Thermalright HR-02 Macho 120 höhenverstellbar ?

Bas(s)ti

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
85
Hallo zusammen,

ich habe den im Betreff genannten Lüfter bei mir eingebaut.
Gerade habe ich eine weitere HDD verbaut, sodass ich nach längerer Zeit mal wieder ins Gehäuse geschaut habe.
Dabei fiel mir auf, dass eine RAM-Slot etwas durch den Kühler beschnitten wird.

Sprich, sollte ich weitere 8GB-RAM verbauen wollen, würde der Kühler mindestens aufliegen, wenn nicht sogar den RAM etwas nach unten drücken.

Nein, es ist kein RAM mit Gartenzaun verbaut.

Es handelt sich um folgenden RAM und folgendes Board:
8GB Corsair Vengeance LP schwarz
Gigabyte H87 D3H

Genauer konnte ich leider nicht hinsehen, darum meine Frage:
Lässt sich der Kühler etwas in der Höhe verstellen ?
Vermutlich würden schon 3mm langen.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Nein, wenn er festgeschraubt ist, hat er eine fixe Höhe. Kannst natürlich unten vorsichtig ein paar Lamellen wegfräsen, das könnte gehen ;).
 
Nein. Das ist ja alles schon fest und man kann daran nichts verändern.
Du könntest allerdings versuchen selbst ein bisschen was vom Kühler zu entfernen.
 
Mist, das habe ich mir schon fast gedacht.

Wegfräsen ? Nix da. :D
Ist vielleicht für jemanden, der mit Werkzeug umgehen kann eine Option, aber nicht für mich, trotzdem danke.

Wäre es denn schlimm, wenn der Kühler auf den RAM drücken würde ? Also auf Dauer ?
Nicht, dass das Board irgendwann kracht und das wars.

@derChemnitzer:
Hätte ich da früher drauf geachtet, wäre der mit Sicherheit eine Option gewesen, aber... ;)
 
@Bas(s)ti
Der Kühler selbst oder der Lüfter vom Kühler? Da würde ich statt den Wert des Kühlers für späteren Verkauf oder Nutzung durch Bearbeitung zu mindern, Low Profile Speicher einnbauen. Wenn es der Lüfter ist, so wäre dieser mittels Klammern nach oben hin versetzbar.
 
Kommt drauf an wie viel er drückt. Wenn du 3mm sagst, dann zerquetscht du damit ganz bestimmt etwas.
 
@koffeinjunkie:
Der Kühler würde aufliegen, da bringt es leider nichts, wenn der Lüfter höher sitzt.
Es ist ja LP-Speicher verbaut. ;)
Es häte wohl VLP sein müssen.

Ergo gibt es zwei Möglichkeiten:
Keine weiteren 8GB-RAM oder einen neuen Lüfter kaufen.

@Smily:
Ich habs jetzt nicht nachgemessen, da war nur Augenmaß, dürfte aber recht gut hinkommen.
 
Wo ich das gerade sehe wow 8GB ram für 72€ waren das noch Zeiten als 8 GB 40€ gekostet haben allerdings dann 2 x 4 GB
 
na wenn du weiteren RAM irgendwann nachkaufst nimm dann den VLP RAM ;)
 
@Fighter1993:
77,90€ waren es "damals". ;)

@derChemnitzer
Gibt es den Vengeance auch als VLP ?
 
Bei DDR3 kannst du den RAM mischen das spielt keine Rolle mehr
 
Nene Ba(s)ti, er hat schon recht.
Auch ich meine, dass so um 2011/12 rum 8 GB DDR3 RAM so etwa bei etwa 40 Euro lag.
 
Ach echt ?
Hab ich so lange gepennt ?
Mir war so, dass es immer vorteilhafter ist, wenn es die gleichen Riegel nochmal sind !?


@hamju63:
Der RAM wurde am 14.06.2013 bestellt. ;)
 
Der RAM wurde am 14.06.2013 bestellt.

Und wie willst du dann den gleichen RAM nochmal kaufen?
Die sehen ja nur gleich aus.
Unter dem Blech sind andere Chips verbaut die evtl. eine andere Organisation oder andere (Sub-)Timings haben.
Wäre nicht das erste mal daß eine Revison von dem Hersteller nicht mit der anderen will.


Der Kühler blokckiert ja nur den ersten Steckplatz?
Von dem her kannst du den ja freilassen und ein 8GB Modul nachrüsten.

Mußt dann halt in der Reiehenfolge einbauen:
frei
8GB
4GB
4GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM ist ja immer noch verfügbar, also kein Problem den nachkaufen zu können.

Dann ist ja aber auch nichts mehr mit Dual-Channel, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es mal ergänzt.

nichts mehr mit Dual-Channel
Doch, darum hab ich die Belegung ja extra hingeschrieben.

@Theobald

Deine Kanalbelegung ist falsch.
1+2 bilden Kanal 1
3+4 bilden Kanal 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben