In welchen Gehäusen reicht der Platz nicht aus, um ihn asymetrisch, mit der längeren Seite nach hinten (wie es vorgesehen ist!) zu montieren?
Das Mainboard schließt ja hinten mit den Gehäuse ab, das Backpanel der Mainboard besser gesagt, was woll da vom gehäuse her dazwischenpfuschen???
Selbst mit einem "normalen" Hecklüfter, die 25mm tief sind, ist noch Platz zum Macho. Nicht sehr viel, aber das ist ja besser so, dass die Luft direkt nach hinten aus dem Gehäuse gesaugt wird.
Die einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen kann wäre, wenn der CPU Sockel auf dem Mainboard weiter nach hinten in Richtung Hecklüfter verbaut wird und eben dieser Lüfter dann keinen Platz mehr hätte.
Oder der Sockel weiter nach oben am Mainboard ist und somit bei gehäusen, wo das Netzteil noch oben ist der Macho generell keinen Platz hat.
Wie auch immer, da haben die Mainboardhersteller den CPU Sockel blöder- und unnötigerweise verschoben und so für Inkompatibilitäten gesorgt!
Bei Nutzung eines "normalen" ATX Mainboards und eines "normalen" Midi Tower ATX Gehäuses sollte es, solange das Gehäuse genügend breit ist (um eben hohe CPU Kühler montieren zu können und die Seitenwand des gehäuses noch schließen zu können) keinerlei Probleme geben.
Durch die Asymetrie des Macho könnte ich sogar hohe RAM Riegel verbauen, aber warum in aller Welt sollte man den Blödsinn verbauen?
Weil es geil aussieht und mann ja ständig in seinen Rechner guckt? Kinder...
Maximal für professionelle Casemodder interessant...
Appropros: Wenn man zwei gleiche RAM Riegel verwendet (was empfohlen wird) (einfach die günstigen Crucial Ballistix DDR3-1600MHz, CL9-9-9-24, 8 oder 16GB Kit aus 2 Modulen, sind Riegel ohne die hohen Heat Spreader und zudem im Geizhalsvergleich immer mit die günstigsten - alles andere ist Geldverschwendung oder dumm (hohe Gartenzäune für mehr Geld lol)), kann man die zwecks Dual Channel betrieb ja eh in SLot 2 und 4 Stecken. Da wäre es dann egal, wenn der erste RAM Slot vom CPU Kühler verdeckt wird.
MfG