TFT oder HD TV?

stev0

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
198
Hallo, ich bin gerade frisch umgezogen und habe eine frage zur Qualität der spiele.
Ich wollte mir jetzt entweder einen großen HD Fernseher auf meine wohnwand stellen einen Gamer sitz meine 5.1 sound anlage gut verkabeln und dann eine kleine ablage rechts neben den sitz stellen für die maus und die tastatur dann auf die beine tuhn. Oder mir das alles wieder an einen schreibtisch stellen mit einen 24" Monitor.

Wo lässt es sich besser spielen? an so einen 42-50" HD TV oder an einen schnellen TFT wo man dann gemütlich mit leder drehstuhl dran sitzt.

für eine bildliche vorstellung ca. so mit gamer sitz

-> http://www.pcgameshardware.de/aid,824238/Die-krassesten-Schreibtische-Deutschlands-Stimmen-Sie-jetzt-noch-ab/PCGH-Webseite/News/bildergalerie/?iid=1518556


Danke für euren rat !
 
rein aus ergonomischen gründen natürlich am Schreibtisch mit nem bandscheiben-unterstützenden-stuhl - weg mit dem sperrigen Chefledersessel! ^^ ;)

Ich würde mir ein netten schicken TFT hinstellen und darauf zocken anstatt auf so ein riesen Monster - was natürlich auch bestimmt gut ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich denke, das kommt auf das Game an.
Rennspiele z.b. sind an nem TV wohl super, dagegen kann man einen Shooter bei 50" vergessen.
 
am Bildschirm ... TVs sind fürs TV schauen, Filme schauen und Konsolen da :)

... persöhnlich tut mir mein Rücken nach 1h weh wenn ich nicht aufrecht am Schreibtisch sitze ... dein Rücken und deine Krankenkasse werden es dir danken wenn du einen guten Bürostuhl + Schreibtisch + ergonomische Tastatur/Maus und einen guten Bildschirm hast
 
Moin Moin,

ich spiele auf einem 32" LED TV von Samsung, der auf meinem Schreibtisch steht.
Ich finde es angenehmer als auf einem 24" TFT...Man gewöhnt sich schnell an die Größe.

42-50" mit einem Gamersitz ist schon um einiges besser. Das macht bestimmt Spass^^

Würde das mit dem Sitz + Sound + 42-50" TV machen^^
Ergänzung ()

Wolly555 schrieb:
Hallo.

Ich denke, das kommt auf das Game an.
Rennspiele z.b. sind an nem TV wohl super, dagegen kann man einen Shooter bei 50" vergessen.

Ich finde das man sowohl Rennspiele, also auch Shooter an einem TV zocken kann. Sie sind genauso scharf wie die 24" TFTs, da sie eine andere Pixeldichte haben.
Dann kommt noch der Abstand hinzu.
Würde eig. alles passen
 
schwer, also beides ist irgendwie ansprechend. Weil man so die möglichkeit hat im internet rum zu surfen und tv zu schauen, und mit dem Gamersitz halt nicht sonst müsste ich ja den TV und ein monitor dort aufhängen. Was natürlich auch wieder eine überlegung wert ist :P
Komando zentrale ruft.

ps. shooter werden doch auch oft an einer konsole gezockt, warum sollte es nicht so gut aussehen mit dem pc an einem riesen tv zu zocken ? ist doch eigentlich das gleiche nur das pc, die grafikschraube weiter angedreht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu gibt es die PIP Funktion ... Picture-in-Picture.
man kann z.B. unten rechts TV gucken und nebenbei im I´net herumsurfen.
 
Wie groß wäre denn der Abstand zu dem TV?

Denn wenn du ein TV und einen TFT an die Wand hängst, kann der TFT zu klein werden^^
 
Für einen TV reichen 3-4m locker aus, aber wenn du einen TFT daneben hängen möchtest, kann das Bild auf dem TFT sehr klein werden ;)

Oder hab ich das jezz falsch verstanden^^
 
vorteil vom tv man braucht nur 1 gerät und kann die ka 300-500€ des tfts je nach grösse und qualität in nen besseren tv investieren.
ausserdem kann man so leichter eine gute anlage auch zum gamen nutzen.
Und wenns nen 3d tv ist auch 3d nutzen

NAchteil man ist dann aber an das wohnzimmer/wohneccke zum spielen gebunden.
Und man braucht schätze ich mal bessere hardware da man je nach grösse eher kanten störend wahrnimmt also AA sein sollte (wobei ich noch nicht auf einem tv gezockt habe).

Ich persönlich bevorzuge halt lieber nen eigenen raum, wo ich auch meine "Ruhe " habe und abschalten kann.

Mfg
 
@ Vitec

Gebunden bist du mit einem PC sowieso... ob nun an nem separaten Raum (falls vorhanden) oder im Wohnzimmer ist somit hinfällig...

@ TE

Überlegung wär halt einen Schreibtisch mit Monitor neben den Fernseher zu stellen und beide anzuschließen und je nach Lust und Laune zu wechseln...

Greetz
 
Sind alles gute ideen das gute daran ist ich bin noch schüler und habe ein super gutes zimmer bekommen mit seperatem ankleide raum, sprich begehbarere kleideschrank. Damit fällt der platz für Klamoten schränke weg und das mit dem "Ruhe raum" das hab ich ja hier in meinem zimmer. Wäre halt vom vorteil nur 1 Sound anlage anzuschließen weil man ja am wochende abends auch mal dvd oder blueray schauen möchte. Und wenn man jetz seperat ein schreibtisch mit TFT hinstellt müsste ich ja dazu wiederrum 2 sound einrichtungen installieren, umständlich wie ich finde. Hab mir schon ein probe sessel besorgt lässt sich recht gut schreiben und spielen. Der fernseher fehlt nur noch ^^

mit der Hardware denke ich sehe ich da kein problem:

Sandy bridge 2500k
GTX 580 kommt mit dem fernseher dann.
8GB RAM G-Skill

sollte doch reichen oder?
 
Zurück
Oben