nicht laufen lassen, die Bewegungn scheinen zu krass und der Bildschirm zuckt die ganze Zeit und bleibt oft schwarz. Ich hab Angst den TFT kaputt zu machen.

Ich habe jetzt die neusten Catalyst Treiber von Ati.de installiert. Das hat dann auch nach Reboot bist zum Neustart geklappt wie sonst, aber jetzt, nach dem zweiten Reboot ist das Problem wieder da... Weiß jemand woran es liegt, bzw. wie man das Abstellen kann?

EDIT: Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich den TFT per DVI-D angeschlossen habe.

Gruß,
JaxPLT
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. :)

Ich glaube das hat geholfen. Zumindest jetzt funktionier jetzt alles (auch MediaPlayer), nachdem ich die Anleitung befolgt hatte. Ich hoffe das bleibt dann auch so für eine Weile. Jeden Morgen im Büro erstmal Treiber de- und später wieder installieren wäre stressig. ;)
 
Das war's wieder einmal, das gleiche Problem tritt also auch auf, nachdem jegliche Treiberreste von Nvidia beseitigt wurden.

Ich habe aber herausgefunden, dass das Problem bei 1024x768 oder andere niedrigere Auflösungen dann aber nicht mehr auftritt, oder nicht so stark. Das Bild sieht aber in jeder anderen niedrigen Auflösung schwammig aus.

Es hatte ja vorher in 1280x1024 geklappt. Ich hoffe jemand weiß noch einen anderen Rat. :(


EDIT: Ich habe das integrierte Windows-Support-Center benutzt. Diese haben vorgeschlagen unter Systemsteuerung / Anzeige / Einstellungen / Erweitert / Problembehandlung den Regler für die Hardwarebeschleunigung Schrittweise zurückzusetzen.

Das Bild Bild bleibt erst beim zweiten von rechts normal:
Alle erweiterten Grafik- und Cursorbeschleunigungen deaktivieren. Verwenden Sie diese Einstellung, um Probleme beim Zeichnen zu beheben.

[x] "Write Combining" aktiviert. (Was ist das?)

Es besteht also definitiv ein Problem, welches vermutlich dann eher bei der Grafikkarte(neinstellung) liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben