Thecus N2310 - Offenbar defekt - Wie kommt man an die Daten?

Dante2000

Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
2.681
Moin,
ich habe mir am Anfang diesen Jahres ein Thecus N2310 mit einer 4 TB HDD gekauft gehabt. Dieses hatte ich kurzeitig im Betrieb und habe meine Daten, ca. ein halben TB auf eben diese NAS Platte, verschoben. Nachdem ich das NAS nun vor kurzem neu gestartet habe,(war die meiste Zeit über ausgeschaltet), passierte genau nichts. Die Power-LED blinkt unentwegt, und die Netzwerkkabel-LED leuchtet. Die beiden HDD-LEDs bleiben ohne Licht. Ich habe das NAS bereits mehrfach neu gestartet, teilweise auch 8 Stunden gewartet und kann es nicht über das Netzwerk anpingen. Ich habe mittlerweile die Platte in meinem Desktop PC eingebaut gehabt und versucht, via Ubuntu an die Daten ran zu kommen. Leider ohne erfolg, da selbst gparted das Dateiformat der Partitionen der HDD zwar sieht, dieser jedoch deren Dateiformat nicht erkennen kann. Ich möchte nun gerne meine Daten wieder von der HDD haben und lokal auf meinen PC zwischenlagern. Anschließend würde ich diese Daten gerne auf mein neuen, zugegeben deutlich teureres, Synology DS24Play verschieben wollen.

Das habe ich bisher versucht:

- Lokalisierung des NAS via Intelligent NAS im Netzwerk
Sowohl per normalen Netzwerk als auch mit direkt angeschlossenem Laptop, welcher die statische IP 192.168.1.101 erhalten hat, kann ich das NAS (192.168.1.100) nicht finden, geschweige denn anpingen.

- Umbau der Festplatte in meinem PC
Ubuntu, bzw. gparted kann mit den Partiionen nichs anfangen > Was für ein Dateiformat nutzt Thecus?

- Drücken der RESET-Taste
Ohne Erfolg. Es passierte genau gar nichts.

Wie kann ich nun vorgehen? Ich möchte diese Daten wieder haben. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Hallo,

Die Power-LED blinkt unentwegt, und die Netzwerkkabel-LED leuchtet. Die beiden HDD-LEDs bleiben ohne Licht.
das unentwegte Blinken lässt sich doch sicher im Handbuch etc. nachschauen was es für Bedeutung haben kann.
Und die HDD's sind wohl im NAS nicht im Betrieb oder werden im NAS nicht angesteuert.
Sind die Hdd's bzw. die jeweiligen Hdd-Rahmen richtig verriegelt?

ich habe mir am Anfang diesen Jahres ein Thecus N2310 mit einer 4 TB HDD gekauft
na das ist doch ein Garantieangelegenheit?!

Ich habe 2 Vorschläge:

1. mit der kompletten NAS (NAS sowie die Festplatten) zum Händler zum Reklamieren. Was du evtl. nicht soo gerne machst wegen der persönlichen Dateien...was auch verständlich ist

oder 2.
nochmal eine baugleiche funktionsfähige NAS besorgen und die jetzigen Festplatten in die neue einbauen und...ja ok..hoffen das der Zugriff klappt.
 
Dante2000 schrieb:
Moin,
Was für ein Dateiformat nutzt Thecus?

ext4


Dante2000 schrieb:
Wie kann ich nun vorgehen? Ich möchte diese Daten wieder haben. Kann mir jemand weiterhelfen?

Du kannst mit "testdisk" (suche mal im Forum danach) schauen, ob Du noch auf die Daten zugreifen kannst. Kannst die auch mit dem Programm auf eine andere Platte kopieren, jedoch ist die Nutzung recht umständlich, dafür aber kostenlos.
Bequemer ginge es mit R-Studio, das kostet jedoch so 50-60€.
 
Danke für euere Antworten.

JBOD ist mir durchaus ein Begriff, und ja, die HDD wurde in diesen Modus konfiguriert. Ext4 hilft mir weiter. Ich werde dann mal testdisk, bzw. Knoppix benutzen.
 
Manchmal hilft es schon bei ausgeschaltetem Zustand die Festplatte zu ziehen und erneut wieder einzustecken.

Probier es einfach mal aus, ob es danach wieder funktioniert.
 
Hi,
schon versucht. Ich habe mittlerweile auch die anderen Bays versucht - Leider ohne Erfolg. Ich habe nun schon seit guten 6 1/2 Stunden die R-Studio 7 Demo am laufen...in ca. 2 Stunden weis ich dann, ob man noch was retten kann.
 
Dante2000 schrieb:
Hi,
schon versucht. Ich habe mittlerweile auch die anderen Bays versucht - Leider ohne Erfolg. Ich habe nun schon seit guten 6 1/2 Stunden die R-Studio 7 Demo am laufen...in ca. 2 Stunden weis ich dann, ob man noch was retten kann.

Die Demo kann nur ca. 300MB wiederherstellen!
 
Gut. Habe den ganzen Scan abgebrochen. Das "tolle" Programm hat sich zudem beim Scann nachträglich aufgehangen. Mit Knoppix komme ich auch nicht weiter...ich teste mal ne andere Platte in dem Thecus NAS. Fakt ist, das es das letzte Thecus Produkt war, welches ich gekauft habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Tests hat das Thecus N2310 eigentlich sehr gut abgeschnitten, vielleicht ist die verbaute Platte der Haken!
Welches Modell ist denn verbaut?
 
Diese Platte ist verbaut worden: *Klick*

EDIT: Ich habe es nun nochmal mit R-Linux versucht > Mal sehen was da raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler war wohl eher die Daten sofort zu verschieben und kein Backup zur Hand zu haben. Am Anfang ist die Ausfallwahrscheinlichkeit aller technischen Produkte immer besonders hoch, dann fällt es recht schnell stark ab und steigt erst im Alter in der wear out Phase wieder an. Das ist die typische Badewannenkurve der Ausfallraten. Daher machen Profis eben auch BurnIn Tests und vertrauen neuer nicht sofort wichtige Daten an oder nehmen sie sofort in kritischen Produktionsbetrieb.

Hast Du Dir mal Zero Assumption Recovery angesehen? Das soll auch mit RAID umgehen können, kostet aber auch Geld. Reklamiere doch erst mal das offenbar defekte NAS und baue dann die Platten in das Ersatzgerät, dann solltest Du wenigstens an Deine Daten kommen und wirst künftig dann sicher besser auf diese achten.
 
Ich konnte nun alle Daten mit R-Linux wiederherstellen. Damit ist das Problem also behoben. Ich werde dennoch den Händler, bei dem ich das Thecus bestellt habe, kontaktieren.

@Holt
Werde deinen Beitrag bei der Einrichtung meines Synology NASs beherzigen.
 
Zurück
Oben