• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz The Last of Us Part I: Die PC-Version unterstützt jetzt nativ FSR 4

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.793
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Otorva, msv und 12 andere
Und jetzt noch FSR4 für die 7X00 Serien und wesentlich mehr AMD User kommen in den genuss besser Qualität, wenn es auf die Playsi geht sollte es auch im PC funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: :.oldschool.:, phipsi, ReVan1199 und eine weitere Person
Ahoi,

da der 7000er die dafür nötigen Recheneinheiten fehlen, geht es zwar in der Theorie, aber die Performance ist unverhältnismäßig schlecht.

Es bringt dir also nichts wenn es der 7000er erzwungen wird.

Ich verweise hierfür auf Igorslab:

Click

Gruß
thornhill
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, nyster, Gönndalf und 40 andere
LGTT1 schrieb:
Und jetzt noch FSR4 für die 7X00 Serien und wesentlich mehr AMD User kommen in den genuss besser Qualität, wenn es auf die Playsi geht sollte es auch im PC funktionieren.
Gilt nur für die PS5 pro, diese hat einen RDNA3/4 Hybriden auf dem SoC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, nyster, Gönndalf und 29 andere
Naja, für AMD APU entwickelt scheint am Ende Foch ein Vorteil zu sein,! Die PS5 pro doll ja auch fsr4 bekommen.
 
habs mir auch mal gekauft und DLAA und DLSS hinterlassen furchtbares Ghosting. Würde mir wünschen, dass da nochmal rangegangen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zuchtmaista
@qappVI Manuell die DLSS Version updaten. Entweder über das Nvidia Tool oder über DLSS Swapper. Viele Spiele werden mit veralteten DLSS Versionen released und dann nie updated.

Soweit ich weiß läuft das Spiel mit Version 3.1.X
Mit Version 3.4.X ist das Ghosting generell viel besser geworden und die neusten Versionen mit dem Transformer Model sind noch besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, gartenriese, anarchie99 und 4 andere
Jan schrieb:
DLSS hat hingegen nie ein weiteres Update erfahren und verharrt bei DLSS 2.
Wirklich? DLL gechecked? PCGamingwiki spricht von DLSS 3.1.
Jan schrieb:
Weder Frame Generation, noch die Möglichkeit, per Nvidia App DLSS 4 mit dem Transformer-Modell zu nutzen, sind damit gegeben.
FrameGeneration zu unterstützen ist ja auch keine Voraussetzung für DLSS 3 und höher...
 
"...noch die Möglichkeit, per Nvidia App DLSS 4 mit dem Transformer-Modell zu nutzen, sind damit gegeben."

@Jan wirklich sicher, dass es nicht möglich ist? Weil die Möglichkeit, es in der Nvidia App für das Spiel umzuschalten ist defintiv vorhanden.

Ich hatte es letztens in der App umgestellt und war der festen Überzeugung, einen großen Unterschied zu sehen! :)
https://www.computerbase.de/forum/t...ues-neuronales-netzwerk.2225033/post-30418764
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
LGTT1 schrieb:
Und jetzt noch FSR4 für die 7X00 Serien und wesentlich mehr AMD User kommen in den genuss besser Qualität, wenn es auf die Playsi geht sollte es auch im PC funktionieren.

Naja, Du verlierst die halbe Performance der Karte um ein niedrigaufgelöstes Bild auf die native Auflösung hochrechnen zu lassen, welche jedoch nativ genauso gut performen würde. Mehr als ein schlechteres Bild bekommst Du so nicht. Ist ja nicht wie bei Nvidia und DLAA, wo man wenigstens eine gute Kantenglättung bekommen würde für den Leistungsschwund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrFreaK666
sethdiabolos schrieb:
Mehr als ein schlechteres Bild bekommst Du so nicht.
Du bekommst mit FSR4 Quality, genau wie mit DLSS4 Quality, ein besseres Bild als Nativ, wo du auf TAA als Kantenglättung zurückgreifen müsstest. FSR Native und DLAA sind noch mal ne Stufe drüber, aber da sind die Unterschiede dann auch ziemlich gering zum Quality Setting.

Nur verlierst du mit den 7000ern viel zuviel Performance mit FSR4
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Wanderwisser, ReVan1199 und 2 andere
Guitarluke schrieb:
@Jan wirklich sicher, dass es nicht möglich ist? Weil die Möglichkeit, es in der Nvidia App für das Spiel umzuschalten ist defintiv vorhanden.
Puh, ich habe es vorhin extra noch einmal heruntergeladen. Wenn die App einem doch angeben würde, was sie genau macht... Aber offiziell ist doch nie DLSS 3 erschienen, von DLSS 2 geht afaik kein 4? Moooooment.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Guitarluke
Jan schrieb:
von DLSS 2 geht afaik kein 4?
Also austauschen der Datei sollte eigentlich immer funktionieren, man kann so ja auch von 2 auf 3 wechseln und ich wüsste auch nicht warum die App nicht von 2 auf 4 gehen können soll.
Solche Einschränkungen gibts doch nur bei FSR weils da erst ab 3.1 ne DLL gibt die man tauschen könnte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NguyenV3, gartenriese, Quidproquo77 und 2 andere
CDLABSRadonP... schrieb:
Wirklich? DLL gechecked? PCGamingwiki spricht von DLSS 3.1.
Das ist für SR das gleiche, das übles Ghosting verursachende Preset D kam schon mit DLSS 2.3 zum Einsatz und erst mit 3.7 gab es das gefixte Preset E.

Beim Horizon Zero Dawn Remaster ist Sony auch ätzend und shipt so eine alte StreamLine-Version, das man nicht auf MFG upgraden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
thornhill schrieb:
...geht es zwar in der Theorie, aber die Performance ist unverhältnismäßig schlecht.

[...]

Ich verweise hierfür auf Igorslab:
Und Igor verweist auf Reddit und da hat der User beschrieben, dass man je nach Szenario schon eine deutlich bessere Bildqualität (Stabilität) in 4k als nativ bekommt und mehr FPS hat. Siehe hier bspw. Cyberpunk 2077:
1000009534.png

Native 4k on the left and FSR4 on the right

Aber mal schauen ob und wann AMD sowas vielleicht als Option bringen wird. Ich würde mich mit meiner 7900 XTX sehr freuen 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Pro_Bro, Jethro und eine weitere Person
Atnam schrieb:
über DLSS Swapper. Viele Spiele werden mit veralteten DLSS Versionen released und dann nie updated
Das ist ja interessant.

Muss mir das mal ansehen.

DLSS 4 finde ich nämlich echt gut. Aber viele Spiele, die ich zocke, sagen einfach nur "DLSS" und nicht welche Version da genutzt wird. Zumal es auch viele ältere Spiele sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
thornhill schrieb:
Ahoi,

da der 7000er die dafür nötigen Recheneinheiten fehlen, geht es zwar in der Theorie, aber die Performance ist unverhältnismäßig schlecht.
1. spielen viele Leute auf Konsolen mit 30fps
2. Cyberpunk ist eines der Hardwarefressensten Spiele, ansonsten uninteressante Esporttitel wo Bildqualität eh im Hintergrund ist da tuts dann auch was auch immer für ne alte FSR Version.
3. wieso in der Theorie, es geht ja in der Praxis das sind Benchmarks von echten ausgeführten Spielen also die Praxis.
4. Das ist ein hässlicher Hack wo man irgendwie als Proof of Concept das ganze zum laufen bringt, wer sagt das es nicht irgend einen Weg gibt wie man die FP16 berechnung schneller machen kann, natürlich (ziemlich sicher) nie so schnell wie bei RDNA4 aber RDNA3 hatte ne K.I. Hardware die RDNA2 noch nicht hatte, so kam mit RDNA3 auch K.I. einheiten und man kann diese z.B. benutzen für FP8 Berechnungen, selbst wenn man nur einen Bruchteil der Berechnungen laufen lassen kann kann das für ein paar % reichen, was oft genug sein kann.

Laut K.I. sollte man dies benutzen können dieser Hack verwendet aber keine K.I. einheiten sondern berechnet es wohl nur über Shader.

ChatGPT behauptet oder schätzt das die K.I. einheit einer 7900xtx 2-4x so viel FP8 Berechnungen machen kann wie die Shader-einheiten. Selbst wenn das um den Faktor 10 falsch wäre könnte das einiges bringen.

Me: Selbst wenn du dich um Faktor 10 verschätzt für die K.I. einheiten also sie viel weniger können und die K.I. einheit aber in nem Spiel z.B. sonst von nichts genutzt wird, könnte das FSR4 das FP8 Operationen braucht nicht massiv beschleunigen wenn solche Operationen teilweise darauf umgeleitet werden?

K.I.: Selbst wenn die KI-Einheiten nur einen Bruchteil der geschätzten FP8-Berechnungsleistung bieten, könnte die Umleitung von FP8-Operationen auf diese Einheiten dennoch zu einer erheblichen Leistungssteigerung führen...

Das was wir gesehen haben war die Holzhammermethode, da AMD das bisher nicht offiziell released hat kann 2 Gründe haben denke ich:
1. das ist das bestmögliche K.I. Einheiten kann man dafür nicht einsetzen, man will künstlich Hoffnung aufrecht erhalten, wozu um die Kunden nicht zu verärgern vielleicht...
2. Es geht mehr als die Holzhammermethode und will es gleich richtig releasen, dies könnte deutlich aufwendiger sein wie die Holzhammermethode daher bei anderen Prioritäten länger dauern.

Es gäb auch noch ne 3. Variante, es funktioniert sehr gut, und man hält es in der Schublade um die RDNA4 Verkäufe an zu kurbeln...

UPDATE:
Ok da RDNA3 keine speziellen K.I. prozessoren hat, wird das wohl so nicht funtzen wie oben in der K.I. Frage, nichts desto trotz ist unklar ob dieser Hack die spezielle K.I. pfade der Hardware nutzt oder nicht, normal muss man da oft spezielle APIs oder irgendwas benutzten um dies zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
cietho schrieb:
ass man je nach Szenario schon eine deutlich bessere Bildqualität (Stabilität) in 4k als nativ bekommt und mehr FPS hat. Siehe hier bspw. Cyberpunk 2077:
und mit FSR 3.1 sind es da 83Fps. Jetzt ist die Frage wie gespielt werden will. Aber viele spiele bieten nunmal auch XESS als Alternative welches nunmal die beste alternative ist. Ich habe es mit meiner 7800XT schon ausprobiert, und für diese Geräte klasse ist dieser Hack keine wirkliche option. Zumindest in den spielen und presets die ich ausprobiert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cietho
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht und nutze in vielen Spielen XeSS anstelle von FSR. Naja warten wir mal ab ob und was da so kommt..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
blackiwid schrieb:
wer sagt das es nicht irgend einen Weg gibt wie man die FP16 berechnung schneller machen kann, natürlich (ziemlich sicher) nie so schnell wie bei RDNA4 aber RDNA3 hatte ne K.I. Hardware die RDNA2 noch nicht hatte, so kam mit RDNA3 auch K.I. einheiten und man kann diese z.B. benutzen für FP8 Berechnungen, selbst wenn man nur einen Bruchteil der Berechnungen laufen lassen kann kann das für ein paar % reichen, was oft genug sein kann.
blackiwid schrieb:
Laut K.I. sollte man dies benutzen können dieser Hack verwendet aber keine K.I. einheiten sondern berechnet es wohl nur über Shader.

ChatGPT behauptet oder schätzt das die K.I. einheit einer 7900xtx 2-4x so viel FP8 Berechnungen machen kann wie die Shader-einheiten.

RDNA3 hat keine KI-Einheiten wie sie z.B. bei Nvidia zum Einsatz kommen und kann Daten im FP8-Format nur mit halber Geschwindigkeit als FP16 bearbeiten. Die "KI-Einheiten" in RDNA3 sorgen vereinfacht gesagt dafür, dass die Matrizen in den Shadereinheiten möglichst effizient berechnet werden können.

https://gpuopen.com/learn/wmma_on_rdna3/

Von daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass AMD da noch etwas aus dem Hut zaubern kann, damit FSR4 auf RDNA3 schneller laufen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und gartenriese
Zurück
Oben