Thema Trend Micro Titanium gut oder schlecht Erfahrungsberichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EBKY

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
70
Ich habe mir nun endlich ein kostenpflichtiges Antivir Programm geholt namens Trend Micro Titanium.
Davor habe ich auf kostenlosen Programmen Vertrauen gehabt bis ich lernen durfte das diese wie ein placebo arbeiten und man eigentlich auch keins installiert haben kann (aussage meines alten Teamleiters)
Dann habe ich habe bisschen gelesen und Testbewertungen gelesen das dies das beste sein sollte obwohl jeder immer mich auf Kaspersky verwies. Dazu muss ich sagen ich mag Kaspersky nicht. Nervende Popups die immer und immer wieder was von einem wollen.

Eine Firma dessen Name ich nicht nennen darf wo ich grade ein Windows 7 Rollout mache hat in der unternehmensweiten Infrastruktur das Trend Micro 2014 installiert und ist damit absolut zufrieden. (War für mich ein netter Rückblick war und ich gut fand da ich meins schon 4 Monat davor gekauft habe, so wie ein kleiner Beweis)

Nun zur eigentlichen Frage: Kennt ihr das Programm hält es das was es Verspricht und nutzt es einer von euch auch und kann eventuell mehr sagen.

Um was es mir geht ist die Erfahrung die mit Trend Micro gemacht wird. Habe ich umsonst dieses Programm gekauft oder kann man es echt benutzen und auch so anderen im Segment Kostenpflichtige Antivir Programme weiterempfehlen.

Danke an alle
 
Herzlichen Glückwunsch zum Lostreten des 1377387 Glaubenskrieg zum Thema AV ;)

JEDER aber absolut JEDER wird dir von den schlechten Erfahrungen mit diesem und den guten Erfahrungen mit jenem Programm berichten. Du wirst absolut niemals hier eine eindeutige Aussage bekommen. Ich selbst nutze seit zwei Jahren ESET Internet Security. Desweiteren kannst du Unternehmensversionen nicht mit den von Privathaushalten vergleichen! Nein - tu es nicht!

btw.. Kaspersky hatte ich auch schon oft und auch oft eingesetzt. Da gibts nur einen einzigen Haken in den Einstellungen. Wenn du diesen rausnimmst, dann kommen auch niemals Pop-Ups!

Halt dich einfach daran http://av-test.org/ oder http://www.av-comparatives.org/

 
Haben bei uns in der Firma Trend Micro Office Scan im Einsatz, weil Cheffe aufn Anhang in einer Mail geklickt hat ( XD ).
Die AV-Software frisst definitiv einiges am Ressourcen. Eine selbstgeschrieben 600kB .exe, welche nur Zufallszahlen ausspuckt, dauert da schon manchmal 5 Minuten (Holzrechner auf der Arbeit -.-). Das macht avast! besser.
Hatte weder mit avast noch mit Trend Micro irgendwelche Virenprobleme... Von der Perfomance her sind andere Softwareschmieden definitiv besser.
 
Also ich für meinen teil würde sagen das das beste Antiviren Programm immer noch vor dem Rechner sitzt. Wenn man nicht gerade jeden Tag fremde USB sticks oder fremde Dateien öffnen muss dann ist meiner Meinung nach ein Virenprogramm nicht nötig.
Klar ich habe auch eins bei mir installiert aber ich bin der Meinung das es ohne nicht anders wäre.
 
Haffke schrieb:
Wenn man nicht gerade jeden Tag fremde USB sticks oder fremde Dateien öffnen muss dann ist meiner Meinung nach ein Virenprogramm nicht nötig.
Klar ich habe auch eins bei mir installiert aber ich bin der Meinung das es ohne nicht anders wäre.

ach und wenn vertrauenswürdige Webseiten die du tagtäglich besuchst kompromittiert sind, siehst du das natürlich und brauchst deswegen kein AV-Programm ;)

Dieses brain.exe-Gerede war vllt. mal vor 5 Jahren noch halbwegs sinnvoll aber mittlerweile bekommt doch jeder mit was an Phising-Attacken etc. permanent gestartet werden und nicht jeder halbwegs versierte User sieht das eben nicht oder weiß nicht, was es heißt, wenn eine Seite kein TLS 1.2 benutzt.. Auch versierte Nutzer können leicht drauf reinfallen (oben genannt).
 
Welches AV-Programm du nun nutzt oder nicht nutzt oder auf welchen Hersteller du nun setzt oder nicht setzt, dazu gibt es mittlerweile zig Threads/ Themen.

Eine kleine Auswahl der Suchergebnisse zu dieser und ähnlicher Fragestellung via der Suchfunktion ...

[How to] Windows Rechner sicher einrichten und wichtige Verhaltensregeln
https://www.computerbase.de/forum/t...4-vs-f-secure-internet-security-2014.1263505/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ressourcenschonende-internet-security.1260177/
https://www.computerbase.de/forum/t...ich-auch-fuer-windows-8-zertifiziert.1194916/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welches-antivirus-zieht-mehr-energie-aus-dem-akku.1206782/
https://www.computerbase.de/forum/threads/2x-antivirus-auf-einem-system.1144768/
https://www.computerbase.de/forum/threads/perfektes-virenprogramm-fuer-mich.1253042/
https://www.computerbase.de/forum/threads/gutes-kostenpflichtiges-antiviren-programm.1223158/
https://www.computerbase.de/forum/threads/bestes-virenprogramm.1204392/
https://www.computerbase.de/forum/threads/die-richtige-antivirus-software.1166096/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welches-antivirenprogramm-benutzt-ihr.1210132/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-antivirus-muss-her.1207316/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welches-virenprogramm-free.1152484/
https://www.computerbase.de/forum/threads/kostenpflichtiges-virenschutzprogramm-frage.1139190/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welches-antivirenprogramm.1123860/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welches-kostenlose-antivirenprogramm.1139118/
https://www.computerbase.de/forum/threads/frage-antivirenprogramm.1067724/
https://www.computerbase.de/forum/t...security-gut-aber-keine-systembremse.1064130/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welches-antivirenprogramm.1054718/

https://www.computerbase.de/forum/threads/freeware-programme-sicherhiet.953519/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-sicherheitssoftware-ist-generell-noetig.1065305/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-anti-viren-internet-security-software.920545/
https://www.computerbase.de/forum/threads/virenschutz-win-firewall.920649/
https://www.computerbase.de/forum/threads/internet-und-pc-sicherheit.912353/

und das ist nur eine kleine Auswahl ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben